Bmw e61 535d Motor heiss Kühler kalt Motor qualmt und stinkt

BMW 5er E61

Hallo,
nach langer oder kurzer Fahrt ist der Motor am qualmen und stinken.
Motor ist kurz vorm kochen, der Kühler bleibt kalt.
Thermostatventil ausgebaut und im Kochtopf getestet.
Jetzt weiß ich nicht genau, ob der Teller am Thermostat auch etwas zurückgehen muss?
Ventil öffnet.
Oder liegt es woanders dran?
Danke für die Antworten
Gruß Michael

20 Antworten

Dann stimmt aber noch mehr nicht denn der Lüfter wird indirekt vom Temperatursensor angesteuert ....und das geht eigentlich
genau bei 98 Grad los !
Wenn du 100 Grad im Geheimmenü liesst muss der Lüfter mitlaufen zwangsläufig ...
Prüf das mal ...
klima natürlich aus ;-)

Ok Danke, wird Morgen direkt gamacht.

Ok...Das was Dorfbesorger gesagt hat mit dem Riementrieb bitte auch nicht vergessen ...
denn irgendwo muss der Gummigeruch ja auch her kommen ;-)

Zitat:

@BMW-535d schrieb am 11. April 2015 um 22:21:59 Uhr:


Dorfbesorger im Innenraum riecht es nach Öl und verbranntem Gummi.

Wenns nach Gummi riecht steht entweder ein Riemenrad (Wasserpumpe evtl fest?) und der Riemen scheuert drüberher oder der Riemen wird blockiert (Umlenkwelle)und scheuert an der laufenden Kurbelwelle. Da der kühlkreislauf im kalten Zustand jedoch zu funktionieren scheint (strahl im ausgleichsbehälter) kommt auch die Riemenscheibe infrage. Die Riemenscheibe ist gummigelagert. Ist der Wagen kalt läuft der äußere Ring ganz normal mit. Irgendwann dreht sich der Kern ganz normal weiter, aber die Scheibe auf dem die Riemen sitzen, steht oder läuft wesentlich langsamer. Dadurch reibt das Gummi in der Mitte der Scheibe aneinander und es stinkt nach Gummi. Versuch mal zu lokalisieren wo der Qualm herkommt.

Da dein Thermostat öffnet, muss der Kühler heiß werden. Wenn nicht wird dort kein Wasser hinbefördert.

Was da nach Öl richt, könnte das auch kühlWassergeruch sein?

Ähnliche Themen

Guten Abend,
mein Problem ist Gelöst. Hauptthermostatventil (Teller) öffnete nicht. Habe dieses abwechselnd in Kochendes und Kaltes Wasser gelegt und damit wurde es wieder gängig. Habe es eingebaut, entlüftet und eine lange Probefahrt gemacht. Damit War mein Problem gelöst. Motor hat normale Temperaturen und sinkt nicht mehr. Danke für die guten Tipps.
Gruß Michael

Das ist ja mal was! Ich würd mir trotzdem auf Sicht mal n neues einbauen. Original BMW

Deine Antwort
Ähnliche Themen