BMW F11 Konfiguration

BMW 5er F11

Hallo!
Nach langen überlegen zwischen 3er, 5er,7er,X5 steht es jetzt ziemlich fest, ein 5er F11 soll es werden.

Vieles ist leider noch unklar. Zum Beispiel der Motor, eigentlich möchte ich einen 530d xDrive aber die Vernuft drängt zum 525d oder sogar zum 520d.
Die erste Konfiguaration:

Saphirschwarz
8-Gang Sportautomatikgetriebe
V-Speiche 331
Leder Dakota Ventobeige + Sitzheizung
Interierleiste Esche Maser dunkel
Navigationssystem Professional + Handyvorbereitung(Auf jeden Fall)
Spracheingabesystem
BMW Assist, BMW Online, erweiterte Online Informaion
Hifi System oder Hifi System Prof. ????, was soll ich da nehmen?
Musikschnittstelle für Smartphones
Sport-Lederlenkrad + Lenkradheizung
Kmofortzugang, eventuell auch Softclose, ich weiß aber nicht ob man es unbedingt braucht
Gepäckraumpaket
eventuell Komfortsitze, aber die Standardsitze sind auch nicht schlecht
Ambientes Licht
eventuell DDC
Alarmanlage
Rückfahrkamera
PDC, vorne und hinten
Xenon
Spurverlassenswarnung
Spurwechselwarnung
Surround View
Parkassistent
Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen
eventuell HUD, aber wahrscheinlich nicht, man muss auch etwas vernünftig sein
Innen und Außenspiegel aut. abblendend

So das ist die vorläufige Konfiguration.
Was meint ihr dazu?
Was fehlt noch?
Oder was ist überflüssig?
525d oder 530d?
Wäre nett, wenn ihr mir ein bisschen helfen könntet.

Danke schon im Voraus!

Beste Antwort im Thema

schöne konfig. HUD hat uns nicht gefallen. fühlte sich immer an als würde man dran vorbeigucken müssen.
schau dir nochmal fineline anthr an.
sitz mal in dn sportsitzen, wobeio die konfort sind schon toll nur sehr teuer.
parkassistent brauchst du nicht, ahst doch surroundview etc.
wenns der geldbeutel es hergibt, nimm den 530d. das ist ein toller motor und diesem schönen wagen angemessen.
scooter

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ja.

welche?🙂

sourround view. Das ist ein Must have in meinen Augen, weil die Schnauze vom f10 doch recht lang ist.

Ich persönlich vermisse etwas den Komfortzugang, aber den perfekten Gebrauchten wird man kaum finden.
Sonst noch Ideen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


sourround view. Das ist ein Must have in meinen Augen, weil die Schnauze vom f10 doch recht lang ist.

Hatte ich jetzt 3 Jahre. Eigentlich super praktisch, aber in 99% der Fälle senkt man irgendwie nicht dran den Knopf zu drücken. Habe es deswegen beim nächsten weggelassen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Hatte ich jetzt 3 Jahre. Eigentlich super praktisch, aber in 99% der Fälle senkt man irgendwie nicht dran den Knopf zu drücken. Habe es deswegen beim nächsten weggelassen. 😉

Denke auch, dass mir PDC mit RFK ausreicht.

Vielleicht mal kurz zum Thema Alarmanlage:
Ich hab die damals weggelassen, obwohl ich fast immer 'draussen' stehe.
Braucht man nicht. Interessiert eh keinen. Denkt jeder 'Fehlalarm'. Wers klauen will, kommt eh dran vorbei.
Alles richtig.
ABER:
Mit der AA kommt ein Feature, das bei BMW (anders als bei allen anderen, sogar jeder Golf/Polo hat das serienmäßig) sonst fehlt: die Türverriegelung von Innen. Heisst: man kann beim 5er hinten das kleine Fenster einschlagen, reingreifen und die Tür öffnen. Ganz easy. Was zur Folge hat, dass der 5er sehr sehr beliebt ist zum Navi, Airbag, Lenkrad etc Klau. Man kommt halt prima und leise rein, mit nem kleinen Hämmerchen.
Bei VW zB ist die Innenentriegelung gesperrt. Ein Dieb müsste also ein großes Fenster einschlagen und sich rein und wieder rauswinden.
Leider weisst einen da kein Händler drauf hin. Meiner sagte damals: AA braucht man nicht. Siehe oben.
Ich denke, BMW wollte so die AA wieder interessanter machen. Und bei den Händlern ist es nicht angekommen, oder die habens komplett ignoriert.
Ich weiss nicht, ob diese Funktion beim Facelift wieder umgestellt wurde.
Bei den VorFacelift ist das jedenfalls so (doof) und geht mit gewaltig auf den Keks.
Peinlich für einen Premiumhersteller.

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


...Mit der AA kommt ein Feature...

gut zu wissen

@nuss77: meiner kommt Anfang Oktober, mit AA, dann kann ich berichten ob das Feature beim LCI noch da ist :-)

Lg
Philipp
Edit:blöde Korrektur...

Ich würde bei so einer edlen Konfi aber u.U. ein anderes Leder als Oyster (Dakota?) wählen, dann wäre Elfenbein meine Wahl, aber alles Geschmackssache. Komfortzugang um u.a, die Heckklappe via "Fusswink" zu öffnen, Innen- und Aussenspiegel abblendbar um auch die elektrischen anklappbaren Aussenspiegel zu haben, Sideview - mir wichtig da ich von einem kürzeren Auto umsteige, LED-Scheinwerfer - ich bin bei Xenon geblieben, weil mir die jetzt reichen und ich die LED zu teuer finde.

Eine Frage zur "SA 0931 Winterräder statt Sommerräder (nur für Autovermieter)" - konntest du die einfach beim 🙂 wählen oder kommt der Wagen beispielsweise via SIXT ?

Edit: Hmm - war ja vieles schon beantwortet, hatte ich übersehen, lasse es aber mal stehen. WR kommen dann wohl daher, dass der F11 als Gebrauchter vom Vermieter kommt nehme ich an?

Gruß aus EN

Mir würde, wie von Dir schon geschrieben, der Komfortzugang am meisten fehlen. Ohne den macht die automatische Heckklappe nur halb so viel Spaß...

Auf SurroundView würde ich auch nicht so gern verzichten, aber wenigstens sind die Rückfahrkamera, die Komfortsitze, die Automatik, der DrivingAssist+ und viele andere tolle Extras dabei...

Viele Grüße
Jürgen-Ludwig

Danke für eure Anregungen!
Ja, es ist ein Gebrauchter vom 🙂 (vormals Mietfahrzeug)

Leder: Ich habe hier schon des Öfteren gelesen, dass Elfenbein nicht so robust ist wie Dakota und aus pragmatischer Sicht dies die erste Wahl sei.

Komfortzugang: Wäre schön, allerdings kann ich ja auch via FFB die Heckklappe öffnen.

Innen- und Außenspiegel: Das wusste ich nicht. D.h. ohne abblendbare Außenspiegel habe ich keine Anklappfunktion? Das wäre nicht gut.

Sideview und Surround: Darauf könnte ich verzichten.

Xenon und LED: Auch hier könnte ich mich mit Xenon (inkl. Kurvenlicht und FLA) begnügen.

Passt aus meiner Sicht größtenteils. Aber:
- Bei Leder Beige beachten, dass auch der Teppich hell ist: sehr schmutzanfällig!
- HUD: Nach 120.000km Erfahrung: absolut entbehrlich - ich beachte es eigentlich nicht mehr. Meine Frau (Brillenträgerin) fühlt sich sogar total abgelenkt.
- Lenkradheizung: Braucht man hierzulande nicht wirklich - auch wenn der Sommer etwas frisch war.
- Parkassistent: Ebenfalls ein Extra, das man in der Praxis so gut wie nie einsetzt. Wenn es der Assistent in eine Lücke schafft, schaffe ich es schon dreimal.
- Soft-Close: Völlig überflüssige Spielerei. Instinktiv wirft man die Tür ohnehin schon ins Schloss.
- 525d oder 530d: Wenn man bei den o.g. Extras spart, dann direkt den 530d nehmen. Sound und Kraftentfaltung passen exzellent. Wenn 525d, dann kann man auch direkt den neuen 520d mit 190PS nehmen. Die beiden 4-Zylinder fühlen sind kaum unterschiedlich an.
- Komfortsitze: Die Standardsitze im 5er sind schon derart gut, dass ich die Komfortsitze bislang nicht vermisst habe. Auch der Umfang ser serienmäßig elektirschen Steuerung genügt (vor allem die elektrische Höhenverstellung ist ein Gewinn gegenüber dem Standardmurks mit "Gewichtsentlastung" bei BMW - versuch mal bei einem Körpergewicht von 100kg den Sitz in einem 3er nach oben zu verstellen...) Beim 3er oder X3 jedoch sollte man sich nicht mit den Seriensitzen zufrieden geben - nur gibt`s da leider keine Komfortsitze.

Gruß
Bernd

Hallo Bernd, habe mich hier nur drangehängt um nicht eine separates Thema zu eröffnen. Meine Konfig ist diese: http://www.motor-talk.de/.../bmw-f11-konfiguration-t3653878.html?...
Es kommt sowieso nur ein 530d bzw. 535d in Frage.

@nuss77
Damit die Frage nicht ohne Antwort bleibt:

Ich habe meinen mit Alarmanlage bestellt. Ab Werk ist er nach dem Abschließen von innen zu öffnen, nach codieren nicht mehr. Also mit SA Alarmanlage sind die richtigen Schlösser verbaut.

lg
Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen