M135 M Compound Break

BMW 1er F70

Hey Zusammen,

ich hab mal eine (hoffentlich nicht doffe) Frag. Ich hab meinen F70 M135 zum Start direkt mit M Compound Break bestellt. Vorher bin ich ein F40 M135i vorrübergehen gefahren.

Die Compound Breaks fühlen sich wesentlich leichter an als beim Vorgänger in M Sport Breaks und bei nässe sind die Bremse beim erster Benutzung quasi unbrauchbar. Ist das normal?

Bei letzteren muss ich sagen das mein Weg nachhause hauptsächlich Bergauf geht und ich erst nach ca. 10 Minuten wirklich bremsen muss. Das Fahrzeug verzögert kaum bis ich richtig reintrete und dann greift die Bremse unfassbar stark. Danach ist alles gut und die Bremse funktioniert wie gewohnt. Das Problem hatte ich so noch nie mit einem anderen Fahrzeug und basierend auf der Erfahrung eines Kollegens (M3 Comp Touring mit CCBs) sollte das auch kein Problem sein.

Grüße,

Spalte

2 Antworten

Ist halt eine Sportbremse. Die braucht Temperatur bis sie richtig los legt. Sollte einem vor Auswahl eigentlich auch bewusst sein. Mit dieser Bremse wie du sie hast kann man halt auch Mal Rennstrecke fahren.

Das ist tatsächlich normal bei den Compound-Bremsen. Ich hatte nach der Waschanlage auch mal ein kleines Schreckerlebnis – beim ersten Tritt aufs Pedal war da gefühlt gar nichts. Aber wenn man das weiß, bremst man einfach vorher ein paar Mal leicht an, und dann ist alles wieder top.

Ansonsten bin ich mit den Bremsen sehr zufrieden. Ich würde sie wieder bestellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen