BMW E90 320d Turbolader Leistungsverlust bei längeren Bergauffahrten
Hallo, ich bin neu hier und hoffe, mir kann irgendjemand helfen. Ich bin nicht besonders fit was Handwerk und Autos generell betrifft. Aber ich versuch's mal zu erklären:
Ich habe mir einen gebrauchten E90 320d gekauft. Er hat 200.000km gelaufen, TÜV bis 02/24, optisch in einem super gepflegten Zustand und auch der Motor scheint in Ordnung zu sein. Er wurde gekauft von einem Schüler, der jeden Tag mit dem Auto zur Ausbildungsstelle und zurück gefahren ist (25km je Strecke).
Ich habe ihn nach dem Kauf in eine Werkstatt zum Checkup gebracht. Diagnose: Bremsen vorne und hinten müssen bald erneuert werden, sowie Stoßdämpfer vorne. Alles in allem für mich vertretbar, das sind ja "normale" Verschleißteile. Der Turbolader wurde vor ca. 3 Monaten erneuert ,er hat bei einer langen Strecke lt. Vorbesitzer, auf dem Weg nach Spanien, den Geist aufgegeben. Es wurde ein neuer, generalüberholter Turbo verbaut. Der Verkäufer hat mir, was für mich sehr positiv zu sein schien, in den Kaufvertrag eine Gewährleistung/Garantie auf den Turbo gegeben (er hat wohl 2 Jahre Herstellergarantie, die er mir "schenken" wollte". Sehr in Ordnung. Bezahlt hab' ich für das Auto 3.500€. Ein für mich als Laie sehr solider Preis.
Nun zum eigentlichen Problem. Das Auto läuft wirklich rund, macht spaß, der Motor klingt sehr ruhig und schnurrt wie eine Katze.
Er Macht nie Probleme, AUSSER folgendes: Wenn ich auf der Autobahn eine längere Strecke bergauf fahre, so nach 4-5km (wohne in der Eifel, dort sind die Autobahnen schonmal etwas stärker nach oben oder unten geneigt), hört der Turbo auf einmal auf, Leistung zu produzieren und entfaltet die Kraft nur noch ab 3.800-4000upm. Darunter passiert nicht mehr viel. Das passiert urplötzlich und sporadisch. Mache ich das Auto aus- und wieder an, bleibt das probem bestehen. Steht er jedoch ca. 5-10 Minuten, ist wieder alles "normal". Wie gesagt, das Problem tritt ausschließlich auf der Autobahn auf, wenn ich länger bergauf fahre. Sehr kurios. Dachte zuerst an ein "Notlaufprogramm" vom motor, aber es geht weder eine MKL, noch fährt er sonderlich langsam oder auf wirklicher Sparflamme, denn er zieht oberhalb 3.800upm weiterhin gut durch, nur darunter halt nicht.
Hoffe auf eure Hilfe, weil ich mir teure Werkstattbesuche nicht wirklich leisten kann. Es scheint mir mit meinem laienhaften Auge kein größeres Problem zu sein, weil ja sonst alles super funktioniert. Auch die Eltern des Vorbesitzers, alle mit denen ich gesprochen hatte, versicherten mir, dass es ein super Auto ist. Sie waren schon förmlich sauer, dass ihr Sohn das Auto zu dem Preis abgeben will, nur um auf die schnelle Bargeld zu haben für ein anderes Auto. Sie wollten eigentlich dass der junge das Auto weiter fährt, weil sie auch immer jede Reparatur, Dinge die in hohen Laufleistungen auftreten, bereits erledigt haben wie Federwechsel, Radlager, all diese Kleinigkeiten. Sie haben wohl ne Menge dort hineininvestiert damit der junge gut fahren kann.
So, das war's für meinen ersten Post. 🙂 Ich hoffe, der Text ist halbwegs leserlich und verständlich.
Liebe Grüße
481 Antworten
Hallo,
Ich habe dem TE schon am 1.August Hilfe angeboten, er antwortet nicht!
Ich könnte auslesen und auch eine Diagnose erstellen und hätte dann den Fehlerspeicher hier eingestellt und um Mithilfe im Forum gebeten
Für ein geringes Entgeld der Spritkosten hätte ich das gemacht.
x233x hat wohl versucht über 10 Tage selbst rum zu basteln, keinen Erfolg gehabt und braucht nun wieder Hilfe. Ohne mich!
Zitat:
Hallo,
Ich habe dem TE schon am 1.August Hilfe angeboten, er antwortet nicht!
Ich könnte auslesen und auch eine Diagnose erstellen und hätte dann den Fehlerspeicher hier eingestellt und um Mithilfe im Forum gebeten
Für ein geringes Entgeld der Spritkosten hätte ich das gemacht.
x233x hat wohl versucht über 10 Tage selbst rum zu basteln, keinen Erfolg gehabt und braucht nun wieder Hilfe. Ohne mich!
Hallo Hannes, ich war zwischenzeitlich beruflich unterwegs, bin aber nun wieder in der Eifel. Das Auto stand im Prinzip rum trau mich aber auch nicht, groß zu fahren.. Hatte dir vor kurzem auch eine private Nachricht geschickt.
Liebe Grüße
Das Problem besteht weiterhin. Da mir jemand, der kein Verständnis für berufstätige Menschen hat, nicht weitergeholfen hat sondern nur einen narzisstisch anmutenden Kommentar vom Stapel lassen konnte, frage ich die anderen Leute hier:
Kann mir jemand irgendeinen Tipp geben, der mich evtl nicht so viel Geld kostet? Ich wollte bei so einem alten Auto nicht allzu tief in die Tasche greifen 🙂
Lg und schönen Sonntag euch allen
Wie bereits gesagt, eine saubere Analyse ist unerlässlich. Es kann sein, dass ein Sensor für 5€ defekt ist, odet halt der ganze Turbo für 2500€. Die Analyse ist zwingend.
Ähnliche Themen
Okay,
Der turbo wurde vor kurzem ersetzt, vor ca. 3000km. Der Vorbesitzer hatte fachmännisch einen neuen verbauen lassen, nachdem der alte verreckt war. Er hat mir sogar seine Garantie dafür überschrieben, was ich sehr nett fand. Aber nur für den Turbo an sich.
Wie komme ich denn kostenfrei bis kostengünstig an eine anständige Analyse? Die meisten Werkstätten haben ja nur einen normalen obd-Stecker mit so einem "Standard"-Auslesegerät. Ich schwimm aktuell nicht besonders im Geld..
Liebe Grüße 🙂
Kostenfreie Analyse kannst nur Du selbst mit dem entsprechenden Equipment machen. Wenn Du das nicht hast und niemanden kennst, dann bleibt nur der Gang zur Werkstatt. Ich würde dann aber direkt zu BMW fahren und dort den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das kostet natürlich!
Zitat:
@x233x schrieb am 13. August 2023 um 18:00:38 Uhr:
Das Problem besteht weiterhin. Da mir jemand, der kein Verständnis für berufstätige Menschen hat, nicht weitergeholfen hat sondern nur einen narzisstisch anmutenden Kommentar vom Stapel lassen konnte, frage ich die anderen Leute hier:Kann mir jemand irgendeinen Tipp geben, der mich evtl nicht so viel Geld kostet? Ich wollte bei so einem alten Auto nicht allzu tief in die Tasche greifen 🙂
Lg und schönen Sonntag euch allen
Naja mit so nem Kommentar hat bestimmt gleich jeder Lust dir zu helfen. Mag ja sein dass du arbeiten musstest, aber Antworten kann man ja trotzdem.
Fand halt den Kommentar von ihm auch nicht besonders empathievoll. Hatte keine Möglichkeit, mich von unterwegs hier einzuloggen. Hatte mich erst natürlich gefreut, dass da jemand aus meiner Nähe ist, der helfen kann.
Naja, wie dem auch sei. Vielleicht meldet er sich ja doch noch, sonst hab ich halt Pech und muss sparen, bis ich mir ein teures Auslesen bei BMW leisten kann. Euch allen noch einen schönen Restsonntag, lg
Du sagst du hättest noch Garantie auf dem neuen Turbo, hast du das Problem bei der Werkstatt, die den Turbo getauscht hat denn schon gemeldet?
Ansonsten sind deine Optionen sehr beschränkt. Entweder man probiert es selbst oder lässt es halt für Geld machen. Viel dazwischen gibt es nicht, mal abgesehen von einem Verkauf des Fahrzeuges.
Ich war in einer ähnlichen Situation, immer ist irgendwas an meinen Autos kaputt gegangen und tausenden von Franken gingen an die Werkstätte, zum Teil ohne wirklich Besserung eines Problems. Weil auch bei mir die Kasse damals sehr knapp war, stand ich halt vor der Entscheidung, ob ich das Auto komplett verkaufen müsste oder ob ich es ab diesem Zeitpunkt an selbst in die Hand nehme. Ich habe mich dann für das letztere entschieden, vor ca. 7-8 Jahren. Seit diesem Zeitpunkt habe ich nicht übertrieben Zehntausende von Franken gespart.
Wenn du handwerklich begabt bist ermutige ich dich, den Schritt zu wagen und dich in das Thema einzulesen, entsprechende Tools herunterzuladen, Daten auszulesen, vergleichen usw.
Wenn du das nicht machen kannst/möchtest, bleibt dir wirklich nichts anderes übrig als in eine Werkstatt zu fahren. Es ist nicht möglich dass wir dies per Ferndiagnose lösen.
Ich weiss mein Text hört sich vermutlich an, als wäre er von einen Klugscheisser geschrieben worden, aber so meine ich das wirklich nicht. Ich möchte dich nur auf den Boden der Realität bringen.
Es ist schlichtweg Zeitverschwendung für dich sowie für uns, anhand der Infos dieses Problem lösen zu wollen. Es geht nicht.
Super nett von dir, ja Du hast womöglich recht. Ich werde die Hoffbung natürlich nicht aufgeben, verlaufen will ich den Wagen nicht, denn er ist ansonsten wirklich super in Schuss. Handwerklich begabt bin ich nicht, ich habe absolut zwei linke Hände, was das Problem für mich natürlich erschwert. Ich werd' mal schauen, was die bei BMW für so 'ne Auslesung haben wollen. Kann ja, wenn's erwünscht ist, weitere Updates posten. 🙂
Das halte ich für einen zielführenden Plan! Gerne kannst du die ausgelesenen Daten hier veröffentlichen, es kann gut sein, dass man ein Fehlermuster erkennen kann.
So so, "narzisststisch" bin ich? Haha!
Ich habe dir meine Hilfe am 01.08 angeboten zu Auslesen und vielleicht Diagnose. Wenn ich (was ich ich nicht glaube) nicht weitergekommen wäre, hätten wir die Fehlermeldungen hier eingestellt und irgendein Forumsteilnehmer hätte wohl die Lösung gebracht. So hilft man sich gegenseitig!
Ich hätte von dir bei Erfolg. nur eine Entschädigung für den Sprit verlangt.
Aber 9 Tage keine Antwort und kein Interesse!
Dann hast mich, der hilfsbereit war als "narzisststisch" angepöbelt!
Die alten BMW Diesel sind bei ordentlicher Wartung dankbare, haltbare Autos und für viele Kilometer gut.
Wenn man aber kein Geld im Sack hat und keine Fähigkeit Wartung und Reparaturen selbst auszuführen, dann hat man defintiv das falsche Auto gekauft!
Im Laufe der Zeit werden noch mehr Verschleißreparaturen kommen.
Wer soll die bezahlen, wenn man sich nicht selbst helfen kann und noch nicht mal Geld zu Auslesen bei BMW hat?
Ich habe den Eindruck, du möchtest gerne alles umsonst, es darf keine Mühe und kein Geld kosten!
Und wenn du Pech hast geht die Diagnose bei BMW so:
Du kommst an die Repararturannahme und die freundliche Dame bittet dich deinen Autoschlüssel in das Auslesegerät auf dem Counter zu stecken. Du bekommst den Fehlerspeicher, aber keine richtige Tiefendiagnose. Die dauert etwas länger und kostet auch richtig geld
Zitat:
@Hannes99 schrieb am 14. August 2023 um 21:35:51 Uhr:
So so, "narzisststisch" bin ich? Haha!
Ich habe dir meine Hilfe am 01.08 angeboten zu Auslesen und vielleicht Diagnose. Wenn ich (was ich ich nicht glaube) nicht weitergekommen wäre, hätten wir die Fehlermeldungen hier eingestellt und irgendein Forumsteilnehmer hätte wohl die Lösung gebracht. So hilft man sich gegenseitig!
Ich hätte von dir bei Erfolg. nur eine Entschädigung für den Sprit verlangt.
Aber 9 Tage keine Antwort und kein Interesse!
Dann hast mich, der hilfsbereit war als "narzisststisch" angepöbelt!
Du hast keine technische Begabung und auch kein Geld für eine Diagnose bei BMW?
Dann hast du definitv das falsche Auto gekauft!
Die alten BMW Diesel sind bei ordentlicher Wartung dankbare, haltbare Autos und für viele Kilometer gut.
Wenn man aber kein Geld im Sack hat und keine Fähigkeit Wartung und Reparaturen selbst auszuführen, dann hat man defintiv das falsche Auto gekauft!
Im Laufe der Zeit werden noch mehr Verschleißreparaturen kommen.
Wer soll die bezahlen, wenn man sich nicht selbst helfen kann und noch nicht mal Geld zu Auslesen bei BMW hat?
Die Tatsache, dass ich dir Gründe für meine verzögerte Antwort bereits gegeben habe, ist dir aber schon bewusst? Atme mal locker durch die Hose. ;-) Würde mich freuen, wenn du hilfst, aber jetzt Vorwürfe hageln zu lassen bringt mir halt auch echt nichts.
Ich hätte gerne geholfen!
Anhand Deines Schreibstils erkenne ich, dass Du sehr gebildet, Abi und wahrscheinlich studiert bist aber sehr egoistisch und neunmalklug bist.
Sorry, ich helfe gerne einem türkischen oder russischen Mitbürger in "Hilfe zur Selbsthilfe", aber keinem der nur "Abschöpfen" will, keine Hand anlegen möchte und kein Geld in die Hand nehmen möchte.
Und das war es von mir!
Jetzt unterstellst du mir noch, dass ich keine Hand anlegen möchte, obwohl ich das gerne würde. Kollege, ich hab zwei linke Hände. Würde ich das selbst auf die Kette bekommen, hätte ich hier sicher keine Frage gestellt. Du scheinst irgendein dramatisches Problen mit dir selbst zu haben, das mit mir aber nichts zu tun hat. Ich war noch wie vor beruflich unterwegs, hatte also keine Chance, hier zu reagieren. Mach dich nicht wichtig mit "hätte, hätte, Fahrradkette". Hilf, oder lass es bleiben. Was ist das für ein bullshit, den du da von dir gibst. 😉