BMW E90 Drehzahlschwankung Kaltstart
Hallo mein BMW 318i e90 hat Drehzahlschwankungen beim Kaltstart. Schaltknauf wackelt auch arg und unruhig läuft er auch. Hat das evtl mit der Lambdasonde zu tun?
Danke im Vorraus
20 Antworten
Zitat:
@lfchd schrieb am 22. Januar 2022 um 18:36:43 Uhr:
Zitat:
@oli.frz schrieb am 22. Januar 2022 um 15:20:21 Uhr:
Also Zündspulen und Kerzen hab ich schon gewechselt. Dann werd ich jetzt noch an die Injektoren ran gehen. Danke für die vielen Tipps. Bin wohl nicht allein mit den ganzen ProblemenDas viel größere Problem ist , das es die Injektoren nur original BMW gibt und die aktuell fast 400€ pro stück !!! Abrufen, war vor ein paar Monaten noch bei ca 230€ . Vor diesem Problem stehe ich aktuell auch…
Schaut euch doch mal nach jemanden um dessen Injektoren funktionieren und tauscht diese mal mit euren.
Wäre perfekt um zu testen ob es wirklich daran liegt, bevor man dann so viel Geld in die Hand nimmt.
Klassische Injektoren Fehler waren bei mir immer
Verbrennungsaussetzer und Laufruheregelung.
Mit einem geheimen Programm (Fluss nahe Köln+Edelmetall) konnte man auch schön die laufruhe messen bzw. einen Prüfplan abarbeiten.
Schaut doch mal in meinen Beitrag rein, vielleicht kann der ein oder andere von hier mir dort ja weiterhelfen
Zitat:
@flitzer87 schrieb am 22. Januar 2022 um 19:07:17 Uhr:
Klassische Injektoren Fehler waren bei mir immer
Verbrennungsaussetzer und Laufruheregelung.
Mit einem geheimen Programm (Fluss nahe Köln+Edelmetall) konnte man auch schön die laufruhe messen bzw. einen Prüfplan abarbeiten.
Warum drückst du dich so kryptisch aus? Es ist auf MT kein Problem die Namen der BMW-Diagnosesoftware zu nennen oder Hilfestellung bei der Verwendung zu geben. Nur Hilfe bei der Beschaffung und Installation ist nicht erwünscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@m.o.m.o schrieb am 22. Januar 2022 um 23:28:33 Uhr:
Zitat:
@flitzer87 schrieb am 22. Januar 2022 um 19:07:17 Uhr:
Klassische Injektoren Fehler waren bei mir immer
Verbrennungsaussetzer und Laufruheregelung.
Mit einem geheimen Programm (Fluss nahe Köln+Edelmetall) konnte man auch schön die laufruhe messen bzw. einen Prüfplan abarbeiten.Warum drückst du dich so kryptisch aus? Es ist auf MT kein Problem die Namen der BMW-Diagnosesoftware zu nennen oder Hilfestellung bei der Verwendung zu geben. Nur Hilfe bei der Beschaffung und Installation ist nicht erwünscht.
Das habe ich anders in Erinnerung, nämlich, dass eine Erwähnung des Programms in Verbindung mit privater Nutzung unerwünscht ist…aber müssen wir auch nicht breit treten.
Dann hast du dabei etwas missverstanden. Ist ja nicht wild. In Zukunft kannst du aber ruhigen Gewissens klare Hilfestellung zu ISTA (Rheingold), INPA, ESYS, NCS Expert etc. geben. 🙂