BMW E92: 1Liter Öl auf 5000KM verblasen?
Hallo.
Gestern ging bei mir die Ölleuchte an. Habe das Auto mit 58000KM gekauft, dort war das Öl laut BC Anzeige auf Maximum. Seit gestern blinkt beim Abstellen des Motors die Öllampe auf, ist das normal?
Danke und Grüße
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Ist es normal wenn man überhaupt keinen Ölverbrauch hat?
Mußte bei meinem Dieselauto seit 35tkm noch nie nachffüllen.
Bei meinem E46 6 Zylinder Benziner waren alle 3-5 Tkm knapp 1 Liter Öl fällig. 😁
Wunder dich nicht. Mein 330d verbraucht auch kein Öl und eine Ölverdünnung durch Sprit oder Kondenswasser konnte ich auch nicht feststellen. Ölservice wird natürlich immer gemäß Anzeige gemacht. So kanns ruhig weitergehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von st328
bin jetzt 7000 km gefahren,und der ölverbrauch ist bei 0
Bei mir ziemlich exakt das selbe 😉
Alter Thread, aber trotzdem:
Benziner die viel Feuer bekommen verbrauchen i.allg. deutlich mehr. Bei Diesel ist der Unterschied geringer.
Meine Autos hatten durch die Bank keinen nennenswerten Ölverbrauch. Ich habe erst bei einem Fahrzeug überhaupt mal Öl nachfüllen müssen und das ist ein 1.4 TSI / 160PS-Benziner, der wollte bei 26000 km mal nen halben Liter haben. Aber der ist auch nicht immer nett gefahren worden 😉
Mal abgesehen davon, dass ich gestern erst Ölwechsel hab machen lassen, hat meiner zuvor auf die gefahrenen 4000 Km seit Kauf kein Öl verbraucht. Des passt scho... 😁
Ähnliche Themen
Wenn der Thread hier wieder ausgegraben wurde: heute nach 13.000 km immer noch Ölverbrauch = 0 (jedenfalls laut der Anzeige im iDrive)
Mein N52 330i hatte letztens auf 40 km 0,25 l Öl lt. Anzeige verbraucht, was etwa ungefähr eine komplette Ölfüllung (6,5 l) auf 1000 km entspricht. War beim Drifttraining gewesen. Durchschnittsverbrauch lt. BC war 29 Liter. Jetzt weiß ich auch, warum es in dem Drifttraining-Infoblatt hieß, der Tank sollte 3/4 voll sein und der Ölstand kurz vor Maximum. Ölverbrauch hängt auch ein wenig von der Fahrweise ab. Fahre überwiegend Landstrasse und Stadt, aber nur selten schnell auf der Autobahn (>200 km/h). Meistens muss ich Öl nachfüllen, wenn ich eine schnellere Autobahnetappe hinter mir habe, und der Motorölstand kurz über Minimum stand. Da wird halt der Sprit im Öl mitverbrannt.
Normalerweise fülle ich zwischen den Ölwechseln (30tsd km-Intervall) 1-2 Liter Öl nach.
Gruß
R6-Machine