BMW F11 HIFI ? Soundsystem

BMW 5er F11

Hallo,

Ich habe vor 1 Woche den neuen F11 3.0xd erhalten mit HiFi System und navi Prof.
Leider bin ich vom Klang sehr enttâuscht und würde dies gern ändern.
Was genau ist mÖglich? Soweit ich das sehe ist in der einen Kofferaummulde die Batterie also wird es schwer einen Bass zu verbauen oder? Hat jemand von Euch schon mal etwas in der Art beim f11 oder F10 verbauen lassen? Was hat dies preislich bedeutet?
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP


Servus zusammen,

Also ich hatte heute bei meiner Probefahrt des 550i auch ausführlich Zeit das HiFi Prof. zu testen. Kurz und knapp, es ist derzeit fast der einzige Grund für mich den 5er nicht zu kaufen. Der Klang ist für mich für den Preis einfach eine Frechheit. Im Vergleich zum HiFi System wird der Klang nicht viel besser, aber es geht zumindest etwas lauter. Das HiFi System ist schon arg begrenzt beim Maximalpegel.

Lt. Händler ist von Indivual derzeit keine Aufrüstung geplant. Ich werde mir also vorab mal vom Audio-Spezialisten vor Ort ein Angebot machen lassen, was unsichtbar so machbar ist.

Gruß, Harry

man kann ja über das soundsystem denken was man will - einen 5er deswegen aber nicht kaufen zu wollen, finde ich aber schon ziemlich beschränkt - sorry!

195 weitere Antworten
195 Antworten

Hi absx. Habe keine pm von dir bekommen. Kannste das nochmal versenden?! Weiss jemand wie ich die Sitze abbekomme

Nur mal so: ich habe das Hifi-Prof. jetzt über einen Monat "eingespielt". Verbessert hat sich der Sound aber (natürlich) nicht!🙄

Würde fast vermuten, dass es an der Bauart (Kombi) liegt.

Servus zusammen,

Also ich hatte heute bei meiner Probefahrt des 550i auch ausführlich Zeit das HiFi Prof. zu testen. Kurz und knapp, es ist derzeit fast der einzige Grund für mich den 5er nicht zu kaufen. Der Klang ist für mich für den Preis einfach eine Frechheit. Im Vergleich zum HiFi System wird der Klang nicht viel besser, aber es geht zumindest etwas lauter. Das HiFi System ist schon arg begrenzt beim Maximalpegel.

Lt. Händler ist von Indivual derzeit keine Aufrüstung geplant. Ich werde mir also vorab mal vom Audio-Spezialisten vor Ort ein Angebot machen lassen, was unsichtbar so machbar ist.

Gruß, Harry

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP


Servus zusammen,

Also ich hatte heute bei meiner Probefahrt des 550i auch ausführlich Zeit das HiFi Prof. zu testen. Kurz und knapp, es ist derzeit fast der einzige Grund für mich den 5er nicht zu kaufen. Der Klang ist für mich für den Preis einfach eine Frechheit. Im Vergleich zum HiFi System wird der Klang nicht viel besser, aber es geht zumindest etwas lauter. Das HiFi System ist schon arg begrenzt beim Maximalpegel.

Lt. Händler ist von Indivual derzeit keine Aufrüstung geplant. Ich werde mir also vorab mal vom Audio-Spezialisten vor Ort ein Angebot machen lassen, was unsichtbar so machbar ist.

Gruß, Harry

man kann ja über das soundsystem denken was man will - einen 5er deswegen aber nicht kaufen zu wollen, finde ich aber schon ziemlich beschränkt - sorry!

Zitat:

Original geschrieben von swiss-beamer


man kann ja über das soundsystem denken was man will - einen 5er deswegen aber nicht kaufen zu wollen, finde ich aber schon ziemlich beschränkt - sorry!

Ich bin Akustiker und baue Tonstudios und Regieräume. Guter Sound hat also von jeher eine hohe Priorität für mich. Deshalb wäge ich aktuell ab, ob ich mit einer Bastellösung leben will oder ob ich mich für einen Hersteller entscheide, der bessere Systeme integriert. Ob Du das beschränkt findest oder nicht, ist mir eigentlich ziemlich egal ;-)

Dann beschreib mal, in welcher Klasse Du den Sound einsortieren würdest.

Ich kann verstehen das man was Sound betrifft nen gewissen Anspruch hat im Auto.. nur davon meine Fahrzeugwahl abhängig zu machen find ich quatsch. Ich hab was das betrifft def. auch nen sehr hohen Anspruch aber schlimmsten falls wird halt beim Car Hifi Dealer nachgerüstet. Ich würde nun nicht unbedingt z.B. ne E Klasse wollen nur weil ich beim 5er net den Sond bekomm den Mercedes einbaut (der in der EKlasse is imho auch net besser, soll nur nen Beispiel sein)
Ich denke was PKW betrifft sind mir letzendlich andere Dinge wichtiger und wenn nur der Sound der einzige Punkt ist der nicht passt, findet sich da ne Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Dann beschreib mal, in welcher Klasse Du den Sound einsortieren würdest.

Für mich würde das Soundsystem in die Mittelklasse fallen.

Mich hat folgendes gestört:

- starke Verzerrungen bei höheren Pegeln
- Dröhnen im Bass
- unsaubere Höhen und Mitten (ich empfand es so, wie wenn man ein bekanntes Musikstück hört, dass mit einer schlechten Bitrate ins MP3 Format komprimiert wurde)
- die EQ Funktion ist für mich nicht mehr als ein Gag, saubere Anpassungen sind nicht möglich.

Ärgern tut es mich eigentlich nur deswegen, weil ich weiß, dass bei BMW auch schon besser klingende Systeme verbaut wurden.
Das HiFi Prof. im aktuellen 3er klingt beispielsweise deutlich besser. Auch das Individual System vom E60, war ein echt gutes Soundsystem.

Ich find's halt schade, dass man sich ein Auto für 95 TEUR nicht von Anfang an so konfigurieren kann, dass alles passt. Das Rumbasteln am komplett neuen Auto, finde ich immer nicht so toll. Es kann zu Problemen führen beim Wiederverkauf, bei der Garantie, usw.. Auch wenn es viele nicht verstehen, ist für mich das Audiosystem ein wichtiges Entscheidungskriterium beim Auto, da ich mich in so einem Auto wohl fühlen will. In meinem Porsche ist mir das Soundsystem sch..ß egal, da ist der Radio immer aus, aber das ist halt ganz was anderes.

Gruß,

Harry

EDIT: VW zeigt ja beispielsweise mit den Dynaudio Systemen, da man auch für vertretbare Preise eine anständige klangliche Qualität liefern kann.

Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Dann beschreib mal, in welcher Klasse Du den Sound einsortieren würdest.
Für mich würde das Soundsystem in die Mittelklasse fallen.

Mich hat folgendes gestört:

- starke Verzerrungen bei höheren Pegeln
- Dröhnen im Bass
- unsaubere Höhen und Mitten (ich empfand es so, wie wenn man ein bekanntes Musikstück hört, dass mit einer schlechten Bitrate ins MP3 Format komprimiert wurde)
- die EQ Funktion ist für mich nicht mehr als ein Gag, saubere Anpassungen sind nicht möglich.

Ärgern tut es mich eigentlich nur deswegen, weil ich weiß, dass bei BMW auch schon besser klingende Systeme verbaut wurden.
Das HiFi Prof. im aktuellen 3er klingt beispielsweise deutlich besser. Auch das Individual System vom E60, war ein echt gutes Soundsystem.

Ich find's halt schade, dass man sich ein Auto für 95 TEUR nicht von Anfang an so konfigurieren kann, dass alles passt. Das Rumbasteln am komplett neuen Auto, finde ich immer nicht so toll. Es kann zu Problemen führen beim Wiederverkauf, bei der Garantie, usw.. Auch wenn es viele nicht verstehen, ist für mich das Audiosystem ein wichtiges Entscheidungskriterium beim Auto, da ich mich in so einem Auto wohl fühlen will. In meinem Porsche ist mir das Soundsystem sch..ß egal, da ist der Radio immer aus, aber das ist halt ganz was anderes.

Gruß,

Harry

EDIT: VW zeigt ja beispielsweise mit den Dynaudio Systemen, da man auch für vertretbare Preise eine anständige klangliche Qualität liefern kann.

Hallo McRip,

Du scheinst Dich offensichtlich auch gerade mit dem BMW 550i und dem A7 3.0 TFSI zu beschäftigen - zumindest habe ich in beiden Foren Beiträge von Dir gelesen. Bin selbst mit meinem A6 4.2 FSI sehr zufrieden und beschäftige mich schon mal mit dem Nachfolger.

Ich bin beruflich zwar nicht im Audio-Bereich tätig, für mich hat die Qualität des Soundsystems aber auch eine sehr hohe Bedeutung, da ich Musikliebhaber und Vielfahrer bin.

Ich kann Deine Klangeindrücke bezüglich des BMW HiFi-Professional nach einer mehrtägigen Testfahrt im 535i (Limousine) absolut bestätigen. Meine Kinder haben sich selbst bei niedrigen und mittleren Lautstärken über den dröhnenden Bass beschwert. Mir selbst fehlen Transparenz und Räumlichkeit. Dein Beispiel mit dem komprimierten MP3-Format trifft die Sache ganz gut.

Ich komme mit meiner Wunsch-Konfiguration bei Audi A7 bzw. 550i auch in den Bereich von 95-100K, und da erwarte ich dann auch ein wirklich gutes Sound-System. Hast Du das BOSE-System im Audi A7 schon gehört? Für meinen Geschmack hat das (gegenüber A6 4F und noch mehr gegenüber Audi A8) massiv nachgelassen.

Hallo Apb4,

Leider konnte ich bei A6 und A7 bislang nur die Standardsysteme hören, das wär nichts für mich. Zu Bose habe ich aufgrund meines Berufs seit jeher eine gespaltene Meinung, obwohl ich sagen muss, dass das Bose System im Porsche ganz anständig klingt.

Wie Du schon festgestellt hast steht bei mir auch der 5550i oder A7 3.0 auf der Wunschliste. Wobei ich aktuell eher zum Audi tendiere. Perfekt wäre es wenn es eine stärkere Motorisierung gäbe. Dann würde ich sofort bestellen.

Gruß, Harry

Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP


Hallo Apb4,

Leider konnte ich bei A6 und A7 bislang nur die Standardsysteme hören, das wär nichts für mich. Zu Bose habe ich aufgrund meines Berufs seit jeher eine gespaltene Meinung, obwohl ich sagen muss, dass das Bose System im Porsche ganz anständig klingt.

Wie Du schon festgestellt hast steht bei mir auch der 5550i oder A7 3.0 auf der Wunschliste. Wobei ich aktuell eher zum Audi tendiere. Perfekt wäre es wenn es eine stärkere Motorisierung gäbe. Dann würde ich sofort bestellen.

Gruß, Harry

Hallo Harry,

mein Favorit ist aktuell auch klar der A7. Der 550i säuft für meinen Geschmack deutlich zu viel, die hier im Forum häufig angesprochenen Mängel "Windgeräusche" und "schwammige Lenkung" hatte mein Vorführer auch, und bezogen auf das HiFi-Professional sind wir uns definitiv einig: Das geht gar nicht.

Den A7 gibt es bekanntlich ab Herbst mit 313 Diesel-PS (Passt das zu einem A7?) und spätestens im Frühjahr 2012 als S7 mit 408 oder 420 PS. Bin sehr gespannt und kann glücklicherweise noch bis 2012 warten.

Zum Sound System: Weder BOSE noch B&O kämen mir im Heim-HiFi-Bereich über die Türschwelle. (Schließlich ist Hubraum nur durch mehr Hubraum und Membranfläche nur durch mehr Membranfläche zu ersetzen :-)) Im A7 klingen die beiden Systeme aber wirklich gut, aus meiner Sicht mit klarem Vorteil für das B&O-System. (Siehe Thread im A7-Formum.)

Gruß, A.

Hallo Apb4,

Die beiden stärkeren Modelle sind mir bekannt, ich wollte aber eigentlich nicht mehr bis nächstes Jahr warten. Bist Du sicher dass der neue Diesel im Herbst kommen soll? Vom den Händlern weiß noch niemand was, wo ich angefragt hatte.

Der S7 kommt wohl ziemlich sicher erst Im Frühjahr.

Gruß, Harry

Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP


Hallo Apb4,

Die beiden stärkeren Modelle sind mir bekannt, ich wollte aber eigentlich nicht mehr bis nächstes Jahr warten. Bist Du sicher dass der neue Diesel im Herbst kommen soll? Vom den Händlern weiß noch niemand was, wo ich angefragt hatte.

Der S7 kommt wohl ziemlich sicher erst Im Frühjahr.

Gruß, Harry

Ok, sonst könnt ihr dann langsam auch das forum wechseln ;-))

Hallo Swiss Beamer,

hast ja recht.

@Harry: Dann weiter im A7 Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen