BMW E90 Motorkontrollleuchte + Ruckeln Schaltgetriebe

BMW 3er E90

Guten Morgen 🙂

Wünsche allen ein besinnliches Wochenende Vorab.

Nun zu meinem Problem.

Besitze seit 4 Wochen einen :
BMW E90
320i
BJ:07.2009
KM: 101500
Gangschaltung

Ich hatte die ersten zwei Wochen keinerlei Probleme mit dem Wagen in meinem Besitz .

Nach 2 Wochen habe ich einen Kompletten Service machen lassen bei BMW = Öl-Wechsel , Luftfilter-Wechsel , und Innenraumfilter-Wechsel , Schaltgetriebe-Ölwechsel + M-Performance Auspuff Einbau .

Nachdem ich den Wagen abgeholt hatte habe ich folgende Probleme:

1 ) Morgens im Kaltstart Ruckelt der Wagen beim Gas geben bzw hat gefühlt einen Leistungsverlust
und nach paar hundert Metern geht die Motorkontrollleuchte an und der Wagen geht aus , sobald der Wagen aus ist und ich paar Sekunde warte und dann den Wagen wieder Starte ist der Fehler weg.

Bin dann damit zu BMW gegangen die meinten könnten Injektoren sein ( Zündaussetzer) .
Damit die feststellen können ob es die Injektoren sind müssen Sie den NOX-Sensor austauschen ( weil defekt ) und dann würden Sie die den Fehlerspeicher löschen und schauen ob es vlt nur am NOX Sensor lag .
Den NOX Sensor habe ich austauschen lassen und leider gibt es immer noch keine Besserung.

Noch besser jetzt habe ich auch ein extremes Ruckeln beim Schalten vom ersten in den zweiten und von zweiten in den dritten Gang . Wenn ich die Kupplung kommen lasse Ruckelt er extrem beim Schalten !!!!
Habe ein manuelles Schaltgetriebe
+
Bei mir geht meinchmal der 1 und 2 Gang und
Rückwärtsgang im Stand schwer rein fast nur mit gewalt ??

Bitte um Rat ?
Hat BMW beim Einbau irgendwie geschlampt ?
Ich hatte davor keinerlei Probleme , alles sehr komisch ?

Besten Dank im Voraus

21 Antworten

Aber kümmere dich erst mal um die Motorfehler dann siehst du ob die Probleme noch bestehen

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 2. Februar 2019 um 17:56:46 Uhr:


Für eine genaue Diagnose muß man das Auto fahren. Im ganzen Zusammenhang kann das Motorlaufproblem auch die Ursache für alles sein

Ja das ist alles sehr Merkwürdig.
Also kann man sagen dass das Kaltstartproblem nix mit dem Ruckeln beim Schalten hat oder ?

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 2. Februar 2019 um 18:03:37 Uhr:


Aber kümmere dich erst mal um die Motorfehler dann siehst du ob die Probleme noch bestehen

BMW soll den FS auslesen das meinst du oder ?

Auserdem ist mir aufgefallen das er im Kaltenzustand Rasselt aus dem Motorraum bzw wenn er ausreichend warm ist das dieses Geräusch weg ist .

Ähnliche Themen

Rasseln ist die Steuerkette. Es ist eben ein Drecks Motor.
Ja brauchen einen Kompletten Fehlerspeicher mit BMW Software

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 2. Februar 2019 um 18:25:12 Uhr:


Rasseln ist die Steuerkette. Es ist eben ein Drecks Motor.
Ja brauchen einen Kompletten Fehlerspeicher mit BMW Software

Verdammte Scheiseee ...

Ein gewisses Rasseln ist aber immer da

Deine Antwort
Ähnliche Themen