BMW E60 seltsame Motorgeräusche? (Mit Video)
Hallo zusammen!
Vielleicht bin ich auch einfach nur paranoid, aber ich habe das Gefühl dass der Motor meines BMW 520i E60 170 PS 2,2l Bj 2003 nicht ganz so gesunde Geräusche macht. Ich bin kein KFZ Meister und kenne mich wirklich überhaupt nicht mit der Materie aus.
Hier mal das Video: https://www.youtube.com/watch?v=RL4NaIFXyDk
Also während dem Fahren merke ich nichts von einem unrunden Motor. Er läuft ruhig und beschleunigt ganz normal. Aber wenn ich bei laufendem Motor unter die Haube schaue nehme ich so ein leichtes Rasseln oder Knacken aus der rechten Motorhälfte war. Beim Ausschalten hört man wie der Motor sich schüttelt. Merken tut man davon aber nichts. Vielleicht ist es auch ein ganz normales Geräusch aber ich bin nunmal paranoid! Also bitte verurteilt mich nicht 🙂
Liebe Grüße an die E60/61 Community!
24 Antworten
Bei mir war die Welle gebrochen, somit konnte sich die Klappe überhaupt nicht bewegen.
Beim M54 kommt man da so leicht dran.
Selbst wenn man nicht so erfahren ist im Schrauben.
Aber Hallo.Hatte es zufällig im Fehlerspeicher entdeckt.
Zum Glück hab ich den Fehlerspeicher mal ausgelesen.
Mache ich hin und wieder.
Einziger Hinweis war, dass mein Verbrauch hochgegangen ist.
Nach der Überholung, fahre ich mit 9,5L 45Km in eine Richtung zur Arbeit.
Welcher Fehler stand drin? Irgendwas mit verklemmt oder was?
Ähnliche Themen
Das hier stand drin.
2AAB es war die große Disa.
Die kleine war zwar voll funktionsfähig, hab sie aber auch mit dem Reparatur Kit überholt.
Wenn schon denn schon.
Dann hat man Ruhe.
Ist das in der Fehlerübersicht oder gehst du direkt in die DME um solche Fehler auszulesen?
Mir ist dieses Bild so eher unbekannt.
So ich war in der Werkstatt und wir haben die Disa ausgebaut. Nach links konnte man sie voll durchdrehen aber nach rechts hat sie wiederstand geleistet. Sie saß auch nicht locker. Der Meister meinte, dass er diese Art von Klappensteuerung noch nicht gesehen hat. Er kannte immer nur die Variante dass mehrere Klappen vor den Zylindern stehen. Ich weiß nicht mehr ganz genau was er gesagt hat also verurteilt ihn nicht kann sein das ich das falsch mitbekommen habe. Auf jeden Fall meinte er dass da eigentlich nichts kaputt sei und auch wenn das Teil in die Ansaugbrücke fliegen würde wäre es viel zu groß um überhaupt durch die engen Gänge zu kommen.
Was ist eure Meinung dazu? Ich habe auch nie einen Leistungsverlust gespürt...