Bmw F11 LCI M Lenkrad

BMW 5er F11

Hallo,

Ich habe einen F11 Linkslenker VFL Original mit dem M Lenkrad. Möchte auf LCI M lenkrad umrüsten, habe auch schon ein Lenkrad allerdings von einem Rechtslenker (3074993).
Kann ich dieses benutzen/ passt das auf den Kranz ? Gibt es da unterschiede ?Tastenbelegung/ funktion ist die selbe.
Grüße

30 Antworten

3074993 ist die Teilenummer das Lenkradkranzes.

Für das vollständige Lenkrad gibt es keine Teilenummer, dies besteht noch aus einigen Anbauteilen.

Zitat:@Lingi79 schrieb am 18. August 2025 um 11:18:48 Uhr:
Das ist nicht die Teile-Nummer

Hättest du für mich ein Muster Bild, wo ich die Teile-Nummer vor finde am Lenkrad ?

Die Sachnummer für das komplette Lenkrad wirst du darauf nicht finden.

Die ist in der Serie auf einem Aufkleber in einem QR-Code versteckt, und für jede Ausstattung des Lenkrads unterschiedlich.

Zitat:@user_530d schrieb am 18. August 2025 um 11:28:35 Uhr:
3074993 ist die Teilenummer das Lenkradkranzes.Für das vollständige Lenkrad gibt es keine Teilenummer, dies besteht noch aus einigen Anbauteilen.

Anhand der Nummer 3074993 kann man ja schonmal herausfinden, das es z.b beim F11 / F10 passt. Oder 😀

Ähnliche Themen

Wenn du ein gebrauchtes M-Lenkrad mit passendem Airbag gekauft haben solltest... beachte den BMW-Rückruf in Bezug auf nachgerüstete M-Lenkräder. Eine tickende Zeitbombe (-> Airbags fehlerhaft, kann selbstständig auslösen) vor der Nase ist uncool.

Die fehlerhaften Takata-Airbags lösen nicht selbstständig aus.

Wenn der Airbag aber dann im Crash ausgelöst wird, kann der Gasgenerator explodieren, anstatt den Sack aufzublasen.

Ursache ist das verwendete Ammoniumnitrat im Treibmittel...was über die Zeit Feuchtigkeit aufnehmen kann und dadurch viel heftiger verbrennt als gewollt.

Dann fliegen den Insassen im ungünstigsten Falle eines Unfalls mit Airbag-Auslösung auch noch die Metall-Einzelteile des Gasgenerator in Gesicht, was zu schweren Verletzungen führen kann.

Der Hinweis Airbags zum Umrüsten auf LCI-M-Lenkrad dahingehend prüfen zu lassen ist daher aber trotzdem sehr gut.

Danke für die Info, kann mann sagen welche Airbags Fehlerhaft sind / waren bzw welche Nummer / Hersteller / oder Produktionsdatum ?

Auf so einen Vorfall habe ich gar keine Lust.

Und nachträglich wird der Airbag, denke ich nicht von bmw getauscht denke ich.

Auf dem Kabel auf der Rückseite steht irgendwie 2024. Ich hoffe er wurde schon getauscht ? Was sagt ihr

Bild #211633419

Grundsätzlich kann dir das nur BMW sagen, aber ein Airbag der schon von Joyson Safety Systems in 2024 hergestellt worden ist sollte schon einen neuen Gasgenerator haben.

Der Rückruf ist nach VIN geregelt. Hat man ein nachgerüstetes Lenkrad kann man dies auch in der Werkstatt prüfen lassen. Ist der Airbag betroffen bekommt man diesen auch kostenfrei getauscht.

Der Rückruf ging an alle Besitzer eines möglicherweise betroffenen BMW. Ich habe den Rückruf auch erhalten und es stand explizit drin, dass es um nachgerüstete Lenkräder ginge. Laut FIN hatte ich kein betroffenes Lenkrad.
BMW wurde offenbar vom KBA dazu verdonnert alle theoretisch betroffenen BMW zu prüfen, unabhängig von der Werksausstattung.

Zitat:@user_530d schrieb am 22. August 2025 um 06:35:14 Uhr:
Der Rückruf ist nach VIN geregelt. Hat man ein nachgerüstetes Lenkrad kann man dies auch in der Werkstatt prüfen lassen. Ist der Airbag betroffen bekommt man diesen auch kostenfrei getauscht.

Ich habe heute bei zwei Bmw Niederlassungen angerufen, beide waren total stutzig und wollten nur meine Fin prüfen. Logischer weise ergibt sich hier kein Rückrufgrund, weil ich einen VFL M Lenkrad habe, das nicht betroffen ist. Auf die frage ob sie mein anderes Lenkrad / Airbags prüfen können, ist nur die antwort gekommen wir prüfen dies anhand der FIN, andere Möglichkeiten haben wir nicht. Gibt es hier jemand der das eventuell prüfen kann, oder beziehungen zu Bmw ?

Dann frag doch mal ob sie das verantworten wollen das du dich verletzt oder ob du dich direkt an die Kundenbetreuung wenden sollst.

Das kommt immer auf die Serviceberater an ob die "willig sind".

Wenn man natürlich noch nie in einer BMW Niederlassung o.ä. war und kommt dann mit solch einem Anliegen hat man sicherlich erstmal schlechte Karten.

beim e90 war es so dass die betroffenen Airbags alle den gelben Sticker hinten drauf und die Aufschrift " PDZ 51xxx " (oder so ähnlich) hatten. die neuen hatten weisse Sticker ud waren auch nicht von Takata.

Auf der Seite:

Rückruf

anklicken, dass man eine KBA-Referenznumemr hat und diese hier eingeben:

14056R

Es geht um Fahrzeuge, bei denen das Lenkrad umgerüstet wurde... das ist nicht anhand der FIN feststellbar.

Bei BMW kann man hier:

BMW Rückrufe

mal seine FIN eingeben und schauen, was rauskommt. Wenn BMW allerdings schon bei diesem Fahrzeug geschaut hat, dann ist es für BMW erledigt und wenn später umgerüstet wird, interessiert es BMW nicht mehr.

Laut dem Rückruf, den ich bekommen hatte, sollte man entweder in eine Niederlassung fahren oder ein Foto vom Lenkrad schicken.

Bzgl. des geposteten Fotos ist es gut möglich, dass es bereits ein getauschter Airbag ist und das Spenderfahrzeug die Rückrufaktion mitgemacht hat.

Zitat:@WeissNicht schrieb am 22. August 2025 um 12:49:09 Uhr:
Auf der Seite:Rückrufanklicken, dass man eine KBA-Referenznumemr hat und diese hier eingeben:14056REs geht um Fahrzeuge, bei denen das Lenkrad umgerüstet wurde... das ist nicht anhand der FIN feststellbar.Bei BMW kann man hier:BMW Rückrufemal seine FIN eingeben und schauen, was rauskommt. Wenn BMW allerdings schon bei diesem Fahrzeug geschaut hat, dann ist es für BMW erledigt und wenn später umgerüstet wird, interessiert es BMW nicht mehr.Laut dem Rückruf, den ich bekommen hatte, sollte man entweder in eine Niederlassung fahren oder ein Foto vom Lenkrad schicken.Bzgl. des geposteten Fotos ist es gut möglich, dass es bereits ein getauschter Airbag ist und das Spenderfahrzeug die Rückrufaktion mitgemacht hat.

Vielen Dank für die Info, diese ist Goldwert.

Somit fällt mein JSS Airbag nicht drunter.

Fühlt man sich schonmal sicherer.

Dieser wurde anscheinden vorab getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen