BMW E61 PDC hinten defekt.HILFE!!!!!!
Hallo Gemeinde
ich brauche eure Hilfe.Ich fahre einen E61 BJ.2006 und seit ca.zwei Wochen habe ich ein Problem mit Parkhilfe hinten. Zwei Sensoren links,also äußere Sensor und Sensor mitte links,zeigen ständig ein Hindernis,obwohl hinten ist alles frei.
Ich habe bis jetzt schon folgendes getan.Ich habe die Sensoren mit dem Finger getastet,alle Sensoren "knackern" ,habe dann bei BMW einen Kabelbaum,der in der Stoßstange verläuft,gekauft und ersetzt,es hat auch nichts gebracht.Bin dann an der Steuergerät rangekommen, unter dem Reserverad ist alles trocken gewesen. Ich habe auch probiert an dem Steuergerät die Stecker für die vorderen und hinteren Sensoren zu tauschen,als ich das gemacht habe ist die Fehler mit nach vorne gewandert.
Habe dann vermutet,daß es was mit dem Steuergerät zutun hat und habe bei einem Freund,der auch E61 fährt.der Steuergerät ausgebaut und bei mir eingebaut,die Fehler war immernoch da. Mein Steuergerät hat an seinem Auto aber problemlos funktioniert.Als letztens habe ich alle Kabeln von Steuergerät bis zum Sensoren,mit dem Multimeter,auf Durchgänglichkeit geprüft ,alles ist in Ordnung.
Im Fehlerspeicher war erstmals nichts abgelegt,gestern stand nähmlich,daß alle hintere Sensoren defekt sind,obwohl zwei rechten Sensoren funktionieren tadellos.
Hat vielleicht jemand sowas ähnliches schon mal gehabt? Oder hat jemand ein Rat für mich was ich weiter machen kann?
Danke im voraus.
25 Antworten
Zitat:
@Frank_bmw_e39 schrieb am 4. August 2015 um 19:03:49 Uhr:
Wenn das pdc deaktiviert ist, kann ich aber noch die ströme messen oder sind die dann auch tod.
So das ich raus finde welches Kabel gegebenenfalls durch ist.
Wenn PDC deaktiviert ist kann man nix messen ob am Wandler was ankommt.
PDC Steuergerät prüft beim einschalten die Wandler liegt hier ein fehler vor wird es abgeschaltet und PDC Taste blinkt grün.
Unter die Stoßstange sehen und jedes einzelne Kabel auf Beschädigungen prüfen.
Koppelstelle im Stoßfänger auseinander machen und auf Feuchtigkeit prüfen, Kontakte auf Korrosion checken.
Ist die vordere Stoßstange auch so zu entfernen wie die hintere.
Wollte Mich nochmal auf die suche begeben hinten hatte ich schon alles kontrolliert.
Habe hinten alles kontrolliert nix
Vorne der Stecker ist trocken keine korison.
Kann es auch das Steuergerät sein.
Ähnliche Themen
Und die Leitungen sind nicht beschädigt?
Den Stecker von der Koppelstelle abgezogen und mit Ohmmeter mal die Leitungen zu den Sensoren durchgemessen?
Zitat:
@Frank_bmw_e39 schrieb am 6. August 2015 um 13:35:18 Uhr:
Leitungen nicht beschädigt.
Das werde ich machen wenn ich es nochmal kontrolliere.Lg
Warum Codierst du nicht erst mal 4 Wandler ein und grenzt die Suche ein ?
Oder liest den FS aus und den Infospeicher ?
Auserdem kann man auch den Status der PDC Taste und die Spannungsversorgung vom SG Live anzeigen lassen mit Inpa.
Mit INAP kenne ich moch nicht so gut aus.
Fehler ist das Wandler nicht versorgt wird, nur welcher steht da nicht.
Wie kodiert man denn das nur die hinteren Wandler genommen werden.
Zitat:
@Frank_bmw_e39 schrieb am 7. August 2015 um 12:38:16 Uhr:
Mit INAP kenne ich moch nicht so gut aus.
Fehler ist das Wandler nicht versorgt wird, nur welcher steht da nicht.
Wie kodiert man denn das nur die hinteren Wandler genommen werden.
Im PDC Steuergerät von 8 Wandler auf 4 Wandler codieren.
jetzt habe ich 4 Wandler codiert.
Aber die Taste blinkt noch, aber der Fehler ist weg.
Muss am Steuergerät jetzt etwas abgesteckt werden.