Bmw e92 325i n52 motor

BMW 3er E92

So hab mal ne Frage und zwar hab ich den 325i 2,5 Liter (n52)
Hört sich jetzt etwas doof an aber das Ding hat paar Änderungen bekommen Siege Bild!!
Als ich das Auto gekauft habe war natürlich der Spaß ganz oben 🙂
Mittlerweile nach 2 Jahren und 50.000km fast ( jetziger stand 192.000km)
Hab ich seit paar Monaten das Gefühl ich bin in einer hüpfburg drinne ??
Das Auto wackelt nur noch über ein Gullideckel gefahren der garnicht so schlimm aussieht und es wackelt fahre ganz langsam um die Kurve und sobald ich das Gas Pedal im perfekten Moment über den Gullideckel antippe egal wie stark er bricht aus aber nicht so wie jeder es haben will sondern unkontrolliert. Ich bin der Meinung der Autohalter der sein Auto so lange fährt kann selber beurteilen ob da was nicht stimmt...
Als erstes dachte ich ok Inspektion muss gemacht werden dann kann er mal atmen.... nix da fährt sich genau so wie davor.... am ersten hab ich ein Termin bei der Werkstatt um meine spurstange links mit Spurstangen Kopf zu wechseln ( wenn jemand Vorschläge hat welche Teile gut für dieses Auto sind? Nur her damit )sommerreifen muss ich mir auch neue holen fahre gerade auf Winterreifen weil die anderen kein Profil mehr haben und breiter sind.... da zieht die Lenkung auch nach links.... aber bei den Winterreifen ist alles gerade! Weil die kleiner sind vermute ich mal.

Abschließend ist meine Frage n52 motor lohnt kein Chip... das weiß ich und hab schon 1000 Diskussionen gesehen hier... also kommt mir bitte nicht mit verkaufen und 330 oder 335 kaufen .... dann doch eher das Geld auf mein Konto überweisen dann mach ich das auch...
Aufjedenfall will ich irgendwas an dem Ding machen.... irgendwas muss Mann doch verbessern können an dem Ding um wenigstens das ansprechverhalten zu steigern oder keine Ahnung..... oder ist das Ding ein Auto was immer Serie sein wird ??
Ich hab echt keine Ahnung von dem Kram.
Bitte nur um Vorschläge was Mann machen kann und generell auf das gesamte Thema will das Auto wieder so haben wie als ich es gekauft habe

22 Antworten

Zitat:

@Saarkater schrieb am 23. April 2020 um 09:46:16 Uhr:


Das Ansprechverhalten vom N52 ist normalerweise original sehr gut.

Beim Ansprechverhalten ist der N52 einer der besten Motoren überhaupt. Abgesehen von den M-Saugmotoren dürfte da kein BMW Motor rankommen.

Manchmal denke ich mir einfach ich spare ein halbes Jahr mal 3000 Euro und verkaufe meinen für 6 7 oder sogar 8 und Kauf mir einfach ein 550 e60

Das Problem ist, dass sich das nie ändert, kenne ich auch, wenn einem 200Ps zu wenig sind, wird ein Auto mit 250 Ps gekauft, nach 1 Jahr kommt einem das auch wieder langsam vor ...
Da hilft nur ab und an einen hoffnungslos untermotorisierten Zweitwagen zu fahren, um sich zu erden...

Aber ich gebe meinen Vorrednern recht, der N52b25 ist mit 218Ps/250Nm für einen 2,5L Großseriensaugmotor schon ziemlich gut dabei.
Da müsste viel Aufwand her bezüglich Füllhngssteigerung etc über Ansaug-/ Abgassystem, dann evtl Ventilsteuerzeiten oder andere Nockenwelle.
Wie das mit Valvetronic kompatibel ist, welche NW es dafür überhaupt gibt, steht auf einem anderen Blatt. Außerdem würde man sich hier nur Maximalleistung zu Lasten der Fahrbarkeit in unteren Drehzahlbereich erkaufen.
Man könnte das Zündkennfeld noch konsequent auf 100+ Oktan optimieren lassen, aber das bringt auch lediglich was im zwar messbaren, aber eher weniger fühlbaren Bereich...

@Mr.Odin : lass uns mal wissen, was deine Leistungmessung ergeben hat. Was für einen Motor hast du eigentlich?

Zitat:

@Migges90 schrieb am 23. April 2020 um 20:50:02 Uhr:


Das Problem ist, dass sich das nie ändert, kenne ich auch, wenn einem 200Ps zu wenig sind, wird ein Auto mit 250 Ps gekauft, nach 1 Jahr kommt einem das auch wieder langsam vor ...
Da hilft nur ab und an einen hoffnungslos untermotorisierten Zweitwagen zu fahren, um sich zu erden...
....

Ich empfehle einen T3 Saugdiesel.
Aber dann nicht tunen!

OK, 95PS MV wirkt auch nicht so richtig flott.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Migges90 schrieb am 23. April 2020 um 20:50:02 Uhr:


@Mr.Odin : lass uns mal wissen, was deine Leistungmessung ergeben hat. Was für einen Motor hast du eigentlich?

Den N53B30 325i also Facelift, deswegen auch noch mal die Frage der Tunebarkeit N52 zu N53.
Ja bin echt gespannt, kostet 80€ ist das ok?

Gerne zeige ich, Bilder, Diagramm und vllt. ein Video

Also hier meine Leistungsmessung.
Leider konnte er mir kein Diagramm ausdrucken da der Drucker im Eimer ist. Auch konnte das Drehmoment nicht gezeigt werden wegen der Lichtmaschine sagte er.
Seine Aussage, 220ps, 197 am Rad.
Der Prüfstand war jetzt auch nicht der Modernste.
Hat mich jetzt 70€ gekostet.

Img-20200424
Img-20200424
Img-20200424
+2

Zitat:

@Mr.Odin schrieb am 24. April 2020 um 13:29:01 Uhr:


Also hier meine Leistungsmessung.
Leider konnte er mir kein Diagramm ausdrucken da der Drucker im Eimer ist. Auch konnte das Drehmoment nicht gezeigt werden wegen der Lichtmaschine sagte er.
Seine Aussage, 220ps, 197 am Rad.
Der Prüfstand war jetzt auch nicht der Modernste.
Hat mich jetzt 70€ gekostet.

Das ist doch ein super Ergebnis.
Ich hatte auch schonmal die Idee, meinen 325i ( auch Facelift N53B30) auf den Prüfstand zu spannen. Aber da er die angegebene VMax ebenso wie die angegebene 0-100km/h Beschleunigung erreicht, habe ich das verworfen.
Zumal der Gute eh mittlerweile zum Verkauf steht.

Ja bin auch sehr zufrieden zu Wissen das alles Tutti ist. Jetzt kanns weiter gehn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen