BMW F30 Anschaffung in Kürze
Hallo Leute,
ich 24 habe mich grade in diesem Forum angemeldet. Ich fahre momentan einen Audi A3 1.4L. ( Ladedrucksteller kaputt)
Ich werde mir in den nächsten 3-4 Wochen einen 320I anschaffen. Habt ihr ein paar Tipps für mich worauf ich beim Kauf achten sollte ? Welches Modell auf keinen Fall oder sonstige hilfreiche Antworten?
Ich freue mich über eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Einmal in der Woche sinnlos Kilometer fahren, damit der Diesel eventuell wegen den Kurzstrecken keine Probleme macht, macht aber erst Recht keinen Sinn 😉
Es soll auch Leute geben, die einfach keinen Diesel haben wollen...
Ich würde mir z.B. ums verrecken keinen Diesel kaufen 🙂
Gruß, Stefan
55 Antworten
Servus neuer 🙂
Ich fahre selber einen 320iA aus 06/2012 jetzt 2 Jahre und bin sehr zufrieden von der Leistung und vom verbrauch 🙂
Es gibt den VFL mit dem N20 Motor und ab Sommer 2015 den FL F30 mit dem B48 Motor, und beide sind top nur der B48 ist ein komplett neu entwickelter Motor ab Sommer 2015.
Ich finde den 320i etwas schwach. Würde deswegen eher den 320D empfehlen oder einen stärkeren Benziner.
Ähnliche Themen
Ich bin mit dem 320i (B48) zufrieden, der 320d ist auch nicht deutlich stärker und hat eventuell ein Diesel-Problem (Euro6 ist nicht ganz sicher). Natürlich spricht wenig gegen einen 328i o.ä.
Nützlich finde ich:
- Lichtautomatik
- Parkpiepser (gern auch vorn)
- Tempomat
- elektrisch anklappbare Seitenspiegel
- Navi mit Sprachsteuerung
Die Hifi-Anlage finde ich in Ordnung, das normale Radio soll nicht so toll sein.
Einen 320D hatte ich auch schonmal überlegt, da aber mein Arbeitsweg 7KM beträgt denke ich werde ich irgendwann Probleme mit dem Kat o.ä haben oder ?
Navi Professional sollte es aufjedenfall sein.
Sonst irgendwelche bekannten "Probleme" die man beim Kauf beachten sollte ?
Guten Morgen
Hat es ein Grund warum NaviProf?
Also wie gesagt, der Motor ist robust und der Verbrauch für 184PS liegt im Durchschnitt ( realistisch) so zwischen 7-8l
Das ist ein guter Verbrauch. Wäre auch nicht schlimm, wenn er 9 Liter brauchen würde, ist ja auch ein Benziner
Ich bin ebenfalls mit meinem 320i zufrieden. Verbrauch gerechnet mit viel Kurzstrecke 8,06 L 100km.
Es ist kein Rennwagen aber im Sportmodus geht schon etwas. Habe aber einen Hund immer hinten drin und fahre daher recht defensiv.
Hier auch zufrieden mit dem 320i, fahre fast nur Kurzstrecke, verbrauch im Durchschnitt 7,5 Liter.
Wenn man für Reparaturen keine BMW Werkstätten aufsuchen muss - Kaufempfehlung.
Der Verbrauch hört sich ja schonmal Klasse an, habe so mit 10L gerechnet.
Für Reparaturen habe ich andere Werkstätten.
Nav Prof gefällt mir persönlich einfach besser. Vom Nav Business habe ich schon öfters mal gehört das es nicht so gut sein soll.
Ich bedanke mich bei euch für die Infos
Zitat:
@Kemeu schrieb am 7. März 2019 um 14:38:40 Uhr:
Vom Nav Business habe ich schon öfters mal gehört das es nicht so gut sein soll.
Was meinst du mit das es nicht gut sein soll? 🙂
Ich habe es selber und es ist top, oder meinst du das es kaputt geht oder so? 🙂