BMW E93 320i N43 Motoröldruck zu niedrig
Hi,
Ich habe die Fehlermeldung „Motoröldruck zu niedrig“ bekommen, daraufhin wurde das Ganze in einer BMW Werkstatt ausgelesen (der Fehler hieß irgendwas mit statisch) und der Öldruckschalter wurde ausgetauscht. Jetzt ca. 3 Monate später bekam ich die selbe Meldung wieder, bei der Werkstatt angerufen und dort wollte man direkt die Steuerkette wechseln.
Ich hab mir dann mal angeschaut was denn mit der Steuerkette ist (nachdem ich ca. 30 Minuten gefahren bin) und diese hat sich wie eine Art Halskette aufheben lassen. Wo ich mich jedoch wunderte war, dass diese keine Geräusche macht (ich kenne das nur so) und habe den Wagen kalt werden lassen. Im kalten Zustand ist die Kette Bomben fest. Ich weiß nun aber nicht was ich tun soll. Das ganze Ding auseinanderbauen und schauen ist eher so letzte Lösung.
Wär cool falls da wer helfen könnte, weil ich habe schon viele gefragt und jeder meinte etwas anderes.
5 Antworten
würde an deiner stelle vor der steuerkette erstmal öldruck manuell messen lassen, vielleichts liegts an der ölpumpe
Zitat:@SpeedSyn schrieb am 31. Juli 2025 um 22:07:43 Uhr:
würde an deiner stelle vor der steuerkette erstmal öldruck manuell messen lassen, vielleichts liegts an der ölpumpe
Oke klingt gut danke dir
Könnte auch ein Masseproblem sein. Auch wenn es schon mittlerweile einige Jahrzehnte her ist, hatte ich dies bei einem E30 323i. Ölpumpe gewechselt, Problem nach kurzer Zeit wieder aufgetreten, dann die Leitungen „verfolgt“ bis ich eine schadhafte Isolierung festgestellt hatte, die immer wieder mit dem Motorblock in Kontakt kam.
Ähnliche Themen
Wenn die Kette warm keine Spannung mehr hat kann es kein elektrisches Problem sein,eher der Regelkolben in der Ölpumpe.