BMW E70 Kühlerlüfter läuft ein paar Minuten nach dem Start ununterbrochen

BMW X5 E70

BMW E70 X5 Bj. 2007 4,8l

Kühlerlüfter läuft ein paar Minuten nach dem Start ununterbrochen auf vollen Touren.

Hat da jemand Erfahrungen ?

Lg
Sash

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dry schrieb am 23. Januar 2018 um 09:46:51 Uhr:


Ne den Batterie minus Pol ibs

Also IBS Prüfen

Deswegen meinte ich ja, die Elektronik.
Der mißt Strom und sendet die Daten am BSD Bus zur Motorsteuerung.
Das kann man nicht "messen"

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@zessi001 schrieb am 13. März 2019 um 11:01:11 Uhr:


Der Öltemperaturfühler sitzt im Ölniveausensor in der Ölwanne, ist richtig teuer und geht nicht so häufig kaputt. Wäre erstmal die Frage, ob andere Carly das überhaupt auslesen kann.
grüße

Batterie wurde kurz vorher erneuert und angelernt.
Nachdem sind diese Probleme entstanden.

Bei der Diagnose werden folgenden Fehlern angezeigt.
Kann das damit zusammenhängen??? (siehe Bilder unten)

Hätte da mal zwei fragen.
Weiß jemand wo das DDE Steuergerät beim e70 lci sitzt?
Hat der Motorkühlerlüfter noch ein zusätzliches Steuergerät? Wenn ja, wo ist der platziert?

@Dry bei die hat Carly nichtmal die JBBF gefunden. Die hängt aber am Diagnose CAN und ist Gateway. Ist also etwas unsinnig, da andere Steuergeräte antworten. Lass den FS bei BMW oder einem Codierer auslesen, dann schaut die Liste vermutlich viel kürzer aus. An sonsten kann es auch an feuchtigkeit liegen. Alles schon abgetastet?

@X5-Tobi das DDE Steuergerät sitzt im Wasserkasten Beifahrerseite. Die DDE ist das Motorsteuergerät, da würd ich erstmal nichts dran machen. Dein Fehler kommt von der Klima. Was da genau nicht passt, kann ich nicht sagen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen