BMW e90 Handbremse

BMW 3er E93

Bin soweit mit dem Fahrzeug zufrieden, nur die Handbremse ist ganz schön schlecht.
Hab ein jahr Garantie und kann zu jedem BMW Vertragshändler gehen und die Garantie in anspruch nehmen.

Die Handbremse muss dringend verbessert werden, ist das normal bei den BMW E90 reihe? Man muss die Handbremse ja bis zum Anschlag ziehen, damit er Packt.
Wenn man das nicht macht, dann gibt es ein ekelhaftes Quietschen, auch wenn der Gang drin ist...

28 Antworten

Fortsetzung des TE aus einem anderen Thread hier im Forum:
(Erstellt am 8. August 2012 um 22:22:06 Uhr)

Zitat:

Original geschrieben von FLOOOOO22


Ich kann es nicht fassen. Bin langsam der Meinung, dass ich vom Verkäufer verarscht wurde.
Habe bei der Probefahrt und der Abnahme gesagt, dass die Bremsen wahrscheinlich hinten am schleifen sind ( langsame fahrt) beim bremsen.
Er meinte, dass das Auto lange stand ( 2 Monate ) und das Normal sei. Dort war auch viel Flugrost drauf.
Jetzt ist alles sauber und die Scheiben glänzen , aber es schleift wenn ich langsam Bremse. Ich versteh das nicht.

Das Auto ist erst seit 1.8 in meinem Besitz und jetzt hab ich schon Probleme mit der Bremse? Die Scheibe ist wirklich Top, und ist auch gleichmäßig abgenutzt...

Eigentlich kann ich mit dem minimalen Schleifen leben, aber mich wundert es, dass ich aufeinmal dieses Problem habe. Und ich bin schon etwas Akurat, vorallem dann, wenn ich das Auto nicht mal eine Woche habe.

Info: E90 318i und Europlus Garantie.

What to do?

Morgen erstmal zu Procar? Habe dort schon die Handbremse bemängelt, aber der Techniker meinte, dass er nichts machen möchte, da sie sonst zu stramm wäre und es irgendwann schleift oder blockiert beim bremsen.

Wieder dahin und etwas anderes bemängeln?

Bin etwas angepisst... sorry.

Anmerkung von mir dazu:

Das andere Thema wurde so "zerpflueckt", das es einfach sinnfrei wurde und deshalb aus dem E9x-Forum entfernt werden musste.

LG, wbf325i
MT-Moderation

Meine funzt auch 0,nix.

Also ich hatte das Problem auch mal beim E91 - beim X1 habe ich Automatik, da verwende ich kaum die Handbremse ...

Also das war damals so: Die Handbremse ließ sich mit der Zeit bis zum Anschlag hochreissen damit die bremst - BMW hat mir damals gesagt, dass man die selbst wieder nachstellen muss weil sich entweder das Seil dehnt oder die ein oder mehrere Raster zurückspringt - einstellen konnte man das dann tatsächlich leicht selbst: mit dem Fuß kräftig die Bremse drücken und dann ca. drei mal kräftig die Handbremse anziehen - danach hat sie wieder beim 3. Klack gezogen ...

hab es kurz probiert, hat ein wenig geholfen aber noch nicht der erhoffte effekt.
Die Handbremse normal anziehen oder den Knopf dabei drücken?

Probier es später nocheinmal.

Danke, super tipp!

Ähnliche Themen

Den Knopf NICHT drücken, einfach mit viel Kraft anziehen, dann lösen und noch 2 oder 3 mal hintereinander genau so.

Habe an meinem eine Grundeinstellung machen lassen.
Die Bremse zieht beim 4 Zahn und hat 27Euro + mwst beim Freundlichen gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


mit dem Fuß kräftig die Bremse drücken und dann ca. drei mal kräftig die Handbremse anziehen - danach hat sie wieder beim 3. Klack gezogen ...

Mhmm... und was hat die Betätigung der normalen Fußbremse mit der Handbremse zu tun? Leuchtet mir jetzt technisch nicht so wirklich ein. Aber vielleicht steht ich auch gerade etwas auf dem Schlauch. Oder Seil? Handbremsseil...? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV


Habe an meinem eine Grundeinstellung machen lassen. Die Bremse zieht beim 4 Zahn und hat 27Euro + mwst beim Freundlichen gekostet.

Unsere BMW Niederlassung hat das leider nicht fertiggebracht. 25 Euro pauschal für Nix und die Antwort

"Keine Ahnung, warum das nicht geht..."

🙄 Na ja, wenigstens das Auto war innen und außen gereinigt... 😛

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


mit dem Fuß kräftig die Bremse drücken und dann ca. drei mal kräftig die Handbremse anziehen - danach hat sie wieder beim 3. Klack gezogen ...
Mhmm... und was hat die Betätigung der normalen Fußbremse mit der Handbremse zu tun? Leuchtet mir jetzt technisch nicht so wirklich ein. Aber vielleicht steht ich auch gerade etwas auf dem Schlauch. Oder Seil? Handbremsseil...? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV


Habe an meinem eine Grundeinstellung machen lassen. Die Bremse zieht beim 4 Zahn und hat 27Euro + mwst beim Freundlichen gekostet.
Unsere BMW Niederlassung hat das leider nicht fertiggebracht. 25 Euro pauschal für Nix und die Antwort "Keine Ahnung, warum das nicht geht..." 🙄 Na ja, wenigstens das Auto war innen und außen gereinigt... 😛

Du sprichst mir wahrlich aus der Seele 😉

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


mit dem Fuß kräftig die Bremse drücken und dann ca. drei mal kräftig die Handbremse anziehen - danach hat sie wieder beim 3. Klack gezogen ...
Mhmm... und was hat die Betätigung der normalen Fußbremse mit der Handbremse zu tun? Leuchtet mir jetzt technisch nicht so wirklich ein. Aber vielleicht steht ich auch gerade etwas auf dem Schlauch. Oder Seil? Handbremsseil...? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV


Habe an meinem eine Grundeinstellung machen lassen. Die Bremse zieht beim 4 Zahn und hat 27Euro + mwst beim Freundlichen gekostet.
Unsere BMW Niederlassung hat das leider nicht fertiggebracht. 25 Euro pauschal für Nix und die Antwort "Keine Ahnung, warum das nicht geht..." 🙄 Na ja, wenigstens das Auto war innen und außen gereinigt... 😛

. keine Ahnung - eventuell nur um sicherzustellen dass der Wagen nicht wegrollt wenn man die Handbremse löst - egal warum, es hat funktioniert .... umd wen BMW für drei mal Handbremse hochreissen 25 EUR verlangt - auch gut ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von pow_er


...
Die Handbremse normal anziehen oder den Knopf dabei drücken?
...

Was heisst hier "normal anziehen"? - Natuerlich drueckt man den Knopf dabei, wie peinlich ist das denn? - Und dann auch noch die peinliche "Ratscherei", ohne das dabei zu tun 😕

BTW: Wat, is "Handbremse"? Kenne ich eigentlich nur (negativ) von der HU 😠

Ich hatte das selbe Problem mit meinem E91 Bj. 06/2010. Habe das Fahrzeug mit 8 tkm gekauft. 3 Tage nach der Fahrezeugübernahme hab ich das beim Händler bemängelt, dass es nicht sein kann, dass bei einem fast Neuwagen der gerade mal 6 Monate gefahren wurde, die Handbremse erst auf der letzten Raste funktioniert. Der Servicemeister, hat sich das angeschaut, und sagte mir, dass muss so sein, ist alles in Ordnung. Paar Monate später musste ich wegen einem Defekt in die Werkstatt, natürlich bin ich in ein anderes Autohaus, jedoch bei der gleichem Autohaus-Kette (AHG) ...hab das Problem mit der Handbremse geschildert, der Servicemeister sagte, er schaut sich das an. Fazit: Handbremse wurde eingestellt, und siehe da, jetzt sieht sie auf der 5. / 6. Raste.

Glaube, das kommt einfach davon, wenn man vorhandene Technik verschlimmbessern muss. Dieser BMW-eigene Nachstellmechanismus dürfte das Übel sein. Rein technisch ist so eine Handbremse ja eigentlich simpel aufgebaut und in all den 20 Jahren Autofahrerleben, mit unzähligen Gebrauchtwagen, war natürlich hier und da mal eine Handbremse zu richten oder nachzustellen. Und sei es nur, dass man die Bremsen hinten gewechselt hat und dabei natürlich auch gleich die alten Handbremsbeläge rausschmeißt.

Noch nie gab es ein Problem, die Handbremse so einzustellen, dass sie ab dem 3. oder 4. Zahn zugreift und dann auch bombenfest hält. Meinen E90 könnte ich trotz neuer Bremsteile (Scheiben, Beläge und Seile) an keiner abschüssigen Straße parken ohne den Gang einzulegen. Das kann eigentlich nicht Sinn der Sache sein. Selbst BMW hat es nicht geschafft, das einzustellen. Tüv/Au neu, aber der Tüv-Meister hat schon etwas ungläubig geschaut... "Na ja, ist ja alles noch neu und wird sich noch einpassen..." Pustekuchen... 😛

Im Grunde hilft da im Extremfall nur, den Handbremshebel auszubauen, den Nachstellmechanismus zu entfernen und eine starre Befestigung zu improvisieren. Dann lässt sich das Ganze auch ganz normal wie bei jedem anderen Auto einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen