BMW F10 Xenon Brenner

BMW 5er F10

Guten Tag,

ich glaube mein Xenon Brenner ist bald dran, BMW wollte für einen 212 Euro haben plus Einbau sind wir bei ca. 300- 320 Euro. Am Telefon wurde mir gleich gesagt, dass herkömmliche Marken, die es auf dem freien Markt gibt, schlechter Licht abgeben und nicht so lange halten wie die originalen von BMW. Wie sind eure Erfahrungen damit? Nehmen wir z.B. eine Osram D1S. Was verbaut ihr? Ich würde gleich beide Seiten und alle anderen Glühbirnen mit wechseln (Blinker). Doch die von BMW oder beim Kfz Teile einkaufen?

Vielen Dank im Voraus

Tankboy

Beste Antwort im Thema

Vergleichstest Autobild, hier die besten drei:

1. Osram Night Breaker Unlimited Xenarc - Note: sehr gut
2. Osram Cool Blue Intense Xenarc - Note: gut
3. Philips X-treme Vision - Note: gut

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ist zwar für einen F-31...

Aber das Prinzip ist beim F-11 praktisch das selbe....

Wichtig! Licht aus Zündung aus!

Viel Erfolg. 😉

https://youtu.be/AElbBLHXgyg

Ansonsten hier noch mal über Tis

https://www.newtis.info/.../B9Opn4wN

Hallo zusammen. Soweit ich weiss, muss man beim LCI die Scheinwerfer ausbauen. Kann mich aber auch täuschen. Ich habe selbst einen F10 LCI. Würde gerne die Xenons austauschen. Schwächeln schon.

Zitat:

@easyyyyy schrieb am 4. Mai 2020 um 11:13:29 Uhr:


... will mich jetzt wirklich endlich dem Xenon widmen. Hab die originalen höher gestellt, die waren auf ganz tief gedreht. Jetzt sieht man schon ordentlich was aber ich will mir 8000 K besorgen.
Leider ist das ganze wohl nicht mehr so einfach wie damals, einfach kurz tauschen und fertig.
Habe den 535d F10 LCI - gibt es vielleicht einen Link bei Youtube wie man die Brenner tauscht oder könnt ihr mir Tips geben.
Das gute ist, habe eine süße sehr begabte Frau mit zierlichen Fingern, sie würde mir direkt helfen und hats auch wirklich drauf.
Bitte um eure Hilfe aber spezifisch für den 535d...

Du gehst also von vorgeschriebener Höhe auf "dem Gegenverkehr voll in die Fresse leuchten", weil dir die Reichweite zu gering ist und willst jetzt "8000K" verbauen.

Das "leuchtet" ein ...

Schreib mir mal eine PN mit deiner Telefonnummer dann rufe ich dich an und erkläre dir wie du es am besten machen kannst.
Grüße

Ähnliche Themen

Beim lci F10 müssen definitiv die Scheinwerfer raus und vorher leider auch die Stoßstange ab.

Beim vorfacelift ist es viel einfacher da in den Rad Häusern sich die "wechsel klappen" befinden. Da muss auch kein Scheinwerfer oder sonst was raus.

Und auf 8000k oder sonstige China kracher ohne Zulassung solltest du lieber verzichten...

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 4. Mai 2020 um 18:20:02 Uhr:


Beim lci F10 müssen definitiv die Scheinwerfer raus und vorher leider auch die Stoßstange ab.

Falsch 😉

OK und wie sonst? Ohne zumindest die Stoßstange zu lösen?

Geht ohne das alles. Hab es ja gemacht.
Ist mir zu nervig es hier zu schreiben🙂

Dafür ist man doch angemeldet um anderen zu helfen, oder nicht? @330i-touring-m54-lpg 0i
Selbst um Hilfe bitten, aber dann solche Sprüche reißen... Keine feine Art!

Blödsinn ich habe ein Telefonat angeboten.
Auf welche Art man kommuniziert ist wohl jedem selbst überlassen

Hallo zusammen,

unserer war gestern zu Service bei BMW, habe dann mal in die vorderen Radkästen geschaut, also bei mir sind die Klappen drin und der Mechaniker sagte nachdem ich Ihn gefragt hatte, das das die Öffnungen sind um die Xenon zu tauschen.
Unsere ist Bauj. 05.2016

Grüße

Du solltest dein Mechaniker wechseln.

Beim lci sind die Klappen im Radkasten vorhanden, aber der Deckel am Scheinwerfer ist verschraubt und man kommt wegen eines Metallträgers davor so gut wie gar nicht an die Schrauben ran.
Natürlich könnte man sich jetzt mit Spezialwerkzeug da ran wagen.
Offiziell laut BMW muss die Stoßstange ab und die Scheinwerfer raus.
Oder lässt sich von dem Troll 330i-touring-m54-lpg weiter an der Nase rumführen

Hallo,

generell ist mir das auch egal, wenn der Mechaniker vielleicht auch durch Unwissenheit was falsches gesagt hat , Schwamm drüber, wie sind alle Menschen und Menschen machen Fehler, fertig.
Und bevor wir das Auto gekauft haben wusste wir wenn was kommt ist es nicht billig, egal ob Reifen, Bremsen etc.

Von daher wird nicht gejammert, nur so meine Ventildeckeldichtung ist undicht, kann passieren, das das 570€ kostet wenn BMW keine Kulanz macht ist dann so.

Grüße

Zitat:

@Michael82 schrieb am 7. Mai 2020 um 12:59:05 Uhr:


Beim lci sind die Klappen im Radkasten vorhanden, aber der Deckel am Scheinwerfer ist verschraubt und man kommt wegen eines Metallträgers davor so gut wie gar nicht an die Schrauben ran.
Natürlich könnte man sich jetzt mit Spezialwerkzeug da ran wagen.
Offiziell laut BMW muss die Stoßstange ab und die Scheinwerfer raus.
Oder lässt sich von dem Troll 330i-touring-m54-lpg weiter an der Nase rumführen

Kann es sein das du dumm bist?
Ist nur eine Frage 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen