BMW F11 19" Reifendruck
Was ist der optimale Reifendruck für meinen BMW 535d F11 245/40 19" Goodyear Excellence RF Sommerreifen?
Im Türfalz steht ein Minimalwert von vorne 2.2 bar hinten 2.7 bar und Maximal vorne 2.9 bar hinten 3.4 bar.
Was ist für den F11 der durchschnittliche Idealwert?
Beste Antwort im Thema
Servus,
Wir haben am Ort eine Tankstelle mit einem geeichten Luftautomaten. Die Werte decken sich zu 100% mit den Anzeigen der Radsensoren. Also korrekt einfüllen.
Daher hin und wieder ein Blick auf die angezeigten Drücke und gut ist's.
Gruß
Heinz
64 Antworten
Hab mal den Thread wieder hervorgeholt...
Ist das mit den richtigen Luftdruckwerten immer so unterschiedlich in den Aussagen?
Habe heute bei Premio(Reifenhändler) diese draufbekommen...
https://reifen.check24.de/.../...-xl-rft-moe-245-40r19-98y-tl.html?...
Lt.Werkstatt soll ich im kalten Zustand 2,5 bar auf alle 4.Räder geben...
Ist das nicht zu wenig?
Warm haben Sie dann bei ca.34-35Grad 2,7 bar...
Keiner kann so richtig Auskunft darüber geben was den Luftdruck betrifft...und welcher Druck für diese Reifen richtig sind?
Weiß jemand vieleicht hier mehr dazu...
Zitat:
@SirHitman schrieb am 6. April 2018 um 21:32:06 Uhr:
Hab mal den Thread wieder hervorgeholt...
Ist das mit den richtigen Luftdruckwerten immer so unterschiedlich in den Aussagen?
Habe heute bei Premio(Reifenhändler) diese draufbekommen...
https://reifen.check24.de/.../...-xl-rft-moe-245-40r19-98y-tl.html?...
Lt.Werkstatt soll ich im kalten Zustand 2,5 bar auf alle 4.Räder geben...
Ist das nicht zu wenig?
Warm haben Sie dann bei ca.34-35Grad 2,7 bar...
Keiner kann so richtig Auskunft darüber geben was den Luftdruck betrifft...und welcher Druck für diese Reifen richtig sind?
Weiß jemand vieleicht hier mehr dazu...
Ist zwar von Conti aber lies mal ab Seite 43.
Auf meinem F11 fahre ich Sommer wie Winter den Druck, wie er auf dem Aufkleber im Tuerholm steht, welcher sich mit dem hier im PDF deckt.
Bis dato absolut gleichmaessiger Abrieb und auch bei 200 Km/h einen perfekten Geradeauslauf.
@noobontour ...
Danke für deine Auskunft und Info, möchte ja auch meine neuen Reifen natürlich vernünftig abfahren...🙂
Zitat:
@SirHitman schrieb am 6. April 2018 um 21:46:46 Uhr:
@noobontour ...Danke für deine Auskunft und Info, möchte ja auch meine neuen Reifen natürlich vernünftig abfahren...🙂
Wer moechte das nicht 🙂.
Ähnliche Themen
Habe jetzt mehere versch.Marken Reifendrucktabellen durch...glaube ich nehme die Türholmwerte im F11 als Maß aller Dinge ...glaube besser ist das.... 🙄
Hi,
zufällig heute das Thema gehabt, an der Tankstelle angekommen um die Luft an meinen Sommerrädern (245/40/ R 19 98 Y) anzupassen.
Leider konnte ich die furchtbar kleinen Zahlen am Türholm ohne Brille nicht lesen..:-))
Dann einfach kurz mit dem Handy abfotografiert, und dann kann man das schön groß ziehen ..!
Zum Thema... ich habe auch auf den Minimal Druck 0,2 Bar drauf gemacht, und so passt das für mich am besten.
Auch bei Höchstgeschwindigkeit, alles gut...
Gruß Sascha
Moin ...und was für einen Luftdruck stelllst du nach deinen Angaben im Türholm jetzt ein...VA HA? Die plus 0.2 bar mache ich auch als Zusatz auf jeden Reifen nach meinen Angaben 🙂
Gruss Klaus
Ich mache es wie sirhitman... Aufkleberaufdruck plus 0.2 bar rundum. Das hat man mir übrigens in der BMW Werkstatt geraten zu tun. Es ist ein axiom, also bin keine Diskussion nach dem Beweis vom Zaun brechen.
Die Werte auf dem türholm stehen ja nicht aus Jux und dollerei da drauf. Und gewürfelt sind die sicher auch nit.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 7. April 2018 um 08:27:15 Uhr:
Moin ...und was für einen Luftdruck stelllst du nach deinen Angaben im Türholm jetzt ein...VA HA? Die plus 0.2 bar mache ich auch als Zusatz auf jeden Reifen nach meinen Angaben 🙂
Gruss Klaus
Hi Klaus,
weiß jetzt nicht genau was du meinst ??
Ich mach es wie steffmaster78 grade geschrieben hat, der Minimal Druck vom Aufkleber zzgl. 0,2 Bar obendrauf.
Gruß Sascha
Ich habe da eine sehr extreme Erfahrung gemacht.
Als ich meinen 530d bekommen habe, habe ich mir die Reifen nicht so genau angeschaut. nach einem halben Jahr mit den Standard Reifendrücken waren meine Reifen an den Innenseiten so abgefahren, dass schon Drähte raus kamen. In der Mitte waren noch ca. 5mm Profil.
Da war ich schon sehr erschrocken. Beim Reifenhändler haben sie mir dann gesagt, dass es eine BMW Krankheit sei. Liegt am Sturz. der Bei BMW nach innen neigt. Das hab ich auch schon häuft so beobachtet, wenn ich hinter einem BMW her fahre.
Runflat Reifen würden das noch mehr unterstützen.
Ich sollte den Reifendruck eher hoch einstellen.
Das mache ich gerade etwas über ein Jahr.
Mal schauen was bei rum kommt.
So eine Anrwort hatte ich für meine neuen RFT. auch bekommen von BMW...mache es jetzt wie oben geschildert...
Ich fahr auch so ca. 0,2 -0,3 über der Angabe im Türholm vorn ca. 2,2 und hinten 2,7 funzt wunderbar:-)
Bei diesen Reifen(RFT) hat man mir bei Premio 2,7 bar rundum reingedrückt.Meine Frage darauf wieso gerade 2.7 bar?
Lt. Aussage des Fachbetriebes ob 2,5 oder 2,7 bar spiele keine wesentliche Rolle würde ich garnicht bemerken beim fahren...kann Ihnen auch 2.5 bar rundum rein machen...
Tolle Aussage oder? 🙄
https://reifen.check24.de/.../...-xl-rft-moe-245-40r19-98y-tl.html?...