BMW e70 Soundsystem knallt

BMW X5 E70

Ich habe ein Riesen Problem mit dem Soundsystem meines e70.

In einem anderen Forum habe ich bereits gepostet, allerdings konnte man mir bis jetzt nicht helfen.
Ich poste jetzt mal meine Anfrage und meine Antworten, vielleicht hat hier jemand schon das gleiche Problem.

Danke

ich habe einen BMW x5, 3.0 sd, Baujahr 2009.
672 CD Wechsler 6 fach, 676 Hifi Lautsprechersystem, 7sp Navi Proffessional.
Das Problem:
Nach längerer Fahrt beginnen die Lautsprecher zu ``krächzen`` auch die Naviansage.
Stelle ich den Wagen ab, Zündung aus, fangen alle Lautsprecher in unregelmäßigen Abstand sehr laut zu knallen an.
Der DVD Player meint auch, er muss eine DVD durchsuchen, obwohl keine drin ist.
Das knallen der Lautsprecher macht er dann auch noch während der Fahrt.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal so ein Problem gehabt.
Danke vorab.

Danke für die Antworten.
Ich habe vor Jahren bei einer BMW Werkstatt gelernt.
Dort kenne ich natürlich noch einige Kollegen.
Ich war jetzt beim auslesen dort.
Heute wurde die Software geflasht. Es wurde mir vorher schon gesagt, dass dies etwas bringen könnte, wenn nicht, ist der Verstärker defekt.

So ist es, der Verstärker ist kaputt.
Aber die Kosten finde ich gar nicht mal so schlimm.
Verstärker kostet: 500,00 € zuzüglich MwSt minus 10 % Rabatt.

Heute einen geprüften Verstärker eingebaut... (der kostet mir vorerst nichts)

Gleiches Ergebniss.

Nach einer Stunde Fahrt krächzen die Lautsprecher nur noch.
Zudem kommt knallen aus den Lautsprechern, wenn ich den
Wagen ausmache.

??

27 Antworten

Ich habe immer noch nichts unternommen.. liegt auch daran, dass ich den Wagen selten brauche.
Vielleicht liest doch noch jemand meinen Beitrag und dem jenigen fällt dann ein, dass er gleiches
Problem schon hatte.
Wäre schön..
Die Head Unit tauschen.. kostet halt auch viel Geld.. und wenns die dann nicht war, doch was anderes...
Ich warte mal noch ab und bedanke mich nochmals an allen, die mir bisher geantwortet haben.....

ich hatte kratzen in den MTöner beide hintere Türen - Ursache Endstufen wegen Überhitzung defekt. Habe für 2 Std Musik voll aufgedreht gehabt. Temperaturbeständigere Endstufen kamen rein plus der ganze extra Service und alles war palettie.

Danke Dir...
Ich warte noch bis Mitte nächster Woche auf weitere Erfahrungsberichte, dann bestell ich erstmal
einen original Verstärker....
Obwohl mich das immer noch wurmt, dass da im Kofferraum links hinter der Abdeckung wohl wenig
Wärme der Heizung ankommt. Und bei ausgeschalteter Heizung liegt ja das Versagen des Systems nicht vor.
Aber gut....

Ich dachte Du hast schon einen anderen Verstärker verbaut und das gleiche Phänomen erlebt?
Ich weiß nicht, ob dann ein original Verstärker hilft.
Außerdem spinnt auch Dein DVD Laufwerk.
Das mit dem Laufwerk liegt an der Headunit selbst, das andere deutet schwer darauf hin.

Ähnliche Themen

er will einfach kein geld ausgeben und wartet bis ihm jemand einen zauber trick verrät

Die Antwort war nicht schlecht...
Nein, ich erwarte keine Glaskugel und keinen Zaubertrick und
ich gebe das Geld für ein positives Ergebnis natürlich aus.
Ist es möglich die Headunit raparieren zu lassen oder benötige ich eine neue?

Ich kenne mich halt mit Soundsystemen überhaupt nicht aus... sorry

Ja, es gibt Firmen, die CCCs oder CICs reparieren. Aber kann Dir leider keine empfehlen, weil ich keine kenne.

Danke,
ich werde die Firma Kingreparatur in Augsburg anschreiben, ob er diese überprüfen und
ggfs. reparieren kann. (Auch wenn er der Meinung ist, dass es damit nichts zu tun haben
könnte).
Ich werde berichten..

Berichterstattung:
Ich war am Mittwoch bei Kingreparatur in Augsburg.
Der nette Herr hatte zuerst den Verstärker, dann auch die Mulf geprüft.
Anschließend war er sich sicher, dass es dass ccc Modul ist.
Ich habe dieses vor Ort ausgebaut und zur Prüfung dort gelassen.
Am selben Abend hat mich Herr King per mail über die Reparatur informiert.:

Am Gerät wurde die Endstufe verbrannt und diese wurde erneuert.
Aber die Ursache war ein Hauptprozessor welcher Überstrom an die Endstufe einmalig gegeben hat.
Komischeweise die Endstufe hat noch funktioniert, aber nicht richtig. Das erklärt auch die Temperaturenabhängigkeit.
Prozessor ist repariert und sowas passiert nicht mehr.

Soweit der Bericht von Herrn King.
Bin gespannt.
Bis zum WE kommt das Teil wieder an mich per DHL.
Ich werde es einbauen und wieder berichten.
Gruß an alle

Ich habe die ccc vor ein paar Tagen eingebaut, es funktioniert wirklich super.
Allerdings fand das System mein Telefon nicht mehr, auch die SOS Funktion war verschwunden.

Ich dachte, vielleicht müßte das wegen der Reparatur neu codiert werden.
Dem war nicht so.
Bei der BMW Werkstatt (dort habe ich früher gearbeitet) fand der PC das Teil auch nicht im System.
Also haben wir das nochmal ausgebaut.
Wie ihr ja wisst, sind dort glaube.. Einzelstecker und der große Sammelstecker. In dem großen ist auch in
der Mitte ein Einzelstecker. Dieser war bei dem CCC nach innen gerutscht, Nase abgebrochen, wenn wir den
Sammelstecker ansteckten, ging dieser praktisch ins Gehäuse zurück.
Der Monteur... Thomas, hat diesen angeklebt, alles zusammengesteckt...
und jetzt
Funktioniert wieder alles....
Danke an alle die sich beteiligt haben.

Ist King Reparatur denn in Deiner Nähe?
Und, ich habe Dir doch gesagt, dass Deine Headunit das Problem ist 🙂

Danke,
King Reparatur ist in Augsburg, mein Standort ist in 91710 Gunzenhausen, ca. 100 km Entfernung.
Ja,
ich weiß dass Du das mit der Headunit gesagt hast, aber es gab halt noch viele andere Vorschläge, auch
außerhalb des Forums.
Da probiert man halt vieles aus und landet am Ende doch beim Richtigen Ergebnis...
Danke nochmal

Hallo ochlast ich hätte da eine frage wenn du die mir antworten kannst würde ich mich sehr freuen,nach dem du denn Headunit raperiert hast ist das problem seit dem weg?weil das gleiche Problem mit dem lautsprecher habe ich auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen