BMW F30 330D MPPK Vibrationen/Brummen bei 1400-2100 Touren
Servus
Also mein F30 330D mit MPPK also 286ps und guten 135000Tkm immer Chekheft gepflegt bei bmw schon vom Vorbesitzer ich habe ihn mit gut 100000Tkm gekauft seit dem so einiges neu gemacht das wahr auch teilweise einem Unfall zuzuschreiben.
Neu ist: Fahrwerk komplett vorne hinten alles neu jedes Lager jede Schraube, neue radlager, neue Bremsen rundum, Wasser kühler neu, LLK neu, Hardy Scheibe neu, Getriebe Service mit Öl und Schieberkasten, Differenzial Öl neu, alle Filter am Auto getauscht.
So jetzt habe ich folgendes Problem und zwar wenn der Motor warm ist und man beschleunigt egal in welchem Gang durch den Drehzahlbereich von 1400-2100 umin kommt es zu einem dumpfen Brummen was ja in gewisser Maßen normal ist aber dazu kommt noch ein vibrieren welches deutlich zu spüren ist im Lenkrad und Fahrersitz und Gaspedal bzw. Fußablage. Wenn die Drehzahl dann über 2100 is ist es komplett weg und er schnurrt vor sich hin. Da ich jetzt schon bei vielen Werkstätten wahr und es immer nur hieß das is normal beim Diesel. Mir allerdings es ein wenig komisch vorkommt, natürlich ein 3L 6 Zylinder Diesel wird nie so ruhig laufen wie nen Benziner aber trotzdem so ein vibrieren is meiner Ansicht auch nicht normal.
Ich hätte ja das AGR im Verdacht bzw eine verschmutzte ansaugbrücke.
Kann mir da einer von euch eventuell weiter helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Leon
20 Antworten
Ölwanne runternehmen ist für dich keine große Arbeit? 😁 Respekt!
Könnte sowas auch vom ZMS kommen? Hast du einen Automaten oder Handschalter?
Zitat:
@ESPEX schrieb am 10. April 2023 um 18:40:14 Uhr:
Ölwanne runternehmen ist für dich keine große Arbeit? 😁 Respekt!
Könnte sowas auch vom ZMS kommen? Hast du einen Automaten oder Handschalter?
Ja er wahr beim Öl wechseln schon auf der Bühne dann zwei Kumpels und nen Kasten her und dann haben wir noch fix die Ölwanne runter genommen und ihm unter den Rock geschaut ??
Ich habe nen Automaten also das ZF Getriebe mit XHP drauf . Und soweit ich weiß hat der doch überhaupt kein ZMS
Ne hast Recht. Sorry, wusste nicht, dass es den 330d nur als Automatik gab :/
Ähnliche Themen
Zitat:
@ESPEX schrieb am 10. April 2023 um 20:53:52 Uhr:
Ne hast Recht. Sorry, wusste nicht, dass es den 330d nur als Automatik gab :/
Ich meine das es den 330 schon als handgerissen gab aber nur sehr selten. Ich glaube ich habe sogar mal einen gesehen.
Aber mal ehrlich wer will dieses Auto Handschalten 🙂
Ich hab das vergleichbare Fahrzeug, allerdings mit doppelter Laufleistung. Ich kenne die beschriebenen Vibrationen nicht. Erster Ansatz für mich wäre Getriebesoftware auf Serienstand zu flashen - um zumindest das Thema erstmal auszuschließen.
Bei Vibrationen aus dem Antriebsstrang sollte auch die Hardy bzw. das Mittenlager betrachtet werden.
Bei welcher Lastabforderung entstehen die Vibrationen?