BMW E90 320d Turbolader Leistungsverlust bei längeren Bergauffahrten

BMW 3er E90

Hallo, ich bin neu hier und hoffe, mir kann irgendjemand helfen. Ich bin nicht besonders fit was Handwerk und Autos generell betrifft. Aber ich versuch's mal zu erklären:

Ich habe mir einen gebrauchten E90 320d gekauft. Er hat 200.000km gelaufen, TÜV bis 02/24, optisch in einem super gepflegten Zustand und auch der Motor scheint in Ordnung zu sein. Er wurde gekauft von einem Schüler, der jeden Tag mit dem Auto zur Ausbildungsstelle und zurück gefahren ist (25km je Strecke).
Ich habe ihn nach dem Kauf in eine Werkstatt zum Checkup gebracht. Diagnose: Bremsen vorne und hinten müssen bald erneuert werden, sowie Stoßdämpfer vorne. Alles in allem für mich vertretbar, das sind ja "normale" Verschleißteile. Der Turbolader wurde vor ca. 3 Monaten erneuert ,er hat bei einer langen Strecke lt. Vorbesitzer, auf dem Weg nach Spanien, den Geist aufgegeben. Es wurde ein neuer, generalüberholter Turbo verbaut. Der Verkäufer hat mir, was für mich sehr positiv zu sein schien, in den Kaufvertrag eine Gewährleistung/Garantie auf den Turbo gegeben (er hat wohl 2 Jahre Herstellergarantie, die er mir "schenken" wollte". Sehr in Ordnung. Bezahlt hab' ich für das Auto 3.500€. Ein für mich als Laie sehr solider Preis.

Nun zum eigentlichen Problem. Das Auto läuft wirklich rund, macht spaß, der Motor klingt sehr ruhig und schnurrt wie eine Katze.
Er Macht nie Probleme, AUSSER folgendes: Wenn ich auf der Autobahn eine längere Strecke bergauf fahre, so nach 4-5km (wohne in der Eifel, dort sind die Autobahnen schonmal etwas stärker nach oben oder unten geneigt), hört der Turbo auf einmal auf, Leistung zu produzieren und entfaltet die Kraft nur noch ab 3.800-4000upm. Darunter passiert nicht mehr viel. Das passiert urplötzlich und sporadisch. Mache ich das Auto aus- und wieder an, bleibt das probem bestehen. Steht er jedoch ca. 5-10 Minuten, ist wieder alles "normal". Wie gesagt, das Problem tritt ausschließlich auf der Autobahn auf, wenn ich länger bergauf fahre. Sehr kurios. Dachte zuerst an ein "Notlaufprogramm" vom motor, aber es geht weder eine MKL, noch fährt er sonderlich langsam oder auf wirklicher Sparflamme, denn er zieht oberhalb 3.800upm weiterhin gut durch, nur darunter halt nicht.

Hoffe auf eure Hilfe, weil ich mir teure Werkstattbesuche nicht wirklich leisten kann. Es scheint mir mit meinem laienhaften Auge kein größeres Problem zu sein, weil ja sonst alles super funktioniert. Auch die Eltern des Vorbesitzers, alle mit denen ich gesprochen hatte, versicherten mir, dass es ein super Auto ist. Sie waren schon förmlich sauer, dass ihr Sohn das Auto zu dem Preis abgeben will, nur um auf die schnelle Bargeld zu haben für ein anderes Auto. Sie wollten eigentlich dass der junge das Auto weiter fährt, weil sie auch immer jede Reparatur, Dinge die in hohen Laufleistungen auftreten, bereits erledigt haben wie Federwechsel, Radlager, all diese Kleinigkeiten. Sie haben wohl ne Menge dort hineininvestiert damit der junge gut fahren kann.

So, das war's für meinen ersten Post. 🙂 Ich hoffe, der Text ist halbwegs leserlich und verständlich.

Liebe Grüße

481 Antworten

Beides, weiß nicht mal wo ich gucken soll.. man sieht bei google zwar, wie's aussieht, aber ich weiß nicht wo. 😁

Ich denke mal, das ist es. Aber wie bekommt man das Teil ab?

Edit: ok, ist ab. Mache jetzt eine Testfahrt.

20230910

Mit Daumen und Zeigefinger die kleinen Haltenasen zusammendrücken und abziehen.Schön das du den LMM selbst gefunden hast.Ich glaube das bringt nichts.

Habs geschafft @Matze_Lion

Hab mal zwei Shortclips hochgeladen:

Ohne LMM

https://youtube.com/shorts/MJfkPWktaXQ?si=a26fdJz2PqOpjdOd

Mit LMM

https://youtube.com/shorts/Uc2K1gME1go?si=WGbqK2IGyPzB_fkP

In beiden Videos gebe ich von ca. 35km/h Vollgas im dritten Gang. Wie man sieht, passiert in beiden Fällen recht wenig, erst in höheren Drehzahlen schiebt er ein wenig. Mittlerweile schiebt das Auto auch im kalten Zustand nicht mehr richtig an, beim Kauf des Autos lief das Ding wesentlich besser. Vor einigen Tagen noch ging bei 2.000-2.200upm der Dampf los, jetzt erst deutlich später. Sehr merkwürdig. Hoffe ihr könnt mit den Videos diesmal etwas anfangen.

Bilde ich mir das nur ein oder ist in beiden Videos kein Unterschied zu sehen? Es war schwer für mich, während der Fahrt einen merkbaren Leistungsunterschied festzustellen. Vielleicht seht ihr mehr..

Ähnliche Themen

Solche Videos bringen bei einer Fehlersuche nichts.Guck dir das Video hier an.

Ladedrucksteller mit Diagnosesoftware ansteuern.Es gibt dafür extra ein Prüfprogramm.Ist der Steller defekt.Kann man basteln oder nen neuen Turbolader verwenden.

https://www.youtube.com/watch?v=PVLiLRxbTcc

Für die Demontage der Luftführung brauch man keine 5 Minuten.

https://www.youtube.com/watch?v=VQURrWs6pTA

Würd mich sogar trauen das auszuprobieren, aber dafür hab ich kein Werkzeug. Was ein Mist.. aber die Werkstätten hatten beide gesagt, dass da am turbo der Steller ganz normal beweglich sei. Oder kann man das auch im heißen Zustand, während der Fehler auftritt, ausprobieren? Also die Schläuche da abmachen.

@Loubee meinte ja, dass der LMM kaputt ist, wenn die Leistung fast gleich bleibt wenn ich ihn abgesteckt habe. Und das sieht mir tatsächlich so aus.. also zu 100% genau kann ich es nicht sagen. Aber fast sicher.

Ja aber die Fehlersuche der Werkstätten war doch immer Erfolglos oder habe ich das falsch verstanden?

Nee, hast schon recht. Die sagten alle das selbe. Steller ist in Ordnung, Turbo ist super. Keine Ahnung was los ist. So nach dem Motto.

Ich war heute in der Nähe des Nürburgrings in Kempenich. Aber mit 2 Kindern bei der Hitze hätten die keine Geduld gehabt für eine Diagnose.
Mit dem LMM abziehen kann man machen, kostet nichts, muß man aber nicht!
Ich meine, es verdichtet sich der Fehler um Turbo und Ladedrucksteller, der falsch kalibriert sein könnte.
Das war ja auch die erste Diagnose von BMW!
Nach den Referenzen und dem Ruf die der Laden in Wachtberg hat (ich habe früher dort in der Gegend gewohnt)
traue ich denen zu einen Turbo gewissenhaft zu überholen oder zu reparieren.
Ich sehe mir jetzt mal in Ruhe die von Matze_Lion verlinkten Videos an

So, ich habe mir jetzt die beiden Videos von Matze_Lion angesehen.

Nr1. ziemlich wirr, ohne Kommentar, da kann ich nichts mit anfangen!

Nr.2 Laufspiel am Turbo prüfen, das kenne ich und habe das öfter gemacht. Aber lt. x233x soll das ja o.K sein!

Ich vermute den defekt am Ladedrucksteller oder dessen Kalibrierung!

Wie könnte ich helfen?
Nur durch Auslesen und ansteuern des Ladedruckstellers. Mehr kann und werde ich nicht tun!
Dabei wird wahrscheinlich das gleiche herauskommen wie auch der BMW Mann schon diagnostiziert hat.

Auf keinen Fall werde ich auf einem Parkplatz irgendwo in der Eifel die ganzen Verkleidungen abschrauben um an den Ladedrucksteller zu kommen!
Bei Glühkerzen und Ansaugkrümmer habe ich Erfahrung, am Turbo jedoch nicht. Also Schuster bleib bei deinen Leisten. Da bin ich raus!

Seht euch mal dieses Video an, obwohl ich von diesem Typen nicht viel halte, aber ich glaube das trifft das Problem von x233x : https://www.youtube.com/watch?v=i0HrjVstxGg
Aber mit dem Service kann ich nicht dienen!

Ich habe hier nur Videos verlinkt.Weil x233x meinte er findet nichts.Diese Videos sollen nur zeigen das man bei genau diesem M47 Motor den Ladedrucksteller relativ einfach überprüfen kann.Kostenloses Bildungsmaterial für mehr Halbwissen gibt es genug.

Und eben weil ich Bereich Turbo und Ladedrucksteller nur mit Halbwissen dienen kann bin ich raus!
Ich bin ehrlich und habe noch nie an den Komponenten geschraubt. Das überlasse ich Fachleuten

Wobei ja nicht ganz raus ist, ob esder Ladedrucksteller auch tatsächlich ist @Hannes99

Was sagt ihr denn dazu, dass dad Auto ohne LMM genau so schlecht zieht wie vorher? Hat das keine Bedeutung?

Hannes, ich würde zu dir nach Bad Neuenahr kommen wie du sagtest, wenn das noch steht. Damit wir vielleicht den Fehler genau lokalisieren mit deiner Diagnosesoftware usw. 🙂 Zeit hab ich immer abends

27 Seiten und Mister allwissend arrogant hat das Problem noch immer nicht gelöst, hohoho. Giut hab ichn ihn geblockt, muss ich mir seine Ergüsse nicht antun.

Zitat:

@weirdoz schrieb am 10. September 2023 um 20:00:44 Uhr:


27 Seiten und Mister allwissend arrogant hat das Problem noch immer nicht gelöst, hohoho. Giut hab ichn ihn geblockt, muss ich mir seine Ergüsse nicht antun.

Wo ist denn da das Problem?Es geht hier halt extrem langsam in der Fehlersuche vorwärts.Bis zur nächsten HU wird das bestimmt noch was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen