BMW E90 CCC Apple CarPlay nachrüsten.
Schönen Guten Tag,
Ich habe folgende frage, und zwar habe ich mir vor ein paar Monaten einen BMW E90 2006er Baujahr gekauft mit einen CCC System. Ich würde dieses System gerne upgraden mit Apple CarPlay, leider finde ich kaum Beiträge zu diesem Thema, ich bin auf einer Seite gelandet die so etwas anbieten wo ich das ganze Display tauschen muss
(https://www.android-car-dvd.de/.../...63-e64-m5-e90-e91-e92-e93-m3?...)
meine frage ist ob man diesen Websites vertauen kann oder lieber die finger davon lassen sollte...und vielleicht kennt jemand eine andere Option bzw. ist es überhaupt möglich.
Danke.
131 Antworten
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 4. Dezember 2022 um 05:48:13 Uhr:
Die androit scheiße kostet genau soviel wie original system
Deutlich billiger und optisch wesentlich moderner, und BMW juckt das nicht die Bohne (abgesehen davon, will ich gar kein Update haben).
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 4. Dezember 2022 um 05:49:55 Uhr:
Wenn BMW zum update oder rückruf kommt seit ihr alle raus
Was hast du den geraucht bitte ? 😁
Was will man denn sonst umrüsten? Von CCC auf CIC? Also von sehr alt auf alt? 😛
Habe das CCC und bin im Wesentlichen damit zufrieden. Viel mehr als Navigieren, Entertainment und ein bisschen Freisprechen kann man mit dem CIC auch nicht. Außer, dass man halt DVD Filme auch abspielen kann. Das ist meiner Meinung nach noch die größte Stärke des CICs. Aber alles andere kann ich auch mit dem CCC.
CIC ist aber Navitechnisch aktuell im Gegensatz zum CCC. Und hat natürlich wesentlich mehr Funktionen drumherum als ein CCC , zb Real Time Traffic ,Fahrspuranzeige - besonders im Ausland mit zig Abfahrten auf der Autobahn hintereinander sehr hilfreich,von BT ganz zu schweigen.
Klanglich ist ein CIC dann einem Android voraus weil es keinen Line Eingang nutzen muss.
Klar ,umrüsten von CCC zum CIC macht jetzt nur Sinn wenn man das Fzg länger fahren will und die Kiste nicht verbastelt haben will.
Ähnliche Themen
Zitat:
@robertx666 schrieb am 5. Dezember 2022 um 18:06:36 Uhr:
CIC ist aber Navitechnisch aktuell im Gegensatz zum CCC. Und hat natürlich wesentlich mehr Funktionen drumherum als ein CCC , zb Real Time Traffic ,Fahrspuranzeige - besonders im Ausland mit zig Abfahrten auf der Autobahn hintereinander sehr hilfreich,von BT ganz zu schweigen.
Klanglich ist ein CIC dann einem Android voraus weil es keinen Line Eingang nutzen muss.
Klar ,umrüsten von CCC zum CIC macht jetzt nur Sinn wenn man das Fzg länger fahren will und die Kiste nicht verbastelt haben will.
Naja, dafür gibt es auch Google Maps.
Real Time Traffic ist aber kostenpflichtig und ich weiß nicht zu 100%, ob man das bei einem Nachrüst–CIC überhaupt buchen kann, da es ja ans Spenderfahrzeug gebunden ist.
Wie gesagt: Ich komme ursprünglich vom Audi Lager und da hatte man auch Probleme mit der Kartenaktivierung etc. Das ging nie wirklich legal, sondern nur im Graubereich.
Habe das CCC eh nur im Sommerfahrzeug drin. Ist ein E93 und da brauche ich das ohnehin nicht, obwohl ganze CIC Sets schon ab ca. 700€ zu haben sind.
Hab ich schon an anderer Stelle erwähnt das Google Maps aus dem Handy schlechter weil träger ist als Navi als BMW CIC und mM nur ein Notbehelf im Vergleich. Das führ ich hier nicht nochmals aus .
Hallo zusammen
ich habe folgendes scon alles Ausprobiert
erst CCC (kann aber keine Musik Streamen vom Android Handy)
Dann China Android (echt scheiße zu verbauen da kein Platz für den doppelten Quadlock Stecker, KAbel in Aux in Mittelkonsole
Nervt wenn man öfter zwischen Radio und USB hin und herschaltet. Schlechte Ablesbarkeit im Sommer (Cabrio)
Es gab immer wieder Probleme zwischen den China Tel auúnd der BMW Anbindung...
So toll ist das nun auch wieder nicht das China Ersatznavi... (hatte das von Ewaying)
Dann Umbau auf CIC (das kann das Android ordentlich verbinden, jedoch nur als Abspielgerät ... keine Musiklisten etc
Dann Erweiterung mit MMI BOX. (eigentlich das gleiche wie das CCC Ewaying nur ohne extra Monitor und für das CIC
Wieder Tel Probleme und eben zwei Systeme die sich halt doch beim Radio aud NAvi Tel oder was anderes Umschalten als etw3as umständlich erweisen
... Nun hab ich auf NBT mit Touch controller umd Emulator umgerüstet.
System läuft stabil und alles geht (Navi, Tel, Handy streamen)
Leider auch hier immer noch keine Musiklisten vom Handy anzeigbar)
Also wenn man sch viele Euro sparen will dann Umrüstung auf CIC (Ohne Emulator ohne Kabelbaum Anpassung ohne mechanische I Drive Anpassung
Sonst eben NBT mit viel Aufwand
Von den China Zusatzlösungen rate ich nach Eigenerfahrung ab
Gruß
Olbi
Zitat:
@robertx666 schrieb am 6. Dezember 2022 um 06:43:14 Uhr:
Hab ich schon an anderer Stelle erwähnt das Google Maps aus dem Handy schlechter weil träger ist als Navi als BMW CIC und mM nur ein Notbehelf im Vergleich. Das führ ich hier nicht nochmals aus .
Ja, wennst die kostenpflichtigen Online Dienste bei einem CIC freischalten kannst, dann ist gut.
Ich hätte da etwas meine Bedenken - vielleicht unbegründet?
Grüße
Sind die online Dienste von CIC seitens BMW nicht abgeschaltet, weil das CIC mit einer UMTS Antenne bestückt ist und UMTS in DE abgeschaltet ist?
Es wird also nicht funktionieren RTT zu buchen.
Also beim CCC sind die Online Dienste komplett abgeschaltet worden. Wenn das CIC nur UMTS hatte, dann können die Onlien Dienste auch nicht mehr funktionieren. Normalerweise müsste aber alles, was UMTS bzw. 3G tauglich ist, auch 2G, sprich EDGE tauglich sein. Aber was ist schon "normal" heutzutage?
Hallo zusammen, hat jemand eine Rückfahrkamera angeschlossen? Ich hab heute meine Angeschlossen und zwar an das Rücklicht wenn ich den R Gang einlege. Ich hab dann Gemessen gehabt das der Schwarzlila der + ist und der Braune der - ist. Wenn ich denn Minus von Auto bloss ans Minus von der Kamera anschließe ist das Signal da. Wenn ich aber die Rückleuchte dazu nehmen ist der Signal weg die Rückleuchte leuchtet zwar aber keine Funktion von der Kamera. Scheint mir so als ob ein Kurzschluss passiert. Könnte einer mir da ein Tipp geben bitte ?
Edit; wenn der Motor aus ist kriegt die Kamera den Signal. Sobal ich den Motor starte ist der Signal aber wieder weg. Woran kann das liegen ?
Woher die Daten kommen weiß ich nicht - Fakt ist dass sie bei mir angezeigt werden als Menüpunkt im Navi und dynamisch ins Navi bzw in die Route einfliessen ,sofern aktiviert im Menü.
Zudem ist ja in der Combox eine Simkarte die funktionieren muss wegen der SOS Funktion.
Desweiteren greift das Navi auch per BT aufs Handy und dessen Onlinefunktion zu.
Das sollte es aber hierzu sein denn es geht hier ja ums CCC und nicht ums CIC.
Zitat:
@monstermax schrieb am 6. Dezember 2022 um 15:25:35 Uhr:
Hallo zusammen, hat jemand eine Rückfahrkamera angeschlossen? Ich hab heute meine Angeschlossen und zwar an das Rücklicht wenn ich den R Gang einlege. Ich hab dann Gemessen gehabt das der Schwarzlila der + ist und der Braune der - ist. Wenn ich denn Minus von Auto bloss ans Minus von der Kamera anschließe ist das Signal da. Wenn ich aber die Rückleuchte dazu nehmen ist der Signal weg die Rückleuchte leuchtet zwar aber keine Funktion von der Kamera. Scheint mir so als ob ein Kurzschluss passiert. Könnte einer mir da ein Tipp geben bitte ?Edit; wenn der Motor aus ist kriegt die Kamera den Signal. Sobal ich den Motor starte ist der Signal aber wieder weg. Woran kann das liegen ?
Hast du den Kondensator mit eingebaut? Hatte das gleiche Problem wie du und dann bemerkt dass der Kondensator gefehlt hat 😁
Vielleicht kann mir wer weiterhelfen. Mein CCC ist Defekt. Kann ich trotzdem das Samsung CarPlay einbauen?