1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. BMW F20 116d LCI Fehlermeldung Ansaugbrücke

BMW F20 116d LCI Fehlermeldung Ansaugbrücke

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo ich habe seit einer Zeit bei meinem F20 116d mit knapp 97000 km folgendes Problem festgestellt.
Er dreht im 4 Gang bei 130 recht schwer. Es kommt irgendwie keine Leistung mehr.
Der Tacho bewegt sich kaum genau wie der Drehzahlenmesser.
Dann war ich heute bei einem Kodierer der hat mir mal den Fehlerspeicher mit ausgelesen.
Siehe da ein Eintrag.
Drallklappe Hebel /Halter gebrochen /defekt.
Die sitzen ja in der Ansaugbrücke.
Da ich selbster keine Ahnung habe. Meine Frage an euch.
Wie aufwendig ist das zu prüfen?

Ähnliche Themen
60 Antworten

Gute Frage nächste Frage

Finde leider auch nichts, nur für den 2 Liter Motor. Dann bleiben die Drallklappen halt drin. Ich mach alles sauber und bau es wieder zusammen. Dann teste ich die Unterdruck Sache.

Ja wäre cool. Vielen Dank für die Mühe

So Schlauch abgeklemmt und der Wagen fährt wie schon von anderen beschrieben ohne Fehlermeldung.
Leider hat der Wagen immer noch zu wenig Leistung. Er schafft gerade mal !60km/h vor der Reinigung waren es 130km/h.

Wie 60kmh

Ja das Problem kenn ich. Ist bei mir auch so. Hast du es professionell reinigen lassen?

Hab es selber gereinigt, ist Blitz blank.

Zitat:

@hoelly10 schrieb am 29. Dezember 2021 um 08:03:33 Uhr:


Ja das Problem kenn ich. Ist bei mir auch so. Hast du es professionell reinigen lassen?

Deiner zieht auch nicht richtig?

Bei mir waren zwei Fehler im Steuergerät. Drallklappen und Lambdasonde hab ich alles behoben. Er läut jetzt besser aber nicht zufriedenstellend.

Hast mal dein Luftmassenmesser geprüft?
Der liefert auch gerne mal falsche Werte, und solange der nicht voll kaputt ist steht nix im Fehlerspeicher...
Muss mal abstecken und fahren, und gucken ob es besser ist.
Dauert normalerweise auch paar Kilometer bis die MKL angeht.

Wo sitzt der denn.. Ja drallklappenfehler steht bei mir auch im Speicher leider

Zitat:

@Rizzyman schrieb am 29. Dezember 2021 um 11:58:36 Uhr:


Hast mal dein Luftmassenmesser geprüft?
Der liefert auch gerne mal falsche Werte, und solange der nicht voll kaputt ist steht nix im Fehlerspeicher...
Muss mal abstecken und fahren, und gucken ob es besser ist.
Dauert normalerweise auch paar Kilometer bis die MKL angeht.

Werde ich testen und berichten.

So hier mal mein Speicher

Screenshot_20220103-081756.jpg

Das sieht ja nicht so wild aus. Du könntest auf die Schnelle den Stellmotor für dir Drallklappen abbauen und due kleine Verbindung zwischen drallklappen und Motor rausnehmen. Ist ein kleines stängle aus Plastik.

Der Fehler wird dann weg sein… Falls nicht ist es der Stellmotor.

Denke aber es muss die Ansaugbrücke gereinigt werden.

Ich habe die klappen jetzt doch ausgebaut da sie extrem ausgeschlagen waren. Die Bohrung für die Welle mit einer M8 Schraube verschlossen und etwas Dirko HT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen