BMW F15 Codieren für Laien?
Hallo in die Runde.
Als neuer X5 Besitzer und BMW Wiedereinstieger hab ich mal eine Frage zum codieren.
Den entsprechenden Strang hab ich angefangen durchzulesen, ist abe mit 21 Seiten mühsam, deswegen nochmal hier:
Ich möchte ein paar Kleinigkeiten ändern, in meinem vorherigen GC könnte man das durch Pedal oder hebelbewegungen machen.
Ich hab nun hier gelesen, das man für den X5 ein entsprechendes adapterkabel und einen Laptop benötigt, ebenso ein Programm.
Ich bin kein Computerexperte, ist das für einen Laien machbar?
Vielen Dank für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Habe den unter der Front-Klimabedienung (Bild) > und den im Ablagefach der Armstütze.
144 Antworten
Zitat:
@aIptraum schrieb am 10. November 2017 um 14:32:07 Uhr:
Zitat:
Meine Frage ist folgende noch:
lassen sich mit Bimmercode folgende Sachen codieren?
- Tempomat immer an (also standby beim Anlassen)
- Abstandsradar mit kleinstem Abstand beim ersten Aktivieren
- Licht bei angehen immer auf Automatik (adaptiv)Hi,
Als GUI Coding = Nein
Als Advanced = Vielleicht, da du mit BC auch im advanced Modus exakt wie bei Esys Zeile für Zeile deine Einstellungen machen kannst. Sofern du deine gewünschte Codierung im CheatSheet in einschlägigen Foren findest ist das auch via App machbar.Beispiel: Ich habe meine ACC Stau-Assi Einstellung von "nur" Autobahn auf (nicht aktiv) und auf 50 kmh raufgesetzt via BC, was sonst nur mit Esys möglich gewesen wäre.
Gruß
Würd mich auch intere wie das geht, leider kommt der adapter erst am Montag, werd dann nochmal nachhaken.
@automatik
Habe bei meinem vor kurzem unter anderem das mit den Blinkern im HUD codiert. Ohne Probleme. Allerdings mit Esys.
Also funktionieren tut es.
Warum codierst du nicht mit Esys? Bei Carly und co habe ich schon des Öfteren von codier Problemen gelesen (vor allem ausgelesene Parameter)
So, hab jetzt ne Stunde rumprobiert.
Auch nach Freischaltung der App kann ich die Start Stopp Automatik sowie den Gurtwarner nicht finden.
Desweiteren sind bei mir
Advanced Crash Safety Modul, Body Domain Controller, funktionszentrum dach/Alarmanlage sowie Kamera nicht grün unterlegt, kann ich nix abrufen.
Den quittungston schließen find ich auch nicht.
Kann jemand helfen.
?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passi1085 schrieb am 10. November 2017 um 23:23:53 Uhr:
@automatik
Habe bei meinem vor kurzem unter anderem das mit den Blinkern im HUD codiert. Ohne Probleme. Allerdings mit Esys.
Also funktionieren tut es.
Warum codierst du nicht mit Esys? Bei Carly und co habe ich schon des Öfteren von codier Problemen gelesen (vor allem ausgelesene Parameter)
Weil ich bimmercode gekauft habe und damit codiere 🙂 Gute Frage warum nicht mit esys... ist es auch eine App wie bimmercode?
Nein Esys ist keine App. Man benötigt dazu Laptop und entsprechendes Kabel/ Adapter
Zitat:
@Novaii schrieb am 12. November 2017 um 08:39:32 Uhr:
Gibt’s eigentlich ne Übersicht was mit BimmerCode alles geht an Programmierung?
Steht doch auf der Webseite:
Unterstützte BMW Fahrzeuge und Funktionen
http://bimmercodeapp.de/
Zitat:
@KlausGT schrieb am 12. November 2017 um 14:24:44 Uhr:
Zitat:
@Novaii schrieb am 12. November 2017 um 08:39:32 Uhr:
Gibt’s eigentlich ne Übersicht was mit BimmerCode alles geht an Programmierung?Steht doch auf der Webseite:
Unterstützte BMW Fahrzeuge und Funktionen
http://bimmercodeapp.de/
Hab ich gelesen, aber bei mir fehlen da diverse Sachen die auf der Website angezeigt werden, siehe einen Beitrag später.
Noch eine Frage, jemand ein Bild wie die bmw M Sportanzeigen aussehen?
Zitat:
@Novaii schrieb am 12. November 2017 um 11:27:43 Uhr:
So, hab jetzt ne Stunde rumprobiert.
Auch nach Freischaltung der App kann ich die Start Stopp Automatik sowie den Gurtwarner nicht finden.Desweiteren sind bei mir
Advanced Crash Safety Modul, Body Domain Controller, funktionszentrum dach/Alarmanlage sowie Kamera nicht grün unterlegt, kann ich nix abrufen.Den quittungston schließen find ich auch nicht.
Kann jemand helfen.
?
ACS und diverse andere ECU's werden zwar erkannt aber haben keine zu codierende Option. Das ist auch gut so!
Kein Quittungston = Keine DWA (Alarmanlage Werksseitig). Dein Signalhorn spielt keine Rolle, da es passiv ist.
Gurtwarner : geht definitiv....auch die km/h oder Strecke kann definiert werden.
Nochmal zu Esys:
Wir reden über eine Software die durch Lizenzen geschützt wird. Sie wird von BMW und Vertragswerkstätten im Zusammenspiel mit ISTA (Diagnose) genutzt. Nur durch einen "Hack" (Esys Launcher) ist man in der Lage die zu codierenden Funktionen überhaupt zu verstehen, geschweige denn zu erahnen.
Du benötigst einen Laptop, ein passendes OBD2 Kabel und sehr viel Software. Selbst wenn du durch unzählige Videos und Anleitungen das zum laufen bekommst und vielleicht sogar schaffst dich auf ein ECU zu klinken und dieses auszulesen, kannst du richtig viel versauen!!!
Der Thread ging um das codieren für Laien und dazu gehört Esys nicht. Sag uns doch mal welchen F15 du hast...
Gruß
Ich hab nen 2014er 3.0D mit M Paket.
Alarmanlage hat er.
Und den Gurtwarner find ich nicht.
Blinker im HUD geht.
Nur eine kurze Zwischenfrage bezüglich dieser Änderungen der werkseitig installierten Codes.
Wie verhält es sich mit der Betriebserlaubnis....., der Garantie...... und z. B. im Falle eines Unfalles hinsichtlich Schuld bzw. Mitschuld wenn Nachweis codierung am Abstandsradar, aut. Bremsen, Geschwindigkeit, Auffahrkennung usw. wurde geändert.
Kody
PS: mir geht es hier nicht um eine provokante Frage!
Zitat:
@aIptraum schrieb am 12. November 2017 um 17:26:24 Uhr:
Zitat:
@Novaii schrieb am 12. November 2017 um 11:27:43 Uhr:
So, hab jetzt ne Stunde rumprobiert.
Auch nach Freischaltung der App kann ich die Start Stopp Automatik sowie den Gurtwarner nicht finden.Desweiteren sind bei mir
Advanced Crash Safety Modul, Body Domain Controller, funktionszentrum dach/Alarmanlage sowie Kamera nicht grün unterlegt, kann ich nix abrufen.Den quittungston schließen find ich auch nicht.
Kann jemand helfen.
?ACS und diverse andere ECU's werden zwar erkannt aber haben keine zu codierende Option. Das ist auch gut so!
Kein Quittungston = Keine DWA (Alarmanlage Werksseitig). Dein Signalhorn spielt keine Rolle, da es passiv ist.Gurtwarner : geht definitiv....auch die km/h oder Strecke kann definiert werden.
Nochmal zu Esys:
Wir reden über eine Software die durch Lizenzen geschützt wird. Sie wird von BMW und Vertragswerkstätten im Zusammenspiel mit ISTA (Diagnose) genutzt. Nur durch einen "Hack" (Esys Launcher) ist man in der Lage die zu codierenden Funktionen überhaupt zu verstehen, geschweige denn zu erahnen.
Du benötigst einen Laptop, ein passendes OBD2 Kabel und sehr viel Software. Selbst wenn du durch unzählige Videos und Anleitungen das zum laufen bekommst und vielleicht sogar schaffst dich auf ein ECU zu klinken und dieses auszulesen, kannst du richtig viel versauen!!!Der Thread ging um das codieren für Laien und dazu gehört Esys nicht. Sag uns doch mal welchen F15 du hast...
Gruß
Ich hab jetzt nochmal ne std im Auto gesessen, das Modul Advanced Crash Safety kann ich der nicht öffnen.
Kannst Du mir bitte mal erklären wie ich den Gurtwarner deaktivieren kann ?
Zitat:
@kody05 schrieb am 12. November 2017 um 19:03:27 Uhr:
Nur eine kurze Zwischenfrage bezüglich dieser Änderungen der werkseitig installierten Codes.Wie verhält es sich mit der Betriebserlaubnis....., der Garantie...... und z. B. im Falle eines Unfalles hinsichtlich Schuld bzw. Mitschuld wenn Nachweis codierung am Abstandsradar, aut. Bremsen, Geschwindigkeit, Auffahrkennung usw. wurde geändert.
Kody
PS: mir geht es hier nicht um eine provokante Frage!
würde mich auch interessieren.. aus diesem Grund habe ich an diesen Dingen nichts umcodiert...
Zitat:
@Novaii schrieb am 12. November 2017 um 14:37:56 Uhr:
Zitat:
@KlausGT schrieb am 12. November 2017 um 14:24:44 Uhr:
Steht doch auf der Webseite:
Unterstützte BMW Fahrzeuge und Funktionen
http://bimmercodeapp.de/Hab ich gelesen, aber bei mir fehlen da diverse Sachen die auf der Website angezeigt werden, siehe einen Beitrag später.
Noch eine Frage, jemand ein Bild wie die bmw M Sportanzeigen aussehen?
Es kommt darauf an was für Steuergeräte bei Dir verbaut sind. Das merkt man nach dem Auslesen der Daten nach der ersten Verbindung. Es ist schon ein Unterschied zum Demomodus.
@Kody05
Wie verhält es sich mit der Betriebserlaubnis....., der Garantie...... und z. B. im Falle eines Unfalles hinsichtlich Schuld bzw. Mitschuld wenn Nachweis codierung am Abstandsradar, aut. Bremsen, Geschwindigkeit, Auffahrkennung usw. wurde geändert.
Darum wird bei mir da nichts geändert!!!!
Sportanzeigen > Bild >