BMW E61 525i - N53B30UL - Verbrennungsaussetzer
Moin,
ich habe gestern meine Zündkerzen und Zündspulen gewechselt.
Einmal die NGK 91785 Bi-Hex und Bosch Zündspulen. Zündkerzen hab ich penibel mit 30 nm angezogen.
Bin dann 50 km gefahren ohne Probleme.
Heute wollte ich dann zu einem Termin.
Geht die MKL an, ich dann vorsichtig 1 km zurück und Wagen stehen lassen. Er ruckelte beim Fahren.
Mit Rheingold ausgelesen , Fehler Zündaussetzer Zylinder 4. Siehe auch Bilder.
Kann mir jemand ein Schaubild der Zylinderreihenfolge geben? Bin leider nicht fündig geworden.
Ist der hinterste Zylinder Nr 4?
Ich überprüfe nun nochmal den Stecker und Kabel , sonst würde ich Zündkerze einmal mit einem anderen Zylinder tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert.
Anbei noch ein Foto mit den alten Zündkerzen, mir ist klar das die Nummerierung nicht nach richtiger Zylinderreihenfolge ist sondern von Vorne nach hinten, der Einfachheit halber.
19 Antworten
So heute Ölwechsel gemacht, leider zu spät gesehen das die Ölwanne wieder undicht ist. Da hatte ich das Öl schon abgelassen. Also könnte wohl der Ölgeruch von dort kommen
Werkstatt hatte das vor kurzem erst gemacht. Hab die Werkstatt angerufen , nächste Woche bringe ich den wagen wieder hin. :-(
Schwierig festzustellen… könnte auch der Wellendichtrind der Kurbelwelle sein. Hatte ich auch schon gehabt.
Hatte ich damals mit Kupplung und ZMS auch direkt mitgemacht.
Der Simmerring wurde damals auch gemacht. Beidseitig. Wenn das nun wieder der Dichtring ist verstehe ich nicht was die da gemacht haben. Zumal ich eine Menge dafür gezahlt habe. Ich habe mich im Zuge dessen auch gefragt ob die Dichtung so gehört und ob die Schrauben damals auch gewechselt wurden. Kann ich leider schwer nachvollziehen.
Ich sehe nicht ein dafür nochmal zu Zahlen, geschweige denn für die Ölwannendichtung. Wurde alles im Februar gemacht.
Auch ist das das Öl definitiv Motoröl. Der Motor wurde auch mit Puder besprüht, somit kann ich Obere Bauteile ausschließen.
Hast du das bei bmw alles machen lassen?
Weil man die wellendichtringe mit spez. Werkzeug einbauen muss / sollte ! Und die Kannten am übergang Zylinder -/ Kurbelgehäuse mit speziellen Dichtmittel abgedichtet werden muss.
Das wissen meist die „normalen“ WS nicht
Ähnliche Themen
Die Dichtringe bekommt man doch eh nicht ohne spezi. Werkzeug verbaut ?
Ich kann's dir echt nicht Sagen ob sie das gemacht haben. Ich Frage nächste Woche nach auch bzgl. den Schrauben. Und wenn die Nachbesserung wieder falsch läuft geh ich zu einer BMW Werkstatt. Hab einen Werkstatt Besitzer gefragt wie das mit Gewährleistung etc. läuft.