BMW F10 RIP nur 6700km auf der Uhr
War heute beim freundlichen und habe diesen BMW im hinterhof gesehen dachte mal machst ein paar fotos. So schnell kann es enden er hatte gerade mal 6700 KM auf der Uhr. Wenigsten ist er in der Heimat zerstört worden 😁 Der innenraum ist im Tadellosen zustand
Beste Antwort im Thema
Dann spendiere doch all den Leuten die sich so ein Auto nicht leisten und aus Finanziellen einen kleinen fahren müssen so einen 5er.
Selten so ein Schwachsinn gelesen, echt!!!
27 Antworten
Hallo,
nur kleiner Blechschaden - hab letztzens bei Mobile einen E39 gesehen, der viel schlimmer aussah - laut Anbieter mit 2TEUR reparabel.
Nun aber im Ernst - ist schon ärgerlich, wenn so etwas passiert. Gut , wenn es nur Blech verbeult. Bei einem neuen Wagen ist in der Regel aber der Versicherungsschutz und die Versicherungsleistung ausreichend gegeben. Bei älteren Fahrzeugen sieht es da meist schlechter aus - ein wirtschaftlicher Totalschaden stellt den Besitzer meist vor ein Problem.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Hm, dann erklär uns doch mal was genau so schlecht an der Sicherheit ist.Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
1) Die tragenden Konstruktionen konnte man sicher nicht ändern, sonst hätte man ja gleich ein neues Auto bauen können. Mehr als ein paar zusätzliche Schweiss- und Klebenähte waren also dahingehend nicht drin.
2) Ist nicht frech, sondern leider Tatsache.LG
Gut, dann erkläre ich für Dich, nudldunga:
1.
The 5-Series has a very strong and stable passenger safety cage. It achieved a four-star rating after Euro NCAP allowed frontal, side and pole retests following improvements to the car’s steering column, footrest, door trim, door latch, airbags and software.[...]
"Retest": Der 5er wurde bereits nachgebessert und dennoch ein desaströses Ergebnis. Selbst der E39 hatte im Frontalcrash ein besseres Rating. Ein klassischer Fail.
|Quelle: http://de.euroncap.com/de/tests/bmw_5_series_2004/208.aspx|
-------------
2.
Initially the 5-series received a three-star rating for adult occupants.[8] However changes were made to the steering column, footrest, door trims, door latch, airbags and electronic software and the car was retested achieving its four-star rating. BMW claims the modifications improved the car's EuroNCAP score, not the vehicle's safety; consequently BMW chose not to recall the earlier-built cars.[9]
Schon schwach, und dann nichtmal die alten, in den Verkehr gesetzten Modelle rückrufen und nachbessern.
|Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/BMW_5_Series_(E60)|
-------------
3.
The American Insurance Institute of Highways Safety (IIHS) gives the 5-series a "Good" overall rating in frontal collisions but a "Marginal" overall rating for side impact collisions.[11][12] The IIHS reported their side impact test would likely cause driver related rib fractures and/or internal organ injuries. The IIHS tests were conducted on models built after May 2007; these models had modifications to improve side impact safety.
Mit dem Kübel will ich keinen Unfall.
|Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/BMW_5_Series_(E60)|
-------------
Beim Lesen dieser Zeilen wird vom Tragen einer BMW-Brille abgeraten!
Servus
Es ist zwar schön, dass es genormte Muster für Unfallszenarios gibt, jedoch sollte man schon bedenken welche Auswirkungen nur eine minimal Abweichende Geschwindigkeit (nach oben oder unten) bzw. eine um ein paar Zentimeter verrückte Aufprallstelle hat.
Crashtests diverser Organisationen sind für mich maximal eine Dokumentierung was passieren kann. Es sind mit Sicherheit schon genug Personen in "Crash-Test-Sieger-Fahrzeugen" umgekommen.
Der von Dir positiv erwähnte e39 hatte doch mal zu Anfangszeiten wenn er von Hinten "geschnupft" wurde ein massives Problem in punkto Brandgefahr. Wenn ich mich richtig erinnere gabs da paar Zeitungsmeldungen.
Grüsse vom Abraham
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Ich hoffe nur das die Autobauer, egal ob Kleinfahrzeug oder Großraumlimousine/Kombi, endlich mal was für unsere Fondinsassen (also für unsere Kinder) macht!!!
Mindestens genauso wichtig ist es, dass Leute passiver und rücksichtsvoller unterwegs sind. Natürlich kann stets ein Unfall durch Unachtsamkeit oder Ablenkung geschehen. Aber wenn ich sehe, wie einige - sogar mit Kindern im Auto - über die Piste jagen.... Von den Typen, die ihr kleines Selbstwertgefühl allein von ihren hochmotorisierten Autos beziehen, ganz zu schweigen.
Unfälle geschehen zu 99% nicht aufgrund widriger äußerer Umstände, sondern durch das Fehlverhalten der Verkehrsteilnehmer. Und abschließend: wenn ich mit meinem Fünfer durch die Gegend rase und in einen Kleinwagen knalle, dann kann ich mich nicht auch noch darüber beschweren, dass der Unfallgegner einen Kleinwagen fährt und deshalb eine geringere Knautschzone besitzt.
Ähnliche Themen
Jepp. Am besten sind diejenigen, die bei Minusgraden über die Bahn fliegen. Und dann damit argumentieren: "Ich habe gute und teure Winterreifen"! Ist klar...
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Jepp. Am besten sind diejenigen, die bei Minusgraden über die Bahn fliegen. Und dann damit argumentieren: "Ich habe gute und teure Winterreifen"! Ist klar...
Was ist mit denen die bei strömenden Regen 160+ fahren?
Die genormten Tests habend en Vorteil, das die Fahrzeugqualität beim Crash vergleichbar ist.
Sie habend en Nachteil, das die Autos auf ein gutes Abschneiden bei diesen Test entwickelt werden.
Heckcrash ist ja noch nicht im Test. Genauso wird der Überschlag oder Seitenaufprall an der Hecktüre noch nicht richtigt betrachtet.
mal so viel zum Thema Kleinwagen.. http://www.youtube.com/watch?v=sKSPxQjPOm0
So eine Karre käme für mich, auch aus Sicherheitsgründen, NIE in Frage.. Da ist man ja auch schon sofort tot wenn man auf der Landstraße nen Hasen mitnimmt..
Zitat:
Original geschrieben von Tadeus12
mal so viel zum Thema Kleinwagen.. http://www.youtube.com/watch?v=sKSPxQjPOm0So eine Karre käme für mich, auch aus Sicherheitsgründen, NIE in Frage.. Da ist man ja auch schon sofort tot wenn man auf der Landstraße nen Hasen mitnimmt..
Dann denke ich mal, dass auch kein Fahrrad fährst - so rein aus Sicheheitsgründen wie Knautschzone und so.
Zitat:
Dann denke ich mal, dass auch kein Fahrrad fährst - so rein aus Sicheheitsgründen wie Knautschzone und so.
Bei mir ist das so, ja. Woher weisst Du das?
Viele Grüße
jc1902
Leute - ich muss euch was beichten 😁
Bin vor zwei Wochen (bei den Minusgraden - ca. -15) die A8 entlang gerast (~ 230 km/h) 😁 Es war aber trocken. 🙂
Des Weiteren fahre ich auch mal 150-160 km/h, wenn regen ist und natürlich frei ist.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Leute - ich muss euch was beichten 😁Bin vor zwei Wochen (bei den Minusgraden - ca. -15) die A8 entlang gerast (~ 230 km/h) 😁 Es war aber trocken. 🙂
Des Weiteren fahre ich auch mal 150-160 km/h, wenn regen ist und natürlich frei ist.
BMW_Verrückter
Gefährdest du dabei andere Leute? Ich gehe mal nicht davon aus. Solange es im Winter trocken ist, spricht ja eigentlich nichts dagegen. Ich bin letztes Jahr bei (leichtem) Schneefall auf der AB ca. 110km/h gefahren. Da kam einer an mir vorbei geflogen, das war schon ein wenig krank. Und die Autobahn war gut voll. Ok, die linke Spur war gut frei, aber es hat sich niemand getraut dort rüber zu fahren. Solche Sachen sind für mich unverständlich. Da die Gefahr unberechenbar ist, in so einem Wetter. Der Kerl hatte einen Auto A8. Dem wäre wahrscheinlich nicht soviel passiert, aber dafür eher den anderen, die er im Falle eines Ausbrechens des Autos mitgenommen hätte...
Ich fahre auch schnell, wobei ich im Regen doch etwas zögerlicher bin. 160 ist da mein Maximum. 😉
Ja, war frei, war auch spät am Abend - so gegen 22h, war ich auf den Weg nach Wien 🙂
Klar, das ist schon krank und inakzeptabel! 🙂
BMW_verrückter