BMW F10/11 oder Passat B7

BMW 5er F10

Hallo BMW F10/11 oder Passat B7

Nachdem ich vor einigen Tagen Beifahrer im neuem Passat (Highline) war bin ich positiv überrascht worden. Habe mal beide konfiguriert wie ich sie bestellen würde. VW mit 5 Jahren Herstellergarantie (Life Time) Aufpreis ca 1.100 Euro

BMW 520 D mit 184 PS oder Passat mit 2.0 TDI 170 PS mit nahezu gleicher Ausstattung; großes Navi, Spurhalteassist., Umfeldbeobachtungssystem, Panoramadach, einstellbares Fahrwerk, 18 Zoll, Leder-Nappa Sport 12 Wege Einstellung, bei VW wesentlich besser als die BMW Dakota Ledersitze, Distanzregelung , Automatik, Parklenkassist., Rückfahrk.,beheizte Frontscheibe (VW), Verkehrszeichenerk, Komfortöffnung, Glasdach,usw kommt man beim BMW auf ca 64.000 Euro ohne die Komfortsitze beim Passat auf ca 51.000 Euro plus Garantie
Fahrleistungen und Verbrauch beide fast identisch.

Als Jahreswagen liegt der Passat bei ca 33.000 Euro mit ca. 15.000k der BMW ca 39.000 Euro mit ca 24.000km
Wenn man dann die 4 Jährigen vergleicht (km und Ausstatung ungefähr gleich) liegen sie fast identisch bei ca. 23.000 Euro.
Vom Neupreis her gesehen also der VW wertstabiler.???? Qualität?????????? nach 4 Jahren????

bitte schimpft mich nicht gleich aus wie ich zu diesem Vergleich komme wie gesagt war angenehm überrascht. Übrigens bin ich auch den F10 unf F11 über ca 1.200 km gefahren.
mfg

Beste Antwort im Thema

äpfel mit birnen sollen hier miteinander verglichen werden...🙄

beide hängen am baum.
beide unterliegen der schwerkraft, so denn reif, fallen sie zu boden.

das wars dann aber auch schon.

geschmack, aussehen, biß etc. aber machen den unterschied aus.

der eine mag lieber äpfel, der andere lieber birnen.

wenn man den F1X über 1200 km gefahren ist und dann immer noch nicht weiß was man will und was den unterschied ausmacht, prima, kauf den volkswagen, spar ein paar €, freue dich dran und gut ist...😉

ich würde meinen F11 touring und meine F10 limo nie mit einem Passat egal ob kombi oder limo vergleichen, aber ggf. bin ich nach nunmehr weit über 10 jahren BMW 5er auch nur betriebsblind...😁

weiters: "Freude am Fahren"!

15 weitere Antworten
15 Antworten

äpfel mit birnen sollen hier miteinander verglichen werden...🙄

beide hängen am baum.
beide unterliegen der schwerkraft, so denn reif, fallen sie zu boden.

das wars dann aber auch schon.

geschmack, aussehen, biß etc. aber machen den unterschied aus.

der eine mag lieber äpfel, der andere lieber birnen.

wenn man den F1X über 1200 km gefahren ist und dann immer noch nicht weiß was man will und was den unterschied ausmacht, prima, kauf den volkswagen, spar ein paar €, freue dich dran und gut ist...😉

ich würde meinen F11 touring und meine F10 limo nie mit einem Passat egal ob kombi oder limo vergleichen, aber ggf. bin ich nach nunmehr weit über 10 jahren BMW 5er auch nur betriebsblind...😁

weiters: "Freude am Fahren"!

Zitat:

Original geschrieben von intruder123



Als Jahreswagen liegt der Passat bei ca 33.000 Euro mit ca. 15.000k der BMW ca 39.000 Euro mit ca 24.000km
Wenn man dann die 4 Jährigen vergleicht (km und Ausstatung ungefähr gleich) liegen sie fast identisch bei ca. 23.000 Euro.
Vom Neupreis her gesehen also der VW wertstabiler.

Wenn man die Fahrzeuge kaufen würde stimmt das schon, aber viele Fahrzeuge in dieser Kategorie werden eher geleast. Ob die Leasingraten sich dann noch zu gunsten des Passat entwickeln ist ja nicht zwingend notwendig. Dann kommen eher andere Kosten wie z.B. Versicherung und Werkstattpreise zum Tragen, wobei Volkswagen nicht unbedingt günstig ist.

Zitat:

???? Qualität?????????? nach 4 Jahren????

Schwer zu sagen, da es beide Fahrzeuge erst seit 2 Jahren gibt.

Zitat:

bitte schimpft mich nicht gleich aus wie ich zu diesem Vergleich komme wie gesagt war angenehm überrascht. Übrigens bin ich auch den F10 unf F11 über ca 1.200 km gefahren.

Bevor ich im Juli wieder ein BMW 520d im Empfang nehmen konnte bin ich selber einige Zeit in einem Volkswagen Passat 1.4 TSI Variant Comfortline mit magerer Ausstattung rumgefahren.

Auch wenn der Vergleich vielleicht interessant ist, dann ist das einzige was dieser aussagen kann ob einem die Mehrinvestition von €xxxxx in den 5er das Geld wert ist oder nicht. Denn für diese Mehrinvestition erhält man auch ein Fahrzeug was um einiges hochwertiger ist (vom Innenraum her, von Fahrverhalten usw.).

in der aktuellen Autozeitung ist gerade ein Vergleichstest BMW 520i / Passat.
passt gerade schön zur Eingangsfrage

Guten Morgen,

der Äpfel und Birnen Vergleich ist ein guter Ansatz, muss m.E. nach aber um Emotion und Ratio ergänzt werden.

Der Passat gewinnt in der Mittelklasse jeden Vergleich - auch den gegen den neuen Dreier. Rational ist der Passat ein nahezu perfektes Auto.
Eventuell ist dann der Skoda Superb der ideale Vergleichspartner.

Kommt Emotion ins Spiel - dann lassen sich 5er und Passat nicht vergleichen.
Hier liegen gefüllt mehr als 10 T€ zwischen....🙂

VG

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe den Passat auch drei Jahre gefahren. Ich schöner Wagen. Aber dann habe ich ein Probefahrt im F11 gemacht und die Entscheidung stand fest.

Der F11 ist einfach eine andere Klasse. Wenn du viel fährst wirst du den Komfort genießen.

Grüße
Udo

Zitat:

Original geschrieben von eurode


Hallo,
ich habe den Passat auch drei Jahre gefahren. Ich schöner Wagen. Aber dann habe ich ein Probefahrt im F11 gemacht und die Entscheidung stand fest.

Der F11 ist einfach eine andere Klasse. Wenn du viel fährst wirst du den Komfort genießen.

Grüße
Udo

Hallo

3 Jahre dann war es nicht der B7 oder

mfg

Ne das war nicht der B7.
Aber es waren aus meiner Sicht nur ein paar kleine optische Anpassungen die durchgeführt worden sind. Ich wollte nicht nochmal 3 Jahre einen nahezu gleichen Wagen fahren.

Aber wie gesagt der Passat ist ein schöner Wagen. Wenn es finanziell passt, ist für mich der F10/11 der bessere Wagen. Aber wenn du nach der Probefahrt noch nicht überzeugt bist, dann ist für dich evt. der Passat die bessere Wahl.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von intruder123



Zitat:

Original geschrieben von eurode


Hallo,
ich habe den Passat auch drei Jahre gefahren. Ich schöner Wagen. Aber dann habe ich ein Probefahrt im F11 gemacht und die Entscheidung stand fest.

Der F11 ist einfach eine andere Klasse. Wenn du viel fährst wirst du den Komfort genießen.

Grüße
Udo

Hallo
3 Jahre dann war es nicht der B7 oder
mfg

.. im Prinzip (wie von vielen schon umschrieben) isses `ne Entscheidung zwischen Vernunft (Kopf) und Herz ... hab selber jetzt (wieder) nach 12 Jahren dass Herz entscheiden lassen 🙂 ... rationell gedacht - den Passat .. den Kick (wenn denn gewünscht) und das tägliche Grinsen im Gesicht - der 5er 😉 .. ob`s die der finanzielle Mehraufwand wert ist liegt bei dir ...

Hallo
zu den Finanzen:
Finanziell relativiert es sich beim Leasing da BMW, immer unter den gleichen Voraussetzugen, das Leasing doch wesentlich günstiger anbietet.
Aber der angenommene Restwert ist natürlich höher, wenn man ihn falls man will, kaufen möchte.

Vergleciht man aber die z.B. 4 Jährigen gebrauchten liegen Sie wieder gleichauf.
Also hat BMW den höheren Wertverlust.
mfg

Wenn schon B7, dann bitte einen richtigen....😁 http://www.alpina-automobiles.com/?4493

Ich hatte meinen Phaeton zum Kundendienst, und hab dann als Ersatzwagen einen Passat 2.0 irgendwas mit Automatik und schon einer gehobenen Ausstattung.

Ehrlich gesagt möchte ich den nicht fahren. Hab mich darin nicht wohlgefühlt. Sitze, Verarbeitung alles nicht wirklich überzeugend. Da hat mir der Skoda Superb deutlich besser gefallen. Das mag auch daran liegen, dass das Raumgefühl im Superb für mich deutlich besser ist.

Ich denke auch, der vergleich findet hier wirklich zwischen Äpfeln und Birnen statt. Der Passat ist sicherlich kein schlechtes Auto, wird aber mit einem 5er auf Dauer nicht mithalten können.

Schonmal über einen Phaeton nachgedacht? Da würdest du in der Oberklasse mitspielen, auch wenn der Phaeton im Moment nicht unbedingt zu den Fahrzeugen mit der modernsten Technik gehört. Aber beim Fahrkomfort und bei der Verarbeitungsqualität macht dem so schnell niemand was vor.

Für das Geld was der Passat kostet bekommst du locker einen sehr jungen Phaeton.

Gruss
pesbod

Der Passat sollte wohl besser mit 3er, A4 und C-Klasse, oder besser noch in seiner Klasse mit Ford, Opel und co verglichen werden.

Gruss, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe


Der Passat sollte wohl besser mit 3er, A4 und C-Klasse, oder besser noch in seiner Klasse mit Ford, Opel und co verglichen werden.

Gruss, Ralf

Hallo

Na ja

in verschiedenen Auto Zeitungen liegt er vor dem neuen 3er und gleich auf mit dem 5er

mfg

Zitat:

Original geschrieben von intruder123



Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe


Der Passat sollte wohl besser mit 3er, A4 und C-Klasse, oder besser noch in seiner Klasse mit Ford, Opel und co verglichen werden.
...
in verschiedenen Auto Zeitungen liegt er vor dem neuen 3er und gleich auf mit dem 5er

Klar, wenn man das Platzangebot und den Preis sieht. Das ist aber noch nie das gewesen, was einen BMW ausmacht.

Auf was kommt es Dir denn an? Viel Auto fürs Geld? Nimm den Skoda Suberb oder eben den Passat. Die sind beide vollkommen in Ordnung, werden aber in den Details nun mal nicht an einen 5er ran kommen (z.B. Navi, Vernetzung, 8-Gang Automat, Heckklappe, Anhängerkupplung, Head-Up-Display usw.). Klar, bei BMW zahlst du einen Obulus für die Marke. Muss es dir eben wert sein und das scheint es dir nicht zu sein, wenn ich so zwischen den Zeilen bei dir lese. In so einem Fall fährst du dann mit einem Passat besser, weil du jedem Euro, den du für einen BMW mehr ausgibst, nachtrauern würdest.
Aber das ist nur meine Meinung dazu...

Ich bin vor ca. 2 Wochen den Passat 2,0 TDI DSG Comfortline mit guter Ausstattung eines Kumpels gefahren - es ist ein wirklich gutes Auto, dass einen recht komfortabel mit gutem Platzangebot von A nach B befördert. Er hatte vorher einen A3 TDI und geniesst sein Upgrade verständlicherweise total.
Emotionen löst das Auto nicht wirklich aus, währernd man doch auf einen 5er F10 mit einem Lächeln zugeht... alleine die Optik ist ne andere Welt, die Wertigkeit und das Fahrgefühl auch. Was mich schon gleich genervt hat, waren die Antriebseinflüsse in der Lenkung und die stuckerige Vorderachse.... mit einem 5er, A6 oder ner E - Klasse kann man das Auto definitiv NICHT vergleichen...

LG

OLLI

Deine Antwort
Ähnliche Themen