BMW F83 F33 Kofferraumklappe Heckklappe offen.
Hab nämlich das Problem bei einem F83, quasi das gleiche Modell das Kofferraumklappe auf zu auf zu auf zu geht, und einfach nicht schließt.
Lg
39 Antworten
Zitat:
@Anonymousfair schrieb am 12. Apr. 2022 um 21:53:05 Uhr:
Fehlerspeicher "SEK Unterspannung Batterie" 804029 Batterie hat 13,3 Volt
Aus dem anderen Thread.
Ich gehe davon aus, dass die Messung der Spannung fehlerhaft ist.
Der eingetragene Fehler sagt alles. Das macht die Probleme.
Hallo Freunde ,
Meine Kofferraumklappe schließt nicht mehr vollständig.
Störung (Soft close)
Kofferraumbeleuchtung ist dann auch aus!
Hier war es ein Kabelbruch in der Heckklappe.
Das Ersatzteil gibts nur komplett bei BMW,
es muss die ganze Einheit mit Motoren neu???
Nachhaltig ist das wohl nicht.
Geschätzt für ca. 800 € mit Einbau?
Echt ein Schnäppchen, das Altteil wirft man eben mal weg.
Ich habe das defekte Kabel fachmännisch repariert,
das kostet ca. 1,00 €. Material sowie meine Arbeitszeit.
Siehe da alles geht wieder.
Hätte man hier hochflexible Kabel verwendet anstatt diese starren Kabel
welche verbaut sind wäre das wohl nicht passiert.
Das Fahrzeug kostet über 74.000 € da ist kein Buget für sowas drin , schmälert die Marge!
Zudem gibt es eh nur noch Teilewechsler in den Wekstätten.
Instandsetzung von Bauteilen kann leider und will keiner mehr.
Bringt keinen Umsatz.
Bis bald ,
Euer KFZ-Elektromechaniker der alten Schule!!!
(Nicht Mechatroniker!!!!!)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hedgma schrieb am 14. Okt. 2023 um 15:30:18 Uhr:
Hier war es ein Kabelbruch in der Heckklappe.
Wo genau? Die Info wäre hilfreich, sollte es bei anderen auch mal passieren.
Hallo,
genau auf der linken Seite
Die rechte hab ich mit Multimeter gemessen da war nichts.
und in funktionierende Systeme greift man nicht ein !
Zitat:
@Hedgma schrieb am 14. Oktober 2023 um 15:30:18 Uhr:
Hallo Freunde ,
Meine Kofferraumklappe schließt nicht mehr vollständig.
Störung (Soft close)Kofferraumbeleuchtung ist dann auch aus!
Hier war es ein Kabelbruch in der Heckklappe.
Das Ersatzteil gibts nur komplett bei BMW,
es muss die ganze Einheit mit Motoren neu???
Es ist mit diesen Symptomen immer das Schloss mit Drahtbrüchen links und rechts. Ein Austausch gegen ein Neues ist rausgeschmissenes Geld. Kann man aber machen.
Typischer Altersfehler bei den Klappdach-Modellen.
https://www.motor-talk.de/.../...tung-funktioniert-nicht-t7512983.html