BMW E90 320d Turbolader Leistungsverlust bei längeren Bergauffahrten

BMW 3er E90

Hallo, ich bin neu hier und hoffe, mir kann irgendjemand helfen. Ich bin nicht besonders fit was Handwerk und Autos generell betrifft. Aber ich versuch's mal zu erklären:

Ich habe mir einen gebrauchten E90 320d gekauft. Er hat 200.000km gelaufen, TÜV bis 02/24, optisch in einem super gepflegten Zustand und auch der Motor scheint in Ordnung zu sein. Er wurde gekauft von einem Schüler, der jeden Tag mit dem Auto zur Ausbildungsstelle und zurück gefahren ist (25km je Strecke).
Ich habe ihn nach dem Kauf in eine Werkstatt zum Checkup gebracht. Diagnose: Bremsen vorne und hinten müssen bald erneuert werden, sowie Stoßdämpfer vorne. Alles in allem für mich vertretbar, das sind ja "normale" Verschleißteile. Der Turbolader wurde vor ca. 3 Monaten erneuert ,er hat bei einer langen Strecke lt. Vorbesitzer, auf dem Weg nach Spanien, den Geist aufgegeben. Es wurde ein neuer, generalüberholter Turbo verbaut. Der Verkäufer hat mir, was für mich sehr positiv zu sein schien, in den Kaufvertrag eine Gewährleistung/Garantie auf den Turbo gegeben (er hat wohl 2 Jahre Herstellergarantie, die er mir "schenken" wollte". Sehr in Ordnung. Bezahlt hab' ich für das Auto 3.500€. Ein für mich als Laie sehr solider Preis.

Nun zum eigentlichen Problem. Das Auto läuft wirklich rund, macht spaß, der Motor klingt sehr ruhig und schnurrt wie eine Katze.
Er Macht nie Probleme, AUSSER folgendes: Wenn ich auf der Autobahn eine längere Strecke bergauf fahre, so nach 4-5km (wohne in der Eifel, dort sind die Autobahnen schonmal etwas stärker nach oben oder unten geneigt), hört der Turbo auf einmal auf, Leistung zu produzieren und entfaltet die Kraft nur noch ab 3.800-4000upm. Darunter passiert nicht mehr viel. Das passiert urplötzlich und sporadisch. Mache ich das Auto aus- und wieder an, bleibt das probem bestehen. Steht er jedoch ca. 5-10 Minuten, ist wieder alles "normal". Wie gesagt, das Problem tritt ausschließlich auf der Autobahn auf, wenn ich länger bergauf fahre. Sehr kurios. Dachte zuerst an ein "Notlaufprogramm" vom motor, aber es geht weder eine MKL, noch fährt er sonderlich langsam oder auf wirklicher Sparflamme, denn er zieht oberhalb 3.800upm weiterhin gut durch, nur darunter halt nicht.

Hoffe auf eure Hilfe, weil ich mir teure Werkstattbesuche nicht wirklich leisten kann. Es scheint mir mit meinem laienhaften Auge kein größeres Problem zu sein, weil ja sonst alles super funktioniert. Auch die Eltern des Vorbesitzers, alle mit denen ich gesprochen hatte, versicherten mir, dass es ein super Auto ist. Sie waren schon förmlich sauer, dass ihr Sohn das Auto zu dem Preis abgeben will, nur um auf die schnelle Bargeld zu haben für ein anderes Auto. Sie wollten eigentlich dass der junge das Auto weiter fährt, weil sie auch immer jede Reparatur, Dinge die in hohen Laufleistungen auftreten, bereits erledigt haben wie Federwechsel, Radlager, all diese Kleinigkeiten. Sie haben wohl ne Menge dort hineininvestiert damit der junge gut fahren kann.

So, das war's für meinen ersten Post. 🙂 Ich hoffe, der Text ist halbwegs leserlich und verständlich.

Liebe Grüße

481 Antworten

@rommulaner:

Differenzdruck

im Leerlauf: 0.006bar
Bei 2.000upm: 0.015bar
Bei Vollgas: 0.054bar

Öl Aschemasse 22Gramm

Ladeluftstrecke abdrücken funktioniert, hatte man getestet.

F0r die anderen Dinge benötige ich ne Menge Holz..
Kannat du denn mit dem o.g. Daten etwas anfangen?

Lg

dann melde ich mich noch mal hier:
Ich schließe mich rommulaner an: wenn nichts repariert wird und du die "Menge Holz" nicht hast, dann wird das nichts!
Das du nichts unternimmst ist neben dem dummen Kommentar von weirdoz der Grund warum ich dir nicht helfen kann.
Was soll icht tun? bei meiner Diagnose wird genau wieder das drinstehen was dir vorher schon BMW gesagt hat.
nämlich:
-Ladedrucksteller
-Glühkerzensteuergerät
-Glühkerzen
-Drosseklappensteller.
Und ich habe nie gesagt das dein DPF regeneriert, aber ich glaube schon.
Weshalb ich keinen Bock mehr habe:
Du unternimmst nichts zur Reparatur! "Da habe ich kein Holz für".
Denkst du die Fehler heilen sich von selbst wenn du hier monatelang Fragen stellst?

Meine Meinung:
Am Turbo oder Ladedrucksteller vom" Billigsanbiete"r stimmt was nicht.
Der muß raus egal was es kostet
Die Glühkerzen und Steuergerät müssen auch neu, denn heute hatten wir die erste kalte Nacht
Drosselklappe muß auch gecheckt werden, habe ich keine Ahnung von.
Matze_Lion hat sich schon ausgeklinkt weil bei dir nichts gemacht wird.
Vom einer kostlosen Diagnose alleine wird deine Kiste nicht repariert wenn du keine Kohle hast.

Die DPF Werte sehen unerwartet gut aus. Erklärt aber nicht die 5000km seit letzter Regeneration, vielleicht zeigt auch das Auslesegerät was falsches an. Hohen Gegendruck hast also schon mal nicht, wenn man den Werten glauben kann.
Fang doch mal klein an und besorg dir ne gebrauchte Drosselklappe die funktioniert. Am Besten vom Verwerter mit Rückgaberecht.
Glühsteuergerät wäre die nächste überschaubare Baustelle. Ein neues geholt und eingebaut, schafft man eigentlich auch als ungelernter KFZler. Dass alle Glühkerzen hin sind ist eher unwahrscheinlich.
Tja, beim Turbo wird nichts anderes helfen als ein neuer oder überholter Lader aus seriöser Quelle.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 15. September 2023 um 22:55:41 Uhr:


Die DPF Werte sehen unerwartet gut aus. Erklärt aber nicht die 5000km seit letzter Regeneration, vielleicht zeigt auch das Auslesegerät was falsches an. Hohen Gegendruck hast also schon mal nicht, wenn man den Werten glauben kann.
Fang doch mal klein an und besorg dir ne gebrauchte Drosselklappe die funktioniert. Am Besten vom Verwerter mit Rückgaberecht.
Glühsteuergerät wäre die nächste überschaubare Baustelle. Ein neues geholt und eingebaut, schafft man eigentlich auch als ungelernter KFZler. Dass alle Glühkerzen hin sind ist eher unwahrscheinlich.
Tja, beim Turbo wird nichts anderes helfen als ein neuer oder überholter Lader aus seriöser Quelle.

Das klingt solide. Hab mal ein bisschen geschaut, Der Fehler kann und soll wohl mehrere Ursachen haben. Also der Drosselklappenfehler.. komisch ist, dass kein "symptom" von denen auftritt, die mir bei Google angezeigt werden. Als sei es ein "Phantomfehler"..

Aber das mit dem Schrottplatz klingt gut. Werd mich da am Montag mal drum kümmern.

@Hannes99

Bei mir hat einfach vor kurzem einfach die Verzweiflung eingesetzt bzw. Die Einsicht "okay, du hast die kacke echt am dampfenden Du kannst es dir absolut nicht leisten." - Radikale Akzeptanz oder wie auch immer. Wäre ich in der Lage, etwas sofort zu unternehmen, würde ich es tun..

Bei dir könnten wir aber die ist/soll werten Auslesen, die @matze_lion meinte. War ja nur ne Idee.

Lg und schönen abend euch 🙂

Ähnliche Themen

Ich hatte auch vor nicht all zu langer Zeit mal nen Forumskollegen da, dessen N47 keine Leistung hatte und schon alles kontrolliert wurde. Alles wurde auf Dichtigkeit geprüft und für dicht befunden von der Werkstatt. Als wir dann losgelegt hatten und den Schlauch vom Turbo abgenommen hatten, war einfach mal gar keine Dichtung drin. Der Ladeluftlühler war leicht undicht am Kasten, die Ansaugbrücke war kaum angezogen und die Dichtung vom AGR Rohr war halb draußen. Die Dichtung der Drosselklappe war dann noch falsch herum eingebaut. Eine gute gebrauchte Dichtung von mir rein und den Rest wieder richtig eingebaut und schon waren alle Fehler weg und volle Leistung da.
Deshalb mach ich meinen Scheiß selbst.

Wo kommst du her rommulaner? 😁 hast du lust, maö mit mir zusammen in die Kiste rein zu schauen?

Kannst gerne mal an nem WE vorbeikommen. Is halt 120km östlich von München.

Um das Thema hier abzuschließen:

Das Auto wurde verkauft.

Warum kommt es nicht von TE?

Der traut sich ned würd ich sagen. Aus meiner Sicht ist der Verkauf das einzig richtige würd ich sagen.

Rommulaner hat recht, ich schäme mich ein wenig. Ich danke euch allen für die mühsame, lange Reise hier. Ich habe mich jedoch an Hannes Rat gehalten, den er mir zuallererst gegeben hat, bevor es ans eingemachte ging: verkauf den Wagen. Und das war die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können.

Denn ich habe einen mehr als guten Ersatz gefunden. Einen sehr gepflegten 325i von einem kfzler, der alles hat machen lassen und sogar auf verdacht "vorrepariert". Auch Carista zeigt mir bei der neuen Karre 0 Fehler an. Im Gegensatz zu über 20 beim alten. Und vom Fahrspaß mal abgesehen, ist es auch so das schönere Auto. Ich bin nach langer Zeit endlich nochmal glücklich, ein solides Auto zu fahren.

Es ist für mich, bei meinem kleinen Geldbeutel ein absolutes Traumauto. Der Wagen hat kaum Ölverlust wie die ganzen anderen, über die man so liest. Es ist ein N52. VANOS usw wurden alle bereits repariert, Ansaugbrücke gereinigt, bremsen, Ölwechsel, fast alles wurde gemacht. Ich hoffe und bete natürlich, dass das Auto mich nie im Stich lässt. Aber aus jetziger Sicht kann ich sagen, dass ich die Entscheidung, Zum 325i zu wechseln, absolut nicht bereue. 200tkm hat er runter aber er sieht im Motorraum aus wie geleckt.

Der Vorbesitzer hat sogar von unten den ganzen Wagen mit Wachs versiegelt. Vielleicht hab ich mir das ja auch nach diesen Horror-Wochen auch mal verdient.

Euch allen danke ich wirklich sehr sehr sehr für eure Hilfe - allen vorran @matze_lion, @hannes99, @rommulaner, @weirdoz und @loubee. Ich habe eine Menge lernen können über den E90, sodass ich mir mittlerweile auch ein kleines bisschen selbst helfen kann. Auf der anderen Seite habe ich auch Schuldgefühle, dass ich euch lange auf die Nerven gegangen bin. Ich hoffe, ihr seht es mir nach und habt alle einen schönen Feierabend.

Liebe Grüße🙂

Schön zu hören, dass du noch die Kurve gekriegt hast und kein Geld versenkt hast. Hoffe der Neue leistet lange treue Dienste!

Da fällt mir direkt eine doofe Frage ein, wenn ich schon einmal dabei bin 😁:

Wie ist das mit so einem Saugmotor, ich bin soetwas nämlich nie gefahren: der fährt ja im zweiten Gang 100 und dreht bis knapp 7.000upm durch, wenn man die volle Leistung abrufen möchte und kommt erst so ab 4.500 so richtig. Vorher ist ja da nich viel gebacken. Schadet es so einem motor, wenn man den was sportlicher fährt, also auf der Autobahn mal "Feuer gibt"? Oder sollte man gucken, Dass man gar nicht erst in so einen Drehzhalbereich kommt?

Normal warm fahren und dann „Feuer“ geben. Ein Saugmotor braucht Drehzahl und dann funktioniert der auch richtig! Viel Spaß!

Mich würde ja mal interessieren wie hoch der Ölverbrauch bei dem gebrauchten N52 ist?Denk dran der hat keinen Ölmessstab mehr.Was hat der neue denn gekostet?Weil für den kleinen Geldbeutel sind gepflegte Fahrzeuge ja eher selten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen