BMW F11 Fahrerlebnisschalter - Fahrprofil lässt sich nur im Stand wechseln

BMW 5er

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im BMW 5er Forum.

Habe auch gleich mal eine Frage an euch, Google und Forumsuche hatte mir leider ebenso wenig weitergeholfen, wie der Verkäufer im Autohaus.

Und zwar bin ich einen BMW F11 LCI 530d Bj 2014 probe gefahren.
Bei der Probefahrt, konnte ich die Fahrprofile nicht während der Fahrt über den Fahrerlebnisschalter wechseln (bin also in Comfort-Modus gefahren).
Als ich angehalten hatte, konnte ich die Fahrprofile jedoch wie gewünscht über den Schalter wechseln.
Im Display wurde mir am Anfang der Probefahrt angezeigt, das der Reifendruck nicht stimmt (zu niedrig), das war aber auch schon alles, was der Wagen an Fehlern anzeigte.
Der Verkäufer, meinte es könne an der Aktivlenkung liegen die der Wagen hat oder am Reifendruck.

Hat von euch schon jemand ein ähnliches Problem bei seinem F11/F10 beobachtet.
Könnte das ganze evtl. wirklich am falschen Reifendruck gelegen haben?

Ich wäre euch für jede Hilfe dankbar.

Gruß Hemi

Beste Antwort im Thema

...beim Gebrauchtkauf würde ich den Fehlerspeicher auslesen und das Protokoll ausdrucken lassen.
Dann FP löschen , Probefahrt machen und erneut auslesen lassen.
Das ist Minutensache und beim Kauf eines komplexen Autos, von dem man i.d.R. keine Ahnung hat, m.E. zwingend ...und jedem Profi-Verkäufer zuzumuten.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@850222 schrieb am 4. Januar 2020 um 08:44:20 Uhr:


Was genau passiert denn wenn du die RPA resetest? Ist das "Reset" grau und damit nicht wählbar, oder kommt eine Fahrermeldung?

Gruß
Michael

Hallo Michael, Sobald ich die RPA reseten möchte kann man ja zwischen ABRUCH und RESETEN auswählen, leider kann man das Fenster mit RESETEN nicht Betätiger da es hellgrau ist und nicht wählbar ist.

Gruß Tommy

Ich habe schon einiges ausprobiert leider ohne Erfolg.
Da man ja im Resetmenü nur das Fenster abbrechen wählen kann und das Reset Fenster nicht wählbar ist bin ich mit meinem Latein am Ende.
Wir haben auch kontrolliert ob ich vielleicht doch diese Reifensensoren im Reifen verbaut habe, nein mein Wagen besitzt diese Sensoren nicht.

Ich habe gestern hier bei Motor-talk gelesen dass ein Mitglied das gleiche Problem hatte.
Bei ihm wurde der Fehler auch nicht gefunden aber trotzdem behoben Dank Abklemmen der Batterie.
Heute morgens gegen 10 Uhr habe ich den Minuspol entfernt, gegen 17 Uhr möchte ich den Minuspol wieder an die Batterie anschließen und sehen ob der Fehler nun verschwindet.
Gruß Tommy

Für den Reset muss die Zündung an sein (Stufe 2) oder der Motor laufen.
Der Reset ist auch nicht möglich wenn im ESP Fehler gespeichert sind, in dem Fall sollte aber die Warnlampe an sein.
Wurde irgendetwas codiert? Es gab schon Fälle bei denen eine ganz andere Codierung die RPA verdreht hatte.

Gruß
Michael

Hallo Michael, ja es wurden ein paar Sachen codiert, jedoch ca. 4 Monate vor dem Fehler.
Folgende Sachen wurden codiert:
Das beim Rückwärtsgang der Beifahrer Spiegel nach unten fährt.
Das zu Begrüßung das M Logo aufleuchten.
Das M Sport menü wurde freigeschaltet so dass ich die aktuellen Ps und die Nm sehen kann.
Dass ich Videos auch über den USB-Stick anschauen kann.

Ich erinnere mich das 30 Minuten vor diesem Fehler ein Herr von der DEKRA (TÜV Prüfer) ein TÜV Computer angeschlossen hat.
Auf die Frage wieso er das Gerät mit dem Wagen verbindet, sagte er, dass das mittlerweile so üblich ist die Fahrzeuge bei der HU auszulesen.
Das habe ich wohl vergessen zu erwähnen dass ich an diesem Tag auch meine HU gemacht habe.
Ich habe den Fehler auch mit laufenden Motor versucht zu löschen, immer umd immer wieder.

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Da wurde doch noch was anderes codiert jedoch 6 Monate vor diesem Fehler.

Zu der Zeit wusste ich noch nicht dass ich keine Sensoren in den Reifen besitze.
Es wurde codiert dass mir der Computer anzeigt welche Temperatur die Reifen gerade haben. Natürlich hat dies nicht funktioniert.
Deswegen sah ich auch keinen Grund diesen Code wieder zu löschen.

Gruß Tommy

:-)

RDC_SAFETY = aktiv, nehme ich mal an.
Das muss raus.

Die original Werte sind:
RDC = nicht aktiv
RPA_CIC = aktiv
RDC_SAFETY = nicht aktiv

Gruß
Michael

Hallo Michael, mein 5er funktioniert wieder??????????
Ich möchte mich bei dir 1000 mal bedanken, ach was sage ich da, 1000000 mal bedanken.
Nachdem ich die Batterie wieder angeschlossen habe war der Fehler immer noch da.
Dann habe ich mir deine letzte Nachricht ausgedruckt.
Du hast wirklich recht gehabt mit den RDC und RPA.
Nachdem die code umgestellt wurden, funktionierte auf einmal wieder alles richtig.
Unglaublich, zwei Werkstätten finden den Fehler nicht und eine davon ratet mir diese Reifensensoren zu kaufen dann werde Fehler sofort behoben.
Du kannst dir nicht vorstellen wie glücklich mich das macht.
Ich fahre seit einem Jahr mit so einem dämlichen Fehler herum und keiner konnte mir helfen.
Wirklich Michael, ich danke dir vom Herzen.

Gruß Tommy

Die Fragezeichen gehören nicht in den Text, das sollten eigentlich Smileys sein.

Hallo Leute habe eine Frage ich habe neue rds eingebaut im Bordcomputer zeigen die Reifen auch grün an aber das reifen Druck nicht woran kann das liegen die rds sind original bmw

Deine Antwort
Ähnliche Themen