BMW E63 645ci Problem Elektronik?

BMW 6er E63 (Coupe)

Guten abend ich fahre ein 645ci und seit zwei wochen spinnt mein wagen ab die elektronik dreht durch habe eine neue batterie geholt 110ah und habe sie registrieren lassen der bordmonitor fängt an zu flackern und dann leuchtet abs dynamik drive aktivlenkung auf und wenn man den wagen aus macht geht er nicht mehr an und wenn ichihn überbrücke geht er sofort wieder an un d läuft ich weiss nicht mehr weiter bei bmw habe ich jetzt auch die batterieabdekung machen lassen weil daswohl ein rückruf aktion ist ich brauche rat bittteee

31 Antworten

Ja ist leider soo schon traurig das der Inteligente blöde Sensor das nicht erkennen kann. Desshalb hab ich mir die ganze SW nun selber organisiert denn das ist mir wirklich langsam zu blöd. SW update muss leider immernoch beim 🙂 gemacht werden.

Bei mir war es die Lichtmaschine.

keine ahnung ich habe die batterie geholt und habe fahrzeugschein vorgezeigt es ist eine von varta und sie wurde bei bmw regestriert oder wie man das auch nennt und wieder das selbe kp ich bringe den wagen morgen zu NL mal gucken was die finden und gebe weiter auskunft
mfg Momo

Von VARTA hab ich mir auch schon angeschaut. Brauche auch eine neue für meinen E92 Welche hast du drin? Silver, Black oder Blue?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vincmister



Von VARTA hab ich mir auch schon angeschaut. Brauche auch eine neue für meinen E92 Welche hast du drin? Silver, Black oder Blue?

die batterie ist silver von varta

@

Hallo,
vielleicht legst du mal 2 Leitungen von hi nach vorn am Fahrzeug entlang und legst sie hinten auf Batterie+ nach vorn Batterie+ am Stützpunkt im Motorraum und Batterie- zu Batterie- am Stützpunkt und startest denn mal.
Mein 6er war auch zur Rückrufaktion-Batterieschachtabdeckung. Wurde abgearbeitet; Auto sprang auch an, aber nur 2 Tage. Es lag dann an der Rückrufaktion. Wurde einfach schlampig abgearbeitet.
Batterie mit 110Ah kann nicht codiert werden, nur 100Ah.
Am besten ist die 90Ah Gelbatterie, allerdings auch mit über 300,00 EUR die Teuerste.
Solltest du das mal testen wollen mit den Leitungen, achte bitte auf einen vernünftigen Querschnitt und natürlich isoliert, die Kabel. Außer an den Enden.

Beste Grüße
Holgi

Ok danke

Wo liegt das Problem an dein Fahrzeug

Zitat:

@Holgi-645ci schrieb am 3. Februar 2015 um 00:00:11 Uhr:


Hallo,
vielleicht legst du mal 2 Leitungen von hi nach vorn am Fahrzeug entlang und legst sie hinten auf Batterie+ nach vorn Batterie+ am Stützpunkt im Motorraum und Batterie- zu Batterie- am Stützpunkt und startest denn mal.
Mein 6er war auch zur Rückrufaktion-Batterieschachtabdeckung. Wurde abgearbeitet; Auto sprang auch an, aber nur 2 Tage. Es lag dann an der Rückrufaktion. Wurde einfach schlampig abgearbeitet.
Batterie mit 110Ah kann codiert werden, 100Ah, nicht.
Am besten ist die 90Ah Gelbatterie ( AGM ), allerdings auch mit über 300,00 EUR die Teuerste.
Solltest du das mal testen wollen mit den Leitungen, achte bitte auf einen vernünftigen Querschnitt und natürlich isoliert, die Kabel. Außer an den Enden.

Beste Grüße
Holgi

Der Wagen stet bei bmw die sind am suchen die vermuten dass ein Relais kaputt der Wegfahrsperre

hallo Leute bmw hat jetzt gefunden der Fehler war das Relais an den Anlasser

Könnte auch die Lichtmaschine sein

Die wurde getestet soll in Ordnung sein

Hallo Leidensgenossen,
war bei allen der Fehler mit Wechsel des Anlasser Relais behoben oder war es die Lichtmaschine?
Waren auch andere Lösungen zielführend?

Deine Antwort
Ähnliche Themen