BMW e92 Motor Tickt
Hallo leute
Seid heute ist mir aufgefallen dass mein Motor tickt.
Am letzten Donnerstag hab ich den Wagen zur Garage gebracht und die Sommerpneue montiert, dort ist mir den seltsamen Ton zum ersten mal aufgefallen aber habe da den Motor ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und dann wars weg! Heute gleich, nach der arbeit nach Hause gefahren und beim Parken hab ichs wieder gehört! Dann beim Gas geben wirds schneller und dann wieder langsam! Danach Motor ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und dann wars wieder weg!
Was kann es sein? Fahre seid 2 Wochen weniger als vorhin, pro tag wahrscheinlich 7 km max! Muss ich wiedermal ordentlich gas geben oder ist stimmt doch etwas nicht? Und wie viel würde mich die Rep kosten? Leider hat mein wagen 101700km also aus der Garantie 🙁!
Aber eben kamm erst seid kurzem, nachdem ich den Wagen in der Garage hatte -.-
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo, noch was, was du ausprobieren könntest 🙂
Also 1) du hast den N52-Motor, 2) der hat weder Injektoren, noch HD-Pumpe und 3) Soner, sei nicht angepisst, chill - du hast es halt vergessen, dass der E92 330i auch den N52-Motor hat mit 272 PS - so what? 🙂
Das Ticken ist nicht normal, kommt nicht von den Injektoren.
Setze dich ins Auto, lasse es an, mache die Haube auf, lasse jemanden bei ca. 1500 1/min Gas geben, höre, ob das Geräusch mit der Drehzahl schneller wird. Drehe nicht bis 3000 1/min, da es dann übertönt wird vom Motor - bei ca. 1500 1/min drehen lassen und es sollte schneller werden, klar, da die Drehzahl schneller wird und die Ventile schneller auf und zumachen! Wenn dies bestätigt wird, sind es 100% die Hydro/Tassenstössel!
Ist nichts schlimmes und stört halt beim Lauf, hatten M50, M52, M54-Motoren 😉
BMW_Verrückter
PS.: Extra-Gruß an CI300 🙂
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
laut signatur hat er 272 ps.. also DI motor
Halbwissen!?
... beim N52 tauscht BMW die Hydrostößel gegen ein verbesserte Version. Bis zu einem gewissen Alter / Laufleistung komplett auf Kulanz. MEiner war damals kanpp 4 Jahre alt und hat 40tkm gelaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Ja das liebe Baujahr 😉 . Wenn man das nicht weiß kann man echt nix sagen über die Karre, sorry Boliden 😁.
Jetzt verstehe ich Deinen Kommentar im Öl-/Motortemperaturthread, als Du einem Schreiber das Karre korrigiert hast zum Boliden...
😁 😁 😁
😁
Auch meine HVA Elemente wurden auf Kulanz getauscht. Das würde auch das tickern des TE erklären bei Kurzstrecke. Das verübelten die Dinger besonders.
Hier mal ein genialer Thread in nem anderen Forum:
Klick
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Halbwissen!?Zitat:
Original geschrieben von st328
laut signatur hat er 272 ps.. also DI motor... beim N52 tauscht BMW die Hydrostößel gegen ein verbesserte Version. Bis zu einem gewissen Alter / Laufleistung komplett auf Kulanz. MEiner war damals kanpp 4 Jahre alt und hat 40tkm gelaufen...
sorry meine glaskugel ist zurzeit milchig.. hellsehen kann ich noch nicht... das was du sagst wird schon stimmen... deine glaskugel ist bestimmt glasklar🙄
und keiner weiß ob er ein n52 oder n53 hat
dann schreib ich am besten nichts mehr,weil alle anderen wissen eh alles besser
halbwissen lol
Ähnliche Themen
Na, jetzt mal nicht gleich eingeschnappt! 😉
Ich wollte nur vermeiden, dass der TE den Durchblick verliert für den Fall, dass er kein BMW-Motorenexperte ist.
Meine Glaskugel sagt, dass alle E92 330i 272 PS haben - die DI (N53) wie auch die nicht DI-Motoren (N52)
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Na, jetzt mal nicht gleich eingeschnappt! 😉Ich wollte nur vermeiden, dass der TE den Durchblick verliert für den Fall, dass er kein BMW-Motorenexperte ist.
Meine Glaskugel sagt, dass alle E92 330i 272 PS haben - die DI (N53) wie auch die nicht DI-Motoren (N52)
naaa bin doch nicht eingeschnappt 😉 wie kommst du da drauf..?🙂
Sooo soorry leute dass ich erst jetzt schreibe! Musste wie alle sterbliche arbeiten :P
Also heute ists wieder passiert: Von der arbeit bis zu mir gefahren! Sind ca 4 KM und hier mein VID!
http://www.youtube.com/watch?v=vw1IuKqLat4&feature=youtu.be
Baujahr wie gesagt 2007! Müsste genauer nachschauen! Bin eigentlich bis vor 2 Wochen immer 100KM am tag gefahren und da ists nie passiert, jetzt arbeite ich immernoch in der gleichen Firma aber in einer anderen Filiale die 4 km von meiner Wohnung ist!!
Ihr sprecht von Garantie? Mein Wagen hat leider schon über 100'000 km (101'780)! Gilt dass trotzdem noch? Service wurde bei 98000 gemacht! Falls ihr noch fragen habt stehe ich zur verfügung!
mfg
EDIT: hier noch nen vid von gestern ohne dieses Ticken
http://www.youtube.com/watch?v=KZu6NPdDf3I&feature=youtu.be
Die Info zum Baujahr (2007) ist leider nicht genau genug, da bis 9/2007 ein anderer 272PS-Motor verbaut wurde (N52 - kein Direkteinspritzer) als danach (N53 - Direkteinspritzer). Und was tickern, klackern, quietschen und sonstige Geräusche anbelangt gibt's bei diesen Motoren diverse Unterschiede 😁 Wenn ich beispielsweise meinen N53 als Vergleich heranziehe, dann höre ich bei dir nichts ungewöhnliches 😁
Wo kann ich nachsehen ob es sich um nen N52 oder N53 handelt?
Problem ist dieser ton ist erst seid kurzem aufgetretten habe es bis jetzt noch nie gehört!
Dann muss es ein N52 sein. Dann würde ich auch vermuten, dass BMW_Verrückter wiedermal recht hatte und es die Hydroströßel sind, die bei einigen N52 Tickern verursachen. Denn im Gegensatz zum N53 ist Dauertickern beim N52 nicht Standard. Aber mal gucken, was BMW_Verrückter dazu meint.
Hab noch im Handschufach mein etui rausgenommen mit allen Blättern und habe noch nen BMW Premium Selection Garantie schein gefunden 😉 Kann ich dass wahrscheinlich unter Garantie checken und evtl Reparieren lassen? Hab den Wagen am 22.07.2011 gekauft! Garantiedauer 2 Jahre!
Hallo, noch was, was du ausprobieren könntest 🙂
Also 1) du hast den N52-Motor, 2) der hat weder Injektoren, noch HD-Pumpe und 3) Soner, sei nicht angepisst, chill - du hast es halt vergessen, dass der E92 330i auch den N52-Motor hat mit 272 PS - so what? 🙂
Das Ticken ist nicht normal, kommt nicht von den Injektoren.
Setze dich ins Auto, lasse es an, mache die Haube auf, lasse jemanden bei ca. 1500 1/min Gas geben, höre, ob das Geräusch mit der Drehzahl schneller wird. Drehe nicht bis 3000 1/min, da es dann übertönt wird vom Motor - bei ca. 1500 1/min drehen lassen und es sollte schneller werden, klar, da die Drehzahl schneller wird und die Ventile schneller auf und zumachen! Wenn dies bestätigt wird, sind es 100% die Hydro/Tassenstössel!
Ist nichts schlimmes und stört halt beim Lauf, hatten M50, M52, M54-Motoren 😉
BMW_Verrückter
PS.: Extra-Gruß an CI300 🙂
Ich danke dir BMW verrückter
frage mich langsamo woher du dass alles weisst! Aber zu deiner frage, ja es wird schneller konnte es gestern in meiner garage noch hören! Hab leicht gas gegeben und konnte feststellen dass es schneller wurde! Daher, muss man dass reparieren oder kann man es sein lassen?
Habe noch die EuroPlus Garantie oder Premium Selection wie sie auch genannt wird! Könnte dass ja auf Garantie Reparieren lassen?!
Mfg
Francesco