BMW e61 530d mit Allrad xDrive zu empfehlen ?

BMW 5er E60

Halllo,

ich bin am überlegen ob ich nicht meinen 525d verkaufen und einen 530d mit xDrive kaufen soll.
Allerdings habe ich keinerlei erfahrung mit Allrad-Autos.

Ist der 530 d mit xDrive überhaupt zu empfehlen in Bezug auf Reparaturanfälligkeit, Verbrauch usw.
Wer fährt so ein Auto und kann mir evtl. Fragen beantworten.

Vielen Dank und Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Der xdrive Benziner hat keine Vibrationen. Beim Benziner ist aber ein erhöhter Verbrauch nicht von der Hand zu weisen, sowohl bei der 258Ps Variante, als auch vor allem bei der Ausführung mit 272PS. Vielleicht fällt dieser Unterschied beim Diesel nicht so ins Gewicht.

Die 8,4l Gesamtdurchschnitt, die für den 272Psler angeben werden, erreicht man mit ca. 120-125km/h bei ebener Fahrbahn. Die 6,2l außerstädtisch sind eher ein wenig realitätsfern.

Der xdrive ist sonst in jeder Situation zu empfehlen. Er liegt besser als der Heckler auf der Straße und hat einen starken Geradeauslauf. Traktion ist erstklassig.

Was man noch wissen sollte: Das xdrive-Fahrwerk ist etwas härter als das Serienfahrwerk, so dass sich er Einsatz von NON RFT bewährt. Mit 225 50 17 bin ich äußerst zufrieden - für die Kurvenhatz könnten es aber auch 245er rundum sein.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Dann muss hier doch noch mal was dazu schreiben was die ollen Hecktreibler angeht.

Genau deswegen,genau wegen dem schönen aussterbenden DINO-Heckantrieb bin ich zu BMW gewechselt.Im Sommer mit Dynmic Drive und Aktivlenkung.Ein einmaliges Fahrgefühl was es beim X nicht gibt.

Und richtig schön wird es dann im Winter.Endlich die Strasse im Drift gerade runter fahren,am Parkplatz ein paar Donuts machen.

Mein Gott mach das viel Spass.

Dann noch die Allradler,wie Sie dann auf der Autobahn an mir vorbei rauschen als würde ich stehen,weil Sie ja Allrad haben.

Irgendwann sieht man die an der Leitplanke,weil Sie keinen deut besser auf der Strasse liegen und keinen deut besser bremsen.

Der Allradler vermittelt nur mehr Sicherheit die aber auch die Physik nicht ausser Kraft setzt.

Somit bin ich immer froh wenn ich weiss das mein Auto besser bremst als es beschleunigt.

Teilweise,vor allem die X´ler können schon besser beschleunigen als Sie dann bremsen können,weil der Allrad mittlerweile so gut geworden ist.

Deswegen fahr ich weiter meine olle Heckschleuder und freue mich jeden Tag auf mein Auto,weil es ausgestattet mit aller Technik trotzdem noch was gibt,dass nicht perfekt ist und deswegen anders ist und so viel Spass macht.

Ein perfektes Auto ist nämlich einfach langweilig.Das möchte ich nicht haben.Ich bezahle doch nicht 80t Euros für so ein Auto wenn es kein besonderes Gefühl erzeugt.

So das war jetzt meine Meinung.Ich hoffe das es noch lange diese unperfekten Auto gibt.

Also lieber X´ler,seit mir nicht böse,ich weiß das der Allradler das bessere Auto ist.

Achja,unser guter Mann aus Regensburg gleich hier um die Ecke,sagte aber auch das beste was es gibt der Allradler sei,am meisten Spass machte im immer noch die Heckschleuder.

mfg soare

Zitat:

Original geschrieben von soare


Dann muss hier doch noch mal was dazu schreiben was die ollen Hecktreibler angeht.

Genau deswegen,genau wegen dem schönen aussterbenden DINO-Heckantrieb bin ich zu BMW gewechselt.Im Sommer mit Dynmic Drive und Aktivlenkung.Ein einmaliges Fahrgefühl was es beim X nicht gibt.

Und richtig schön wird es dann im Winter.Endlich die Strasse im Drift gerade runter fahren,am Parkplatz ein paar Donuts machen.

Mein Gott mach das viel Spass.

Dann noch die Allradler,wie Sie dann auf der Autobahn an mir vorbei rauschen als würde ich stehen,weil Sie ja Allrad haben.

Irgendwann sieht man die an der Leitplanke,weil Sie keinen deut besser auf der Strasse liegen und keinen deut besser bremsen.

Der Allradler vermittelt nur mehr Sicherheit die aber auch die Physik nicht ausser Kraft setzt.

Somit bin ich immer froh wenn ich weiss das mein Auto besser bremst als es beschleunigt.

Teilweise,vor allem die X´ler können schon besser beschleunigen als Sie dann bremsen können,weil der Allrad mittlerweile so gut geworden ist.

Deswegen fahr ich weiter meine olle Heckschleuder und freue mich jeden Tag auf mein Auto,weil es ausgestattet mit aller Technik trotzdem noch was gibt,dass nicht perfekt ist und deswegen anders ist und so viel Spass macht.

Ein perfektes Auto ist nämlich einfach langweilig.Das möchte ich nicht haben.Ich bezahle doch nicht 80t Euros für so ein Auto wenn es kein besonderes Gefühl erzeugt.

So das war jetzt meine Meinung.Ich hoffe das es noch lange diese unperfekten Auto gibt.

Also lieber X´ler,seit mir nicht böse,ich weiß das der Allradler das bessere Auto ist.

Achja,unser guter Mann aus Regensburg gleich hier um die Ecke,sagte aber auch das beste was es gibt der Allradler sei,am meisten Spass machte im immer noch die Heckschleuder.

mfg soare

Kann mich dem nur anschließen. Ich selber fahre nun denn dritten BMW und freue mich immer wieder über leichte Drifts im nassen und größere Drifts im Winter. Mich reizt irgendwie an dem Allrad gar nichts.

Finde z.B. Audis von der Optik sehr schön was mich da aber langweilt ist das fahren mit einem Frontantriebler oder eben Allrad.

Im Winter ist es sicherlich super wie man da Vorwärts kommt, allerdings hatte ich auch noch nie Probleme mit dem BMW und finde es immer wieder spannend wenn das Heck ausbricht 🙂

Ist sicherlich Geschmackssache, der eine fühlt sich mit Allrad sicherer der andere liebt sein Heckantrieb 🙂

Beim Allrad kann man auch das Heck ausbrechen lassen und mit deaktiviertem DSC und viel Gas wird er auch leicht unruhig, nur mit dem Unterschied das er gleichzeitig ordentlich an Geschwindigkeit zu legt.

BMW e61 530d mit Allrad xDrive zu empfehlen ?

generell gutes auto aber sinnlos wenn du nicht in den bergen wohnst oder häufiger auf gute traktion angewiesen bist ...

Ähnliche Themen

@new_red_lion

danke für deine ausführliche Aufklärung. Die Kaufentscheidung bringt mich jetzt ordentlich ins Schwitzen. Einen xi mit Vialle LPI Gasanlage aber eher bescheidenen Ausstattung oder etwas höherem Preis und einen Hecktriebler mit Aktivlenkung, sehr üpiger Ausstattung und etwas niedregerem Preis, der noch mit einer Gasanlage ausgetattet werden muss (ca. 3000,- € von Vialle)

Was würdet ihr tun?

hier die beiden Fahrzeuge die ich übrigens schon beide Probegefahren bin !!!
Meine Frau und ich können da irgendwie nicht wirklich entscheiden.

Der 530xi
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der 530i
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich selber fahre auch ein 530xi mit Vialle.

Bei dem 530xi im Link stellt sich direkt die Frage, warum verkauft wird? Die Anlage ist ja sehr neu und sie kann sich noch garnicht amortisiert haben. Vielleicht zeigt er ja Ruckler bei Lastwechsel nach einer längeren Autobahnfahrt (> 30 km) und wird deswegen "abgestoßen" (mögliches Problem der N52-Motoren nach 10/2005 (andere Ansaugbrücke)). Wurde der Wagen auch länger auf der Autobahn probegefahren?

Der 530i ist einer der frühen DIs, da würde ich rein subjektiv von abraten, da es doch ein "paar" Injektorenprobleme gab.

Die Ausstattung finde ich bei beiden eigentlich sehr ansprechend, "bescheiden" finde ich die Ausstattung des xis definitiv nicht!
Trüffelbraunes Leder, Panoramadach, Automatik, Komfortsitze, alles wichtige ist dabei...

Aktivlenkung gabs für den Allrad nie, HUD, nett aber kein Must-Have (für mich) und Aktivsitze (habe ich nie drauf gesessen) wären für mich keine Argumente.

Gruß Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Exilhesse


Ich selber fahre auch ein 530xi mit Vialle.

Bei dem 530xi im Link stellt sich direkt die Frage, warum verkauft wird? Die Anlage ist ja sehr neu und sie kann sich noch garnicht amortisiert haben. Vielleicht zeigt er ja Ruckler bei Lastwechsel nach einer längeren Autobahnfahrt (> 30 km) und wird deswegen "abgestoßen" (mögliches Problem der N52-Motoren nach 10/2005 (andere Ansaugbrücke)). Wurde der Wagen auch länger auf der Autobahn probegefahren?

Der 530i ist einer der frühen DIs, da würde ich rein subjektiv von abraten, da es doch ein "paar" Injektorenprobleme gab.

Die Ausstattung finde ich bei beiden eigentlich sehr ansprechend, "bescheiden" finde ich die Ausstattung des xis definitiv nicht!
Trüffelbraunes Leder, Panoramadach, Automatik, Komfortsitze, alles wichtige ist dabei...

Aktivlenkung gabs für den Allrad nie, HUD, nett aber kein Must-Have (für mich) und Aktivsitze (habe ich nie drauf gesessen) wären für mich keine Argumente.

Gruß Oliver

hallo Oliver,

Der Grund des Verkaufs beim xi ist der, dass der Eigentümer das Fahrzeug als Familienwagen geplant hatte. Die Beziehung jedoch nun zu Brüche ging und er jetzt allein den großen Wagen nicht benötigt. War sehr nett und lud uns sogar zum Kaffee ein. Ich fuhr mit dem Wagen auch auf der Autobahn. Jedoch keine 30 km. Er wirkte auf mich sehr ruhig und in top Zustand. Der 530i beim Händler dagegen hatte komisches klackern als er ihn kalt anschmiss und ist ihm sogar ausgegangen. Er meinte nur, dass da irgendwas mit Unterspannung wäre und die das vor dem Ausliefern beseitigen würden.

Was die Ausstattung angeht: der hat eine bessere Sound Anlage (logic7) Sitzheizung hinten, Sitzbelüftung vorn, Skisack, Automatische Heckklappe
verdunkelte Font Scheiben (gut für Babys/Kinder) Lichtpaket, Diebstahlwarnanlage und die einjähre Gebrauchtwagengarantie.

Ob das jedoch die 3000,- € mehrwert des Wagens bei höherer Fahrleistung rechtfertigt ist jetzt die große Frage. Das mit dem Motor ist schon mal eine interessante Info.

Hallo,

also die DIs klackern schon weit mehr als die alten N52-Motoren, dass ist systembedingt und lässt sich nicht verhindern. Ein wenig nach Diesel klingen ist normal (hört man aber, wenn er warm ist und bewegt wird nicht wirklich).

"Was die Ausstattung angeht: der hat eine bessere Sound Anlage (logic7) Sitzheizung hinten, Sitzbelüftung vorn, Skisack, Automatische Heckklappe, verdunkelte Font Scheiben (gut für Babys/Kinder) Lichtpaket, Diebstahlwarnanlage und die einjähre Gebrauchtwagengarantie."

Logic 7, sehr gut, sehr basslastig (muss man wirklich mögen)

Sitzheizung hinten (lief bei mir glaube ich 3 mal, seit dem ich ihn habe, bin aber auch eher "Alleinfahrer"😉

Sitzbelüftung (die speziellen Poren sind glaube ich ziemliche Schmutzfänger)

Skisack (habe ich noch nie benutzt)

Automatische Heckklappe (Hassliebe, die im F11 ist super, die im E61 einfach nur lahm. Wenn man allerdings die Hände total voll hat und doch noch irgendwie an den Schlüssel kommt, dann freut man sich schon...)

Lichtpaket finde ich echt hübsch

Diebstahlwarnanlage schreckt keinen ab, der ins Auto will um was rauszuholen und auch niemanden, der genau so ein Auto klauen will. Crashkiddies sind beim BMW E61 eher selten anzutreffen.

Bis auf die Sitzbelüftung/aktive Sitze habe ich die SA auch in meinem Wagen und bin sehr zufrieden. Ich hätte aber auch Abstriche gemacht.

Wenn ich mich nicht irre, ist der 258 PS starke Motor kein Direkteinspritzer?! Sondern nur der neuere ab Bj. 2007 mit 272 PS?! Der 258 PS Motor hat die Valvetronic Technologie. Laut meiner Recherche bietet Vialle noch keine LPG Anlage für den Direkteinspritzer BMW Aggregat.

Du meinst also das der xi auf jeden fall das bessere Preisleistungspaket hat?

Zitat:

Original geschrieben von edvaar


Wenn ich mich nicht irre, ist der 258 PS starke Motor kein Direkteinspritzer?! Sondern nur der neuere ab Bj. 2007 mit 272 PS?! Der 258 PS Motor hat die Valvetronic Technologie. Laut meiner Recherche bietet Vialle noch keine LPG Anlage für den Direkteinspritzer BMW Aggregat.

Du meinst also das der xi auf jeden fall das bessere Preisleistungspaket hat?

Fahre mit dem xi doch mal zum BMW Händler und lasse den Fehlerspeicher zu deiner Sicherheit auslesen und schaue mal, ob du vielleicht irgendeine Gebrauchtwagengarantie abschließen kannst.

Der Preis lässt sich sicher noch drücken, da sich so ein Fahrzeug nicht wirklich gut von Privat verkaufen lässt.

Sorry, mein Fehler, habe 2007 gelesen und nicht nochmal nachgeschaut. DIs gabs erst ab 03/2007 glaube ich...

Ich habe meinen 530xi im November 2010 gekauft, für 22.000 € vom Händler (allerdings nicht BMW), 10/2005, 70tkm Laufleistung, Ausstattungsmix deiner beiden vorgestellten Fahrzeuge und Anfang des Jahres eine Vialle einbauen lassen. Dementsprechend zirka 25.000 € dafür bezahlt. Deshalb finde ich den Preis gar nicht so schlecht.

Ich habe mich ganz bewusst für einen xi entschieden und bin im Winter auf der Autobahn auf verharschter Schneedecke trotzdem hinter den Räumfahrzeugen hinterhergefahren, auch wenn mich/uns sogar LKWs mit Hänger links überholt haben oder ein paar verrückte Fronttriebler mit 120 an uns vorbeigezogen sind.
Unabhängig vom Antriebskonzept, keiner besiegt die Physik!
Dafür komme ich im Winter auch die Außenrampen von Parkhäusern hoch, andere schon nicht mehr ;-) .

Am Besten du lässt dir die Fahrzeug-Ident-Nr. geben und fragst hier mal nach: Forum rund um den E32 (hoffe Links zu anderen Foren sind erlaubt)

Dann weißt du alles ganz genau, auch Soundsystem etc.

Zum Thema Werkstatthistorie, würde ich mal beim Freundlichen vorbeischauen (der könnte dir auch die Ausstattungsliste geben), bei einem Privatkauf eigentlich ein Muss.

wie ist das denn mit hoher Laufleistung? ich will einen 530d oder 530xd haben es wird wohl auf einen 2006er hinauslaufen ... macht das xdrive i wann mucken ? oder kommen da zusatzkosten auf einen zu? ich den mal so 200000-250000km hat der dann runter

Hallo denker,

ich habe meinen Letzten mit über 250.000 verkauft. Ohne Probleme. Mein Neuer hat bald 110.000, ohne Probleme.

LG

Alex

Hab jetzt auf meinem 530xd Automatik 255 000km drauf und keine Probleme mit den Antriebswellen oder sonstwas. Nur übliche Sachen, die beim vergleichbaren Modell ohne Allrad auch vorkommen.

Wenn du einen mit der Laufleistung kaufst, solltest du aber mal locker 2500€ auf die Seite legen für Reperaturen 🙂

ich weiß, ist schon älter.

Aber ein wesentlicher Punkt kam noch nicht zur Sprache: beim X ist der Wendekreis statt 11,4 m nun 11,9 m, wegen der vorderen Antriebswellen. Merkt man schon deutlich.

Und weil es so "schön" ist, hat man bei F11 und G31 diesen größeren Wendekreis von nun 12m gleich für alle gemacht :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen