BMW F31 xDrive Automatik beim Anfahren geknallt
Hallo zusammen,
Mein Namen ist Olaf, Ich bin neu hier und suche Hilfe/ideen. Ich recherchiere schon seit Stunden, aber kann direkt meinen Fall mit dem anfahren und lautem Knall nicht finden. Ich finde soetwas wie, Getriebeschaden, differential, Hardyscheiben, Antriebswelle.
Ich fahre einen 320d xDrive Diesel 2014 in Automatik.
Nach einer Minute fahren und an der Kreuzung habe ich beim anfahren nach links eingelenkt und Gas gegeben. In dem Moment hat es laut geknallt und das Auto hat nicht mehr beschleunigt. Der Motor läuft einwandfrei. Wenn ich auf D setze , dann gibt es ein Surren/summen , das Auto fährt manchmal an und manchmal nicht. Beim gasgeben ruckelt er in Abständen und kann nicht schneller als 3 km/h fahren 🙁. Beim einlenken tut er dann gar nichts mehr und setzt automatisch auf N. Auf P kann ich den mal setzen und mal nicht. 🙁((( verdammte Axt.
Er hat 205.000km runter. Das Auto habe ich seit 3Jahren in meiner Obhut und habe alle 10.000km Öl wechseln lassen und alle Filter usw. Auch jedes Jahr eine kleine und auch mal eine große Inspektion gemacht. Das Getriebeöl habe ich nie angefasst :///. Es läuft auch nirgends Öl aus. Alles ist augenscheinlich trocken.
Hat jemand vielleicht eine Idee ???
Ich bedanke mich schon mal.
17 Antworten
Zitat:
@.John.Smith. schrieb am 9. Mai 2024 um 18:36:43 Uhr:
aus technischer Sicht sollte man auch das Gegenstück tauschen, würde ich auf jeden Fall so machen, also generalüberholtes VTG.Wie kann so ein Schadensbild eigentlich entstehen, dass nur bei einem Teil die Zähne weg sind und nicht beim andern?
Zu weiches Material?
Deshalb wäre ich nicht bei "quick and dirty".
Danke für eure Meinungen. ?? ich denke auch mindestens das Gegenstück mittauschen. Dann kann ich aber auch ein generalüberholtes vtg holen. Der Mechaniker kann kein vtg reparieren, nur ersetzen.
Das Problem kommt dann laut YouTube ja aber mit dem neu Kalibrieren des Steuergerätes vom
xDrive :/. Dafür ist die BMW Software „ista+“ notwendig. Das haben die wohl nicht.
Dabei dachte ich dann evtl an den Trick mit abschalten des xdrives durch ziehen der Sicherung, nachdem das VTG getauscht wurde und dann zu einem fahren , der es Kalibrieren kann.
Hi, hab mal das nachverfolgt.was hast getauscht? Flansch plus VTG?