BMW E90/91 320d/i?

BMW 3er E90

Hallo,

ich hatte erst gestern hier einen Thread gestartet, bei dem es um einen E90 ging, der hier in Deutschland angeboten wurde, aber aus Dänemarkt importiert wurde. Da die User dann eher allgemein wurden, und auf andere Dinge aufmerksam gemacht haben, möchte ich daher jetzt einen neuen Thread starten mit einem allgemeineren Titel.

Wie der Titel es sagt, würde ich mir gerne einen BMW E90 zulegen wollen. Dass ein BMW teuer in der Wartung/Versicherung und allgemein ein eher teures Auto ist, ist mir bekannt. Finde ihn optisch allerdings sehr ansprechend und wollte schon immer einen haben.
Die Frage ist nun, was genau für ein Auto es werden soll. Hier ein paar Rahmenbedingungen:

Preis: weniger oder gleich 20.000 Euro (inkl Winterreifen, Zulassung etc).
Kilometerstand: anfangs sollten es maximal 60.000km sein, mittlerweile denke ich unter 80.000 ist vielleicht auch noch in Ordnung (Grund war hier, dass ich denke/dachte das erstmal keine größeren Reperaturen auf mich zukommen sollten)
Alter: ab ende 2010 (siehe auch hier Kilometerstand mit den Reperaturen)

Meine Arbeitsstätte liegt 50km von meinem Wohnort entfernt (Hin-und Rückweg 100km, 90% Autobahn)
Aus diesem Grund habe ich mich überwiegend nach einem Diesel umgeschaut. Nachdem ich mich informiert habe, was der bei meiner Versicherung (Vollkasko) mit 30.000km jährlich kostet, tendiere ich aktuell vielleicht eher zu einer Fahrgemeinschaft und mit 20.000km im Jahr. Daher denke ich, wird unter diesen Umständen vielleicht sogar ein Benziner wieder interessant.

Optisch ansprechender finde ich die Limosine, daher wäre das auch meine erste Wahl. Ausgehend von einer Limosine, welches Fahrzeug macht hier weniger Probleme (bekannte Krankheiten) 320i oder 320d? Und dann bei dem d eher die 163 PS oder 184 PS Variante?
Alternativ könnte ich auch mit dem Kombi leben, als 2.Wahl.

Ich habe mir gestern ein Fahrzeug angesehen:
http://suchen.mobile.de/.../197889641.html?...

Das Fahrzeug machte einen guten Eindruck bei der Probefahrt und im Kurzcheck. Es waren jedoch 2-3 kleine Dellen, und2-3 kleine Kratzer vorhanden (sah mein beides nicht auf dem ersten Blick). Ich denke bei einem Auto was 4 Jahre alt ist, nicht ganz so schlimm. Der Preis ist jedoch fest, und der Wagen hat keine wirklich große Ausstatung. Ist jedoch so mit das günstigste Auto in dem Format, was hier rumsteht.
Problem: Leasingrückläufer aus Dänemark und die halt eher maue Ausstattung

Hab hier noch einen vergleichbaren Touring mit mehr Ausstatung:
http://suchen.mobile.de/.../197105844.html?...

Der hat hat von der Kilometerzahl und vo Alter die selben Daten. Kostet etwas mehr dafür aber auch wesentlich bessere Ausstatung. Allerdings eher meine 2.Wahl da Touring.

Was meint ihr?
Falls ihr nach anderen Autos schauen wollt, meine Plz beträgt 26133 und ich schaue überwiegend im Umkreis von 100km. Und bitte keine Autos vom Autohus, da war ich schon. Und habe mir das Konzept + die Autos dort angesehen.

Beste Antwort im Thema

Ich hab lieber einen 6 Gang Wandler der problemlos läuft, als ein DSG das vielleicht 6ms schneller schaltet, aber gerne Probleme macht.
Spartanischer Innenraum? Klar wenn man ein Kassenmodell bestellt. Ich war mit meinem E90 mit Leder, Navi, und M-Paket mehr als zufrieden mit dem Innenraum. Ein A4 hat da nicht mehr zu bieten außer mehr Lametta und Chrom... Das hat aber nichts mit hochwertig Zu tun. Eine überschminkte Frau ist auch nicht schöner als eine natürliche Frau 😉
Und von jedem Auto gibt's runtergenuddelte Vertreterhuren die nach kurzer zeit verranzt aussehen.
Wer davon nun auf die komplette Baureihe schließt....
Der TE hier sucht keine BlingBling Kiste, sondern einen soliden Alltagswagen. Und da hat der E90 alle Trümpfe in der Hand.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von mulli86


Du kannst doch keinen E90 mit nem F10 vergleichen. Dass da der F10 besser abschneidet ist völlig klar. Da liegen 5 Jahre und eine Fahrzeugklasse dazwischen.
Der E90 ist einer der besten BMW. Er besitzt (bis auf einige Motoren) keine Schwachstellen.
Ein E61 hingegen hat sehr teure Probleme... Stichwort Kabelbruch und Niveauregulierung. Das kostet schnell mal paar Tausend Euro. Dazu gesellen sich noch einige Fahrwerksprobleme die der E90 auch nicht hat.
Ein E61 ist auf keinem Fall einem E90 vorzuziehen wenn Unterhaltskosten und Problemlosigkeit ein Thema sind.
Nö aber mit einem Passat, Audi A4, C Klasse, Opel Insignia, Skoda Octavia RS, Superb, Citroën C5 usw. Das sind auf die schnelle Fahrzeuge die alle besser aussehen zumindest im Innenraum.
Zum E60 kann ich natürlich nix beitragen außer dass mein Schwager recht zufrieden war.

Die besser Aussehen? Was bringt dir das, wenn die technisch nix taugen? Dann lieber ein langweiliger E90 der ohne Probleme läuft.

Welche Technik ist denn schlechter bei der Konkurrenz wenn es hier um den Steuerkettendefekt Motor 20d geht? Also ich bin ja selber recht zufrieden mit meinem BMW (trotz anstehender Steuerkette und Turbo) aber ich sehe da keine Vorteile gegenüber der Konkurrenz. Die 6 Gang Automatik im 3er ist dem DSG völlig unterlegen. Der Spartanische Innenraum ist dir auch aufgefallen. Ich meine wenn der TE bei einem R6 wäre würde ich dir bezüglich Technik noch Recht geben. Aber so....Platz völlig ungenügend, billigstes Plastik im Innenraum. Der gefahrene 320d mit 70tkm hatte bereits abgenutztes Lenkrad, Schalthebel (Automatik) Stoffsitze die ausgefranst waren. Isofix Abdeckungen die ausgerissen oder vergilbt waren. Sorry da ist jeder Skoda hochwertiger gewesen.
Letztendlich muß das ja der TE entscheiden. Ich wollte nur mal meine Meinung mitteilen da ich den Wagen vor 6 Wochen erst selber in der Testung hatte. Ich habe sogar einen Thread im E90 Forum eröffnet. Stichwort Input gesucht.

Ich hab lieber einen 6 Gang Wandler der problemlos läuft, als ein DSG das vielleicht 6ms schneller schaltet, aber gerne Probleme macht.
Spartanischer Innenraum? Klar wenn man ein Kassenmodell bestellt. Ich war mit meinem E90 mit Leder, Navi, und M-Paket mehr als zufrieden mit dem Innenraum. Ein A4 hat da nicht mehr zu bieten außer mehr Lametta und Chrom... Das hat aber nichts mit hochwertig Zu tun. Eine überschminkte Frau ist auch nicht schöner als eine natürliche Frau 😉
Und von jedem Auto gibt's runtergenuddelte Vertreterhuren die nach kurzer zeit verranzt aussehen.
Wer davon nun auf die komplette Baureihe schließt....
Der TE hier sucht keine BlingBling Kiste, sondern einen soliden Alltagswagen. Und da hat der E90 alle Trümpfe in der Hand.

Verschoben ins richtige Forum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mulli86


Ich hab lieber einen 6 Gang Wandler der problemlos läuft, als ein DSG das vielleicht 6ms schneller schaltet, aber gerne Probleme macht.
Spartanischer Innenraum? Klar wenn man ein Kassenmodell bestellt. Ich war mit meinem E90 mit Leder, Navi, und M-Paket mehr als zufrieden mit dem Innenraum. Ein A4 hat da nicht mehr zu bieten außer mehr Lametta und Chrom... Das hat aber nichts mit hochwertig Zu tun. Eine überschminkte Frau ist auch nicht schöner als eine natürliche Frau 😉
Und von jedem Auto gibt's runtergenuddelte Vertreterhuren die nach kurzer zeit verranzt aussehen.
Wer davon nun auf die komplette Baureihe schließt....
Der TE hier sucht keine BlingBling Kiste, sondern einen soliden Alltagswagen. Und da hat der E90 alle Trümpfe in der Hand.

Vielen Dank hierfür

You made my Day :-)

Zitat:

Original geschrieben von mulli86


Ich hab lieber einen 6 Gang Wandler der problemlos läuft, als ein DSG das vielleicht 6ms schneller schaltet, aber gerne Probleme macht.
Spartanischer Innenraum? Klar wenn man ein Kassenmodell bestellt. Ich war mit meinem E90 mit Leder, Navi, und M-Paket mehr als zufrieden mit dem Innenraum. Ein A4 hat da nicht mehr zu bieten außer mehr Lametta und Chrom... Das hat aber nichts mit hochwertig Zu tun. Eine überschminkte Frau ist auch nicht schöner als eine natürliche Frau 😉
Und von jedem Auto gibt's runtergenuddelte Vertreterhuren die nach kurzer zeit verranzt aussehen.
Wer davon nun auf die komplette Baureihe schließt....
Der TE hier sucht keine BlingBling Kiste, sondern einen soliden Alltagswagen. Und da hat der E90 alle Trümpfe in der Hand.

Ja wer auf Hochdruckreiniger feste Innenräume steht wird beim E90 fündig und glücklich. Das kann ich bestätigen. Die Trümpfe gegenüber der Konkurrenz müsstest du mir dann aber noch erläutern. Da stehe ich auf dem Schlauch.

Also mein E91 mit den normalen Stoffsitzen und Lederlenkrad hat mittlerweile 100TKm runter und da ist weder an den Sitzen irgendetwas verschlissen, noch am Lenkrad oder den restlichen Teilen der Innenausstattung... Das kann ich also definitiv nicht bestätigen, dass es sich hier um reinste billig Qualität handelt...

Dann fahr mal einen 2009er Mazda, der hatte nach 50TKm, die genannten Mängel vom Allerfeinsten^^

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von mulli86


Ich hab lieber einen 6 Gang Wandler der problemlos läuft, als ein DSG das vielleicht 6ms schneller schaltet, aber gerne Probleme macht.
Spartanischer Innenraum? Klar wenn man ein Kassenmodell bestellt. Ich war mit meinem E90 mit Leder, Navi, und M-Paket mehr als zufrieden mit dem Innenraum. Ein A4 hat da nicht mehr zu bieten außer mehr Lametta und Chrom... Das hat aber nichts mit hochwertig Zu tun. Eine überschminkte Frau ist auch nicht schöner als eine natürliche Frau 😉
Und von jedem Auto gibt's runtergenuddelte Vertreterhuren die nach kurzer zeit verranzt aussehen.
Wer davon nun auf die komplette Baureihe schließt....
Der TE hier sucht keine BlingBling Kiste, sondern einen soliden Alltagswagen. Und da hat der E90 alle Trümpfe in der Hand.
Ja wer auf Hochdruckreiniger feste Innenräume steht wird beim E90 fündig und glücklich. Das kann ich bestätigen. Die Trümpfe gegenüber der Konkurrenz müsstest du mir dann aber noch erläutern. Da stehe ich auf dem Schlauch.

Sei mir nicht böse, aber es macht etwas den Eindruck, das du diesbezüglich festgefahren bist

Ich denke das da keinerlei Argumente, ob objektiv oder subjektiv weiter helfen können

Ist ja auch nicht schlimm, dir gefällt der Innenraum nicht, anderen ja...

ich kann nur soviel sagen: wir hatten vorher einen Volvo V70, Volvo ist ja mit bekannt für die schönsten (wenn auch schnörkellose) Innenräume, unserer hatte auch eine hohe Ausstattungslinie mit leder und co.

Und nein, der E91 in Sport-Edition (Alcantara usw. ) ist keineswegs minderwertiger...

Zumindest meiner Meinung nach

Aber die geschmäcker sind da ja sehr unterschiedlich

Zum Glück :-)

Der Volvo hat die schönsten Innenräume? Das ist mir aber jetzt absolut neu.
Natürlich bin ich bei den E Modellen festgefahren....das waren die schlechtesten BMW aller Zeiten. Aber ich warte immer noch auf die Trümpfe die diese Reihe gegenüber der Konkurrenz aufzuweisen hat. Beispielsweise gegenüber einem C5
als Beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


....das waren die schlechtesten BMW aller Zeiten.

Wie bitte begründest du diese Aussage?

Nur weil nicht überall Chrom und Softlack im Innenraum verteilt sind? Die Materialwahl des Amaturenbrettes macht für dich also ein GUTES Auto aus?

Gerade die E90 waren/sind richtig gute Autos. Die technisch stabil und langlebig sind. Den ein oder anderen Motor sollte man meiden, sonst haben die Fahrzeuge keine technischen Krankheiten.
Fahrwerksseitig machen die keine Probleme, Getriebe egal ob Schalter oder Automatik sind problemlos. Und wenn man keinen abgerockten Polizeiwagen -wie du- als Referenz nimmt sind die Fahrzeuge auch im Innenraum äußerst langlebig.

Keine Ahnung was dein Problem ist, aber außer Stammtischgeblubber über Material-anmutungs-wettwichsen höre ich keine TECHNISCHEN Gründe wo der E90 schlecht sein soll.

Und ein gutes Auto macht nunmal funktionieren und langlebige Technik aus und nicht der prozentuale Anteil an ChromLametta im Innenraum.

So so Langlebige Technik...Steuerkette, 6 Zylinder Rückrufe....dass die 6 ZF nicht der Weisheit letzter Schuß war...ja etwas Lametta im Innenraum gehört dazu. Und ein Tacho in dem sich zusätzlich Informationen wie Navigation darstellen lassen (kleines Beispiel).
http://www.motor-talk.de/forum/probleme-e90-320i-320d-t3359461.html hier kann man auch etwas stöbern.

Ich finde die Innenräume, speziell im V70 der aktuellen Generation, natürlich mit entsprechender Ausstattung (Momentum oder Summum) sehr ansprechend und gediegen, ja

Schon mal in einem gesessen ? Wahrscheinlich nicht....

MB E-Klasse ist natürlich auch sehr fein

Aber wie gesagt, jeder nach seiner Fasson

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Ich finde die Innenräume, speziell im V70 der aktuellen Generation, natürlich mit entsprechender Ausstattung (Momentum oder Summum) sehr ansprechend und gediegen, ja

Schon mal in einem gesessen ? Wahrscheinlich nicht....

MB E-Klasse ist natürlich auch sehr fein

Aber wie gesagt, jeder nach seiner Fasson

Nein, Volvo trifft meinen Geschmack nicht. Noch nie. Stimme mit dir aber überein Zwecks Geschmack. Was mich hier stört ist der angebliche Vorsprung von BMW gerade beim E90. Das sehe ich nicht mehr und nicht viel weniger als bei der Konkurrenz.

Das ist ja auch in ordnung :-)

Will mich gar nicht zanken mit Dir :-)

ich finde den E91 sehr schön innen, villeicht liegts auch an der Edition Sport / M-Paket, keine Ahnung...

Aber es ist richtig das die Geschmäcker verschieden sind, wäre doch langweilig sonst

Zitat:

Original geschrieben von mulli86



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


....das waren die schlechtesten BMW aller Zeiten.
Wie bitte begründest du diese Aussage?
Nur weil nicht überall Chrom und Softlack im Innenraum verteilt sind? Die Materialwahl des Amaturenbrettes macht für dich also ein GUTES Auto aus?

Gerade die E90 waren/sind richtig gute Autos. Die technisch stabil und langlebig sind. Den ein oder anderen Motor sollte man meiden, sonst haben die Fahrzeuge keine technischen Krankheiten.
Fahrwerksseitig machen die keine Probleme, Getriebe egal ob Schalter oder Automatik sind problemlos. Und wenn man keinen abgerockten Polizeiwagen -wie du- als Referenz nimmt sind die Fahrzeuge auch im Innenraum äußerst langlebig.

Keine Ahnung was dein Problem ist, aber außer Stammtischgeblubber über Material-anmutungs-wettwichsen höre ich keine TECHNISCHEN Gründe wo der E90 schlecht sein soll.

Und ein gutes Auto macht nunmal funktionieren und langlebige Technik aus und nicht der prozentuale Anteil an ChromLametta im Innenraum.

http://www.motor-talk.de/.../...ass-und-weniger-probleme-t5027027.html

da hast du noch Bauchschmerzen einen E90 zu empfehlen. Komiker?

Deine Antwort
Ähnliche Themen