BMW E90 320d Turbolader Leistungsverlust bei längeren Bergauffahrten

BMW 3er E90

Hallo, ich bin neu hier und hoffe, mir kann irgendjemand helfen. Ich bin nicht besonders fit was Handwerk und Autos generell betrifft. Aber ich versuch's mal zu erklären:

Ich habe mir einen gebrauchten E90 320d gekauft. Er hat 200.000km gelaufen, TÜV bis 02/24, optisch in einem super gepflegten Zustand und auch der Motor scheint in Ordnung zu sein. Er wurde gekauft von einem Schüler, der jeden Tag mit dem Auto zur Ausbildungsstelle und zurück gefahren ist (25km je Strecke).
Ich habe ihn nach dem Kauf in eine Werkstatt zum Checkup gebracht. Diagnose: Bremsen vorne und hinten müssen bald erneuert werden, sowie Stoßdämpfer vorne. Alles in allem für mich vertretbar, das sind ja "normale" Verschleißteile. Der Turbolader wurde vor ca. 3 Monaten erneuert ,er hat bei einer langen Strecke lt. Vorbesitzer, auf dem Weg nach Spanien, den Geist aufgegeben. Es wurde ein neuer, generalüberholter Turbo verbaut. Der Verkäufer hat mir, was für mich sehr positiv zu sein schien, in den Kaufvertrag eine Gewährleistung/Garantie auf den Turbo gegeben (er hat wohl 2 Jahre Herstellergarantie, die er mir "schenken" wollte". Sehr in Ordnung. Bezahlt hab' ich für das Auto 3.500€. Ein für mich als Laie sehr solider Preis.

Nun zum eigentlichen Problem. Das Auto läuft wirklich rund, macht spaß, der Motor klingt sehr ruhig und schnurrt wie eine Katze.
Er Macht nie Probleme, AUSSER folgendes: Wenn ich auf der Autobahn eine längere Strecke bergauf fahre, so nach 4-5km (wohne in der Eifel, dort sind die Autobahnen schonmal etwas stärker nach oben oder unten geneigt), hört der Turbo auf einmal auf, Leistung zu produzieren und entfaltet die Kraft nur noch ab 3.800-4000upm. Darunter passiert nicht mehr viel. Das passiert urplötzlich und sporadisch. Mache ich das Auto aus- und wieder an, bleibt das probem bestehen. Steht er jedoch ca. 5-10 Minuten, ist wieder alles "normal". Wie gesagt, das Problem tritt ausschließlich auf der Autobahn auf, wenn ich länger bergauf fahre. Sehr kurios. Dachte zuerst an ein "Notlaufprogramm" vom motor, aber es geht weder eine MKL, noch fährt er sonderlich langsam oder auf wirklicher Sparflamme, denn er zieht oberhalb 3.800upm weiterhin gut durch, nur darunter halt nicht.

Hoffe auf eure Hilfe, weil ich mir teure Werkstattbesuche nicht wirklich leisten kann. Es scheint mir mit meinem laienhaften Auge kein größeres Problem zu sein, weil ja sonst alles super funktioniert. Auch die Eltern des Vorbesitzers, alle mit denen ich gesprochen hatte, versicherten mir, dass es ein super Auto ist. Sie waren schon förmlich sauer, dass ihr Sohn das Auto zu dem Preis abgeben will, nur um auf die schnelle Bargeld zu haben für ein anderes Auto. Sie wollten eigentlich dass der junge das Auto weiter fährt, weil sie auch immer jede Reparatur, Dinge die in hohen Laufleistungen auftreten, bereits erledigt haben wie Federwechsel, Radlager, all diese Kleinigkeiten. Sie haben wohl ne Menge dort hineininvestiert damit der junge gut fahren kann.

So, das war's für meinen ersten Post. 🙂 Ich hoffe, der Text ist halbwegs leserlich und verständlich.

Liebe Grüße

481 Antworten

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 8. September 2023 um 22:25:48 Uhr:


Probier doch einfach mal die Deep OBD App aus das ist kostenlose Diagnosesoftware speziell für BMW.

Hab leider nur den Carista adapter.. oder funktioniert die App damit auch?

Ja kann sein probier es doch einfach mal aus es ist kostenlos.

Hab's mir gerade schon geladen, ich schau gleich mal 🙂

Deep OBD habe ich auch.
Funktioniert bei mir nur mit D Can Kabel. Mit Carista und Carly Adapter nicht!
Deep OBD nutze ich nur für eine schnelle Diagnose zwischendurch ob z. B eine Regeneration ansteht oder was im Fehlerspeicher steht.
Für alles umfangreichere mach ich lieber den Laptop dran mit "Rheinsilber". Da kommen dann auch gleich Prüfpläne die abgearbeitet werden.
Bei Deep OBD müßte sich x233x erst mal selbst eine Konfiguration erstellen was nicht einfach ist. Da muß man sich erst mal reinarbeiten
Und ich denke mehr als Carista kann Deep OBD nicht. Die Bedienung von Deep OBD ist für einen Laien sehr gewöhnungsbedürftig!

@Matze_Lion
-welche Werte hättest du denn gerne ausgelesen wenn ich x233x treffen würde? ich habe alle software, auch Deep OBD
-ich kenne den Vierzylinder nicht so, wie schnell kann ich beim M47 die Motorabdeckung abnehmen?
ist ja beim Sechszylinder ein Krampf
Ich würde mir mal gerne die Unterdruckleitungen mit Verteilung ansehen.
Ich finde im Ersatzteilkatolog für den M47 aber keine Abbildung für den Ladedrucksteller und die Unterdruckleitung. Habe ich bestimmt übersehen

Ähnliche Themen

@Hannes99 zur motorabdeckung: Sind zwei Schrauben. Bzw. bei mir nur noch eine. Hab da auch den passenden Schlüssel für 🙂

Das ist schon mal gut damit ich was sehen kann. Bei meinem m57 kommt man an eine Schraube nur eingermaßen dran wenn man dei Domstrebe abbaut.
Deep Obd habe ich auf dem Smart Phone aber meine Konfiguration wird bei dir nicht passen.
Ich bin auch eher nicht der Smart Phone Typ mit wischen und so, ich bin einer von der älteren Sorte und arbeite lieber mit einem Notebook, alleine wegen Tastatur und großem Bildschirm

Klar, mir einem Laptop hat man sicher mehr Möglichkeiten 🙂

Die Motorabdeckung hatte ich ja letztens schon einige Male selbst abgebaut, um bessere Fotos machen zu können. Die haben wir also in 10 Sekunden runter. Können ja mal gucken, also wie gesagt, ich bin innerhalb von 20-25 Minuten in Adenau.

Sollte es bei dir zeitlich oder wegen den Kids nicht drin sein, dann sei es so - hab ich halt Pech gehabt. Freue mich aber, dass du mir wirklich helfen willst.

Ich kann es nicht oft genug sagen: ihr seid alle (obwohl unbekannt) schwer, schwer in Ordnung 🙂

Der Ladedrucksteller wird NICHT mit Unterdruck gesteuert.Das ist ein elektrischer Stellmotor.Wie bei der Drosselklappe.
Drehzahl , Ladedrucksteller Soll / IST wird in % angegeben , Ladedruck Soll / IST , Abgasgegendruck

Du kannst auch ohne Motorabdeckung fahren.

Nochmal ein Update:

Hab das mit der Kühltemperatur nochmal genauer beobachtet. Nach 10-15 Minuten schwankt das Auto zwischen 82-88 Grad. Ist das so okay?

Zum Ladedrucksteller: habe mit den Leuten telefoniert, die die Turbo Instandsetzung durchgeführt haben. Man hat mit Angeboten, den Steller kostenlos für mich zu wechseln, ich soll ihn nur mitbringen bzw. besorgen.

Er hat mich gefragt ob es ein elektronischer oder ein mechanischer Steller sei. Habe gesagt, es ist ein elektrischer. Hab mal bei Kleinanzeigen geschaut, da gibt's die Dinger gebraucht für ca. 130€. Das klingt ja noch okay..

Man sagte mir, man könne den Steller im eingebauten Zustand wechseln, also man müsse den Turbo nicht ausbauen. Ist das korrekt?

Lg 🙂

Bzw. Hier mal ein Screenshot wenn das Auto im Leerlauf steht nach einer 15 min. Fahrt:

Screenshot-20230909-121024-carista

https://www.ebay.de/itm/334608433100?...

Hab das hier noch gefunden

Zitat:

@x233x schrieb am 09. Sept. 2023 um 12:10:16 Uhr:


Man sagte mir, man könne den Steller im eingebauten Zustand wechseln, also man müsse den Turbo nicht ausbauen. Ist das korrekt?

Das wäre der erste Steller der auf einen FREMDEN Turbo auf Anhieb passt. Ich habe es noch nie erlebt dass man den Steller einfach tauschen kann, aber ich bin bestimmt nicht allwissend.

Das mit dem Ladedrucksteller wird nicht einfach so funktionieren.Weil man eine mechanische Grundeinstellung über die Gewindestange machen muss.Ansonsten hat man Ladedruckregelabweichungen.Guck dir das Video hier mal an:

https://www.youtube.com/watch?v=SUJs-i3k1a0

https://www.youtube.com/watch?v=mPNxihgl8fE

Na klasse. Hab mich zuerst mega gefreut, dass man mir das anbietet. Ich weiss jetzt weder welchen ich mir besorgen soll noch wie ich das vernünftig hinkriege.

Furchtbar.. Die Turbowerkstatt sagte, dass der ladedrucksteller ein Verschleißteil sei, und dass man darauf keine Garantie geben könne, obwohl man mir vorher zugesichert hatte, dass das klar geht. Jetzt soll ich einen Ersatz besorgen und man will mir den steller einbauen. Bringt aber ja nichts wie Matze nun sagte.. schlimm 🙁

Hast du dir die Videos angesehen?Die wollen dich da doch verarschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen