Bmw e92 N54 Verbrennungsaussetzer nach Injektor tausch auf anderem Zylinder

BMW 3er E92

Hallo
Ich melde mich nun hier mal da ich einfach nicht weiter komme.
Ich fahre einen Bmw 335i e92 mit dem n54 und einer Laufleistung von 210 tkm.

Vor 2 Wochen habe ich Zündaussetzer beim Losfahren bemerkt. Zuerst schwach aber dann sehr schnell unüberhörbar. Also habe ich mal ausgelesen und die Aussetzer kamen vom Zyl. 6?? Also auseinander gebaut und Zündspule quergetaust -> ist nicht gewandert. Dann kurz Zündkerzen ersetzt da ich die sowieso neue zuhause hatte. Hat jedoch auch nichts gebracht. Also habe ich die Injektoren vermutet da ich auf Zyl. 6 ein Index 6 Injektor drin hatte und die ja bekanntlich Probleme machen beim N54.

Ich habe also 6 Injektoren bestellt Index 9. Dach ich mir neue Bmw Injektoren nicht leisten kann, Lehrlingslohn. Nach dem tausch und dem anlernen habe ich den Motor regulär gestarte und er ging direkt, normal an. Jedoch hatte ich Aussetzer, natürlich habe ich zuerst mal den Injektor vermutet. Nach dem Fehlerspeicher auslesen hatte ich jedoch Verbrennungsaussetzer auf Zyl. 4 & 5.
Ich habe also wieder vorne angefangen: Zündspuhle war i.O. Zündkerzen ausgebaut die waren perfekt Rehbraun ausser auf Zyl. 6 die war schwarz -> habe ich dem Injektortausch zugewiesen. Ich habe anschliessend nochmal alle Injektoren angelernt und geschaut ob ich etwas falsch eingegeben habe, dass war jedoch nicht der Fall.
Das seltsame dabei ist, dass ich nur Aussetzer habe wen der Motor im Leerlauf ist, sobald der Motor Last hat sind überhaupt keine Aussetzer spürbar -> also Injektor i.O. Ich kann mir die Aussetzer ehrlich gesagt nicht erklären da vor dem Injetor tausch alles i.O. war.

Hat jemand von euch evt. noch eine Idee was ich machen könnte oder eine Ahnung was das Problem sein könnte?
Ich bin um jede hilfe froh!

20 Antworten

Bei N53/N54 nur zu empfehlen NGK 91785 ZKBR7A-HTU am besten mal bei bimmerprofs.com nachlesen, die haben sich auf die Maschinen spezialisiert. Wenn du gut englisch kannst ist das DIE Seite. Ansonsten durch ChatGPT jagen

Die Zündkerze ist eine Stufe kälter und vermutlich kürzer gebogen. Bedeutet, die Zündkerze arbeitet in einem etwas anderen (heißeren) Hitzefenster optimal und der Zündfunke ist ggü. der Originalkerze vermutlich kürzer (eventuell aber auch länger).
Ist er länger, braucht man mehr Spannung um einen Funken zu erzeugen und die Zündspule muss vermutlich mehr arbeiten was dazu führen kann, dass kein Funke entsteht.
Ist er kürzer, entsteht ein Funke, wenn es zu fett ist, ist der Funke aber vielleicht nicht stark genug für eine Zündung des Gemischs.
Also kann beides schlecht sein bzw. Fehlzündungen in bestimmten Betriebsbereichen begünstigen. Das soll nicht heißen, dass die Zündkerze abgesehen von dieser Situation nicht optimal arbeitet und super passt.

Ich tippe noch auf einen defekten Injektor auf Zyl. 6, sonst wäre es da nicht schwarz / nass. Bei dir wird es vermutlich folgendermaßen sein (sorry ich schreib mal die Gedanken stumpf runter): Im kalten Zustand fettet der Motor an. Die Lambdasonden arbeiten noch nicht im Regelkreis und nur die Vorkatsonden fangen kurze Zeit später an zu arbeiten. Die Gemischaufbereitung ist etwas im Blindflug. Nun hast du eine nasse Kerze auf Zylinder 6. Das heißt da kommt höchstwahrscheinlich nochmals mehr Sprit raus als Soll und das Gemisch soll ja bereits sehr fett sein. Vermutlich wird es so fett, dass es nicht mehr zünden kann. Wenn die Lambdasonden anfangen zu arbeiten und der Motor auf Lambda 1 Betrieb geht, regelt er aktiv dagegen. Das heißt im Optimalfall regelt er auch das Mehr was aus der Einspritzdüse kommt weg. Und selbst wenn nicht, ist es nicht so wild, weil das mehr in diesem Fall noch ein zündfähiges Gemisch bedeutet im Gegesatz zu der absichtlich fetten Situation im Kaltstart, die dann viel zu fett wird. Im Lambda 1 Betrieb ist es zwar auf dem Zylinder dann immernoch etwas zu fett, aber eben noch zündfähig und alles läuft tutti. Problematisch kann das sein, dass dann eventuell die anderen Zylinder auf der Bank etwas zu mager laufen und auf Dauer den Motor schädigen. Das passiert, weil das Motorsteuergerät auf der ganzen Bank weniger einspritzt, damit Lambda 1 gewährleistet ist. Das Motorsteuergerät im N54 ist allerdings relativ gut was das angeht und schafft es bis zu einem gewissen Grad tatsächlich nur auf dem Zylinder weniger einzuspritzen, der auch betroffen ist. Das alles hat aber Grenzen, weil es modellbasiert funktioniert und der Motor nicht für jeden Zylinder eine eigene Lambdasonde hat.

Lange Rede... Beobachten, vermutlich feststellen, dass es immernoch nicht perfekt ist und auf Zyl. 6 den Injektor tauschen.
Du kannst auch den Injektor ausbauen, in die Luft guckend wieder einbauen, den Motor kurz starten und gucken, ob es nass wird / der Injektor leckt,wenn der Motor wieder aus ist. Aufpassen! Benzin brennt. Du willst keine "zündfähige Außenluft" und ne Karre die abbrennt. Eine weitere Möglichkeit wäre zu loggen, wie schnell der Hochdruck abfällt, nachdem der Motor aus ist. Wenn er direkt Richtung null springt, ist was undicht / nen Injektor höchstwahrscheinlich hinüber. So genug gelabert. Hoffe es hilft.

Okey, dann überprüfe ich den Druckabfall gerade mal. Das wäre ja wirklich das worst case szenario wen ein Injektor pisst!

Eine zu tiefe Zündspannung kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre ja auf allen Zyl. ein Problem und nicht nur auf Zyl. 4&5, oder? Zur Sicherheit habe ich nochmal die Zündspulen getauscht und getestet ob der Fehler wandert -> das war jedoch nicht der Fall. Ich denke also die Zündkerzen und -spule sind/waren i.O.

Verstopfte Einlasskanäle:
Was ich mir auch noch vorstellen könnte ist das ich verstopfte Einlasskanäle bzw. Ventile habe. Ich muss gestehen das ich mhd geblubber Installiert habe, weil es so schön klingt 🙂. Nach 210tkm kann ich mir gut vorstellen das im Leerlauf die Luft nicht mehr durch die Kanäle kommen wegen Verkokungen. Im Lastzustand drückt der Turbo dann die Luft durch. Kann sich das noch jemand so vorstellen? Seltsam ist halt das es genau nach dem Injektor tausch kam aber naja es gibt ja nichts was es nicht gibt. Ich werde morgen mal schauen ob ich mit dem Endoskop irgendwie da rein schauen kann. Gibt es Varianten um eine Reinigung zu machen ohne das Saugrohr auszubauen?

Nasse Zündkerze bedeutet fast immer einen (teil)defekten Injektor beim N54.
(Seltener ist es auch Öl, ne Kerze die nicht richtig fest ist oder sehr selten der Sitz des Injektors ist verschlissen, sehr sehr selten nen gerissener Zylinderkopf oder was anderweitig untypisches).

Zündung kann tricky sein. Beispiel: Wagen läuft schlecht im Leerlauf. Lösung: Elektrodenabstand erhöhen. Wagen läuft ruhig. Neues Problem: Zündaussetzer bei vollem Ladedruck. Grund: Elektrodenabstand zu groß. Man dreht sich im Kreis. Finale Lösung: Upgrade der Zündspulen 😉. Soll nicht heißen, dass es das bei dir ist, ist es nämlich vermutlich nicht, aber behalt es im Hinterkopf.

Verkokte Einlassventile: Das Reinigen bringt nahezu immer was, führt aber meistens nur zu einer Besserung der Symptome, weil das praktisch nie das eigentlich Problem darstellt. Wenn du es dennoch zu Hause machen willst. Hakenset (lang), aufpassen dass du keine Ventilschaftdichtungen kaputt machst, die Ansaugbrücke muss runter. Motor darauf achten, dass die Einlassventile des entsprechenden Zylinders geschlossen sind und dann mit Drosselklappenreiniger / Ventilreiniger / (...) den Schmodder wegmachen und absaugen. Mit viel Zeit erreichst du ca. 80% des Ergebnisses einer Walnussschalenreinigung. Benötigst dann noch ein paar neue Dichtungen und das wars. Das Einsprühen von nem Reiniger während der Motor läuft, bringt kaum, bis garnichts und ohne Endoskop kannst du es null beurteilen.

Ähnliche Themen

Spulen upgrade:unnötig ausser über 700/800 ps
Die gratwanderung zwischen zu kleinen und grossen elektr.abstand kriegen die tuner mit den ngk kerzen und Software eigentlich hin.
Es fährt kaum einer mit b58 oder racew. precision spulen.rum

Chemische Reinigung bringt fast nix und macht nen heiden arbeit und dreck..das absaugen funzt nicht richtig!
Lieber gleich wallnuss bei über 200.000km erst recht

@Santo_o5

Was war jetzt das Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen