BMW E60 N53 Ruckeln beim Kaltstart beim Fahren kommt Motorstörung Leistungsabfall MKL geht an
Hallo liebe Profis ich brauche dringend einen Rat, mein bmw E60 ruckelt beim kalt start extrem nach ungefähr dreißig Sekunden fängt er sich wieder anschließend beim fahren geht die Motorkontrolleuchte an mit der Meldung „motrostörung Leistungsabfall“ beim ausmachen und wieder anmachen geht es dan wieder aber beim fahren beim Gass geben ruckelt das Auto extrem beim fehlerauslesen kamen diese Meldungen, könnte mir vlt jemand sagen was jetzt genau kapput ist ?
Mit freundlichen Grüßen
54 Antworten
Ich habe nun alle Injektoren ausgebaut.
Nur Injektor Zylinder 5 war nass.
Dann habe ich alle Injektoren außerhalb des Motors wieder an den Benzinleitungen angeschlossen und den Motor mehrere Male drehen lassen so das der Druck aufgebaut wird, aber kein Tropfen zu sehen auch nicht aus dem Injektor aus Zylinder 5 der nass war, als ich den ausgebaut habe.
Dann habe ich mir Kabel verlängert um einen Injektor nach dem anderen anzusteuern beim Motor drehen lassen Injektoren Haben alle hervorragend eingespritzt.
Auch danach kein Tropfen.
Dann habe ich wieder einen Injektor nach dem anderen auf die Benzin Menge getestet, der Motor hört immer bei ca 15-16 Sekunden automatisch auf zu drehen ein zu Spritzen, also ein messbehälter genommen und über jedem Injektor gesteckt und Motor drehen lassen, aus allen Injektoren die gleiche Menge Benzin gemessen also einspritzmenge in Ordnung.
Sprühbild bei allen 6 Injektoren gleich.
Nun lasse ich die Injektoren übernacht außerhalb des Motors angeschlossen und über den Injektoren aus Zylinder 5 der nass war ein behälter geschoben ob der morgen getropft hat und sich was in dem behälter befinden wird an Benz.
Ich habe nach dem Testen immer wieder mal den Motor drehen lassen damit immer wieder Druck in den benzinleitungen aufgebaut wird nichts ist passiert.
Mal sehen was morgen ist.
Natürlich mache ich die Dichtungen der Injektoren neu sind auch schon wieder neue bestellt.
Wenn die Dichtungen da sind werde ich alle Injektoren mit neuen Dichtungen versehen. Dann die Injektoren untereinander vertauscht einbauen den Injektor aus Zylinder 5 wird gegen ein alten getauscht den ich hier liegen habe Natürlich alle Index 11. Und dann natürlich auch die Injektoren alle neu registrieren eintragen.
Gruß Dirk
Zitat:
@Stampede330i schrieb am 9. Oktober 2022 um 11:07:16 Uhr:
@TigraDirk: Wenn du nicht verstehst, was die INPA dir sagt, dann löscht man keine Adaptionen. Das ist völliger Unsinn. Was erhoffst du dir bitte davon?
Die erlernten Adaptionswerte (LTFT und Injektoren) sind mit Abstand das wertvollste zum Finden von Fehlern beim N53. Die hast du jetzt einfach gelöscht...
Ist klar, dass das Ding jetzt nach Sprit riecht, das Gemisch wird nun ohne Apaptionsfahrten auch nicht mehr passen.
D.h. Adaptionsfahrt machen und gucken, was das MSG sagt. Dann hat man ne Chance das einzugrenzen, nicht sinnlos in Aktionismus Sachen versuchen.
Weiterhin habe ich das Gefühl, dass du Probleme mit Öl hast.Zu deinen vorgeschlagenen Test bin ich gespannt, was da raus kommt. Bedenke, dass du die Teflonringe neu machen musst, wenn du die Injektoren rausziehst. Selbst wenn die Injektoren nicht tropfen sollten, heißt das nicht, dass diese i.O. sind. Das Sprühbild ist v.a. im Leerlauf und im Schichtbetrieb entscheidend.
Ja ein Öl Problem habe ich, der nimmt sich 1 Liter auf 1200-1500 Kilometer.
Zylinderkopfdichtung wurde erneuert Ventile neu eingeschliffen Ventielschaftdichtungen alle neu gemacht auch die KGE ist neu gemacht.
Hat alles nichts gebracht Ölverbrauch gleich geblieben.
Wenn die Injektoren alle wieder mit neuen Dichtungen verbaut werden dann mache ich eine ausgiebige Fahrt.
Dachte wenn ich alles lösche das sich das mit dem Benzin wieder gibt das war ja auch schon vorm lösche so schlimm und ist NICHT durch das Löschen so geworden.
@Stampede330i Das Sprühbild ist v.a. im Leerlauf und im Schichtbetrieb entscheidend
Die Injektoren kann ich so wie ich es getestet habe ja nicht ich Schichtladebetrieb machen geht ja nicht da der Motor ja nicht starten kann wenn alles ausgebaut ist.
Gruß Dirk.
Zitat:
@Merlin-9999 schrieb am 9. Oktober 2022 um 21:27:08 Uhr:
Welches Öl fährst du ?
Aktuell das Öl:
Motul 5W-40 8100 X-cess ACEA A3 / B4
Habe viele andere Öle ausprobiert.
Das habe ich schon bereit liegen und bei diesem werde ich dann bleiben:
Motul SPORT 103048 5W-50 API SM/CF
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Ich hatte früher einen ähnlichen Ölverbrauch wie du, da bin ich castrol 5w-30 gefahren.
Heute fahre ich liqui moly 5w30 top tec 4600 und habe fast keinen Ölverbrauch mehr !
Zitat:
@Merlin-9999 schrieb am 9. Oktober 2022 um 21:49:37 Uhr:
Ich hatte früher einen ähnlichen Ölverbrauch wie du, da bin ich castrol 5w-30 gefahren.
Heute fahre ich liqui moly 5w30 top tec 4600 und habe fast keinen Ölverbrauch mehr !
Hört sich ja gut an.
Ich weiß nicht ob ich einfach mal aber zum letzten Mal anderes Öl ausprobieren soll, also das was du da genommen hast liqui moly 5w30 top tec 4600. Aber ich denke das es auch nichts bringen wird warum auch eigentlich ist Öl....Öl...was sollte km Öl sein das verhindert das das Öl irgendwo raus geht wo es nicht rausgehen soll...
Und wenn es dann auch nichts bringt wars das für mich und bleibe dann Bai dem :
Motul SPORT 103048 5W-50 API SM/CF
Ein Bekannter hat auch im etwa den gleichen Ölverbrauch wie ich hatte auch alles neu gemacht und hat sogar das teure original BMW 5w30 bei BMW gekauft und gebracht hatte es überhaupt nichts.
Gruß Dirk
So hier mal ein Video von mir über den N53 Injektoren Test.
Ist nichts berauschendes aber einfach mal erstellt.
Gruß Dirk
Ich habe auch die Erfahreung gemacht, dass ein ein 5W40 (zZ ein ROWE bei mir) zu niedrigerem Ölverbraucht führt.
Zu "Das Sprühbild ist v.a. im Leerlauf und im Schichtbetrieb entscheidend".
Das Spitzbild was wir hier sehen, ist ja ohne Gegendruck in den freien Raum. Im Sichtladebetrieb wird im Kompressionshub (mehrfach) eingespritzt, was deutlich anspruchvoller ist (auch weil da der Injektor nur sehr kurz geöffnet ist). Das kannst du leider in deinem Aufbau nicht nachstellen.
Daher meinte ich, dass ein Injektor, der bei deinem Test nicht tropft, nicht unbedingt bedeutet, dass er auch im Motorbetrieb ordentlich funktioniert.
Zitat:
@Stampede330i schrieb am 9. Oktober 2022 um 23:08:19 Uhr:
Ich habe auch die Erfahreung gemacht, dass ein ein 5W40 (zZ ein ROWE bei mir) zu niedrigerem Ölverbraucht führt.Zu "Das Sprühbild ist v.a. im Leerlauf und im Schichtbetrieb entscheidend".
Das Spitzbild was wir hier sehen, ist ja ohne Gegendruck in den freien Raum. Im Sichtladebetrieb wird im Kompressionshub (mehrfach) eingespritzt, was deutlich anspruchvoller ist (auch weil da der Injektor nur sehr kurz geöffnet ist). Das kannst du leider in deinem Aufbau nicht nachstellen.
Daher meinte ich, dass ein Injektor, der bei deinem Test nicht tropft, nicht unbedingt bedeutet, dass er auch im Motorbetrieb ordentlich funktioniert.
Ja leider kann ich nichts anderes tun.
Zumindest habe ich durch ziehen des Injektor vom Zylinder 5 sehen können das der Nass ist obwohl der BMW übernacht gestanden hat somit ist der schonmal kaputt und kann den tauschen.
Schade das ich des test nicht erweitern kann so wie du es mir beschrieben hast.
Ach so und was ja auch ist, ist wenn man den Motor zum ersten mal sag mal morgens dann starten alle im Homogen Betrieb das kann ich immer sehr gut beobachten. Und da hatte der ja auch immer so nach Benzin gestunken. Schichtladebetrieb geht er erst wenn man einmal gut Gas gibt denke so Drehzahl 5 -6 t
Wenn ich an einer ampel stehen bleibe geht er auch dann im Homogen Betrieb, fährt man los arbeitet der Schichtladebetrieb.
Wenn ich den also am nächsten Tag starte warum spritzt der so viel Benzin ein das der so hinten raus nach Benzin stinkt als würde man gerade tanken?
Irgendwas läuft da gewaltig falsch.
Ich muss mal daran denken das ich vor dem Start mal gucke was für eine Temperatur der Fuftmassenmesser angezeigt. Um den auch ausschließen zu können.
Tanken tu ich nur Shell V-Power Racing.
Gruß Dirk
So ich war gerade an meiner Garage..
Der Behälter war Lehr kein Benzin drinnen gewesen sehr komisch wechseln werde ich diesen Injektor aus Zylinder 5. Trotzdem. Ich habe jetzt aber mal die Kabel an den Injektor angeschlossen und lasse diesen jetzt bis morgen nochmal so stehen wenn dann wieder kein Benzin drinnen ist wars das.
Ich warte bis die Injektoren Dichtungen ankommen und werde alles wieder verbauen, die Injektoren Schächte werde ich auch entfetten da die Dichtungen sonnst nicht zu 100% dicht werden würden.
Ich melde mich dann wohl morgen nochmals.
Gruß Dirk
So...ich habe mich entschlossen die Laufruhe PTFE (Polytetrafluorethylen) bei BMW direkt zu kaufen.
Habe nun alle Injektoren mit neuen PTFE Dichtungen versehen vorher Injektoren entfettet wo der PTFE Ring drauf kommt auch die Injektoren Schächte entfettet.
Den Injektoren vom Zylinder 5. Der getropft hat habe ich gegen kein andern Injektor getauscht und alle Injektoren untereinander vertauscht und eincodiert.
Leitungen beim ersten Start auf dichtheit überprüft und den Motor direkt für 11 bis 13 Minuten laufen lassen ohne was zu machen schnurrt wie ein Kätzchen....Noch........
Dann habe ich den Motor abgestellt und alles andere zusammen gebaut.
Mal sehen wie es sich in den nächsten Tagen verhalten wird.
Hier ein Video von mir beim ersten Start:
Gruß Dirk
DAs klingt schon mal vernünftig. Dann mach mal ein paar Adaptionsfahrten (inkl Schubbetrieb etc.), bis das MSD80 wieder erste Werte gelernt hat (siehe Bild, sollte das aussehen). Diese mal posten, dann sieht man schon mal, welcher Injektor was tut.
Zitat:
@Stampede330i schrieb am 10. Oktober 2022 um 19:52:06 Uhr:
DAs klingt schon mal vernünftig. Dann mach mal ein paar Adaptionsfahrten (inkl Schubbetrieb etc.), bis das MSD80 wieder erste Werte gelernt hat (siehe Bild, sollte das aussehen). Diese mal posten, dann sieht man schon mal, welcher Injektor was tut.
Ok sobald der das wie auf deinem Bild anzeigt, soll ich welche Werte dann schicken?
Bitte bilder dann schicke ich die Bilder sobald die Anzeige so aussieht wie auf dein bild.
Danke.
Gruß Dirk.
So seit gestern heute den ersten motostart gemacht roch nach Benzin und ruckeln zucken auch wo der jetzt warm ist rucken zucken beim leichten Rollen merke ich wie der zuckt.....ist der Ersatz Injektor den ich gegen Zylinder 5 getauscht habe wohl auch kaputt misst.
Gruß Dirk