BMW F70 M135

BMW 1er F70

Ist der neue 135 zu einem „M1“ geworden?
Beim Vorgänger F40 135 war das doch noch nicht so, da war es einfach die stärkste Motorisierung der „Serienfahrzeuge“.
Oder sehe ich das falsch?

29 Antworten

Kostet das Dach schwarz zu haben Aufpreis?

Hast du bei BMW schon mal was umsonst bekommen?
360 Euro, ist aber nicht für alle Außenfaben verfügbar.

Dann würde ich es weg lassen. Zum nächsten guten folierer gehen und es dort 1 zu 1 nach folieren lassen.kommt günstiger

Um 50 Euro zu sparen? Ich finde ja schwarzes Dach ist seit 15 Jahren Out aber wer es will sollte es besser direkt von BMW nehmen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fumanchu schrieb am 1. September 2024 um 14:49:34 Uhr:


Ich finde ja schwarzes Dach ist seit 15 Jahren Out aber wer es will sollte es besser direkt von BMW nehmen

Schwarze Dächer sind wieder im kommen. Auch bei anderen Herstellern.

In meiner Nachbarschaft stehen schon mal drei davon.

Davon abgesehen, was sind schon 360 Euro bei einem Neufahrzeug...

Neues Video vom M135 mit kurzem Fahrbericht.
https://youtu.be/BKK3FBDgcOM?si=1BVpMYrg5R9FJ_am

cooles Video danke! 🙂

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 6. September 2024 um 11:27:18 Uhr:


Neues Video vom M135 mit kurzem Fahrbericht.
https://youtu.be/BKK3FBDgcOM?si=1BVpMYrg5R9FJ_am

Anscheinend war BMW nicht so happy, dass es einen Fahrbericht vor Markteinführung gibt - Video ist jetzt privat 😁

Sehr ausführliches Video zum M135 in Skyscraper grau. https://www.youtube.com/watch?v=zZrWYs0U-Vc

Hat das Auto einen dezenten Auspuffsound und ist für Erwachsene fahrbar?
Mich interessieren eure Eindrücke.

Im Jahr 2025 haben alle Neufahrzeuge einen dezenten Auspuffsound. Da musst du dir keine Sorgen machen.
Die Chance dass dein Staubsauger lauter ist, ist sehr hoch 😉

Zitat:

@appluhu schrieb am 25. Januar 2025 um 14:55:21 Uhr:


Im Jahr 2025 haben alle Neufahrzeuge einen dezenten Auspuffsound. Da musst du dir keine Sorgen machen.
Die Chance dass dein Staubsauger lauter ist, ist sehr hoch 😉

Der Staubsauger ist mit großer Wahrscheinlichkeit lauter. Die guten alten Zeiten mit einem ordentlichen 6-Zylinder-Sound in der Kompaktklasse sind einfach vorbei. Gut, dass ich mit meinen Ü50 das damals noch erleben und genießen durfte. Demnächst ist auch der Staubsauger noch zu laut. Dann fahren wir eben mit Nähmaschinen herum.

Das Außengeräusch ist eher dezent, jedenfalls leiser als beim Vorgänger. Im Inneren ist der Sound deutlich abhängig von den gewählten MyModes. Im Sportmodus wird er deutlich präsenter und es kommen Effekte beim Schaltvorgang dazu. Im SportPlus ist er nochmal etwas lauter. In Summe aber passt der Sound ganz gut zum Fahrzeug. Wen der Sound stört, der kann in den Fahreinstellungen im Menü Antrieb die Option „Iconic Sound“ ausschalten. Dann ist er im Inneren sehr leise.

Bei den Technischen Daten bzw. Maßen des M135 xDrive gibt es als einzige Abweichung, gegenüber den anderen Motorisierungen, eine um 1 mm größere Spurbreite vorn, sofern ich das richtig deute.

Was ich mich daher frage. Warum ist die Fahrzeughöhe beim M135 xDrive identisch zu den anderen Modellen? Müsste er mit dem serienmäßigen Adaptiven M Fahrwerk nicht auch serienmäßig niedriger anzugeben sein oder liegt dieses Fahrwerk gar nicht tiefer?

Die Angaben waren schon beim F40 so.
Richtig wäre, wenn der M 135 xDrive mit 8 mm weniger Höhe angegeben würde.
In den Zulassungsbescheinigung müsste die tatsächliche Höhe angegeben sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen