BMW E60 N53 525i 3.0 218PS LCI 2008 Injektor Zündkerze Nox Kat

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

ich fahre einen E60 525i 3.0 mit 218PS von 2008 und seit geraumer Zeit springt er schlecht an. Ich habe zuerst die Zündkerzen gewechselt und eine Zündkerze ist stark verußt. Jetzt springt er etwas besser an. Ich vermute mal das ein Injektor nachtropft und getauscht werden muss.
Ich habe mit Inpa die Injektoren ausgelesen, nur leider kann ich die Werte nicht interpretieren. Kennt sich jemand hiermit aus? Der Injektor 3 tanzt mit den Werten aus der Reihe.

Außerdem habe ich im Fehlerspeicher den Eintrag "0x30E9 Stickoxidkatalysator, Alterung (4798) Niedrige Speicherkapazität". Eine Desulfatisierungsfahrt habe ich gemacht, der Fehler ist aber noch vorhanden. Vom Homogenbetrieb kann ich auch nicht mehr auf den Magerbetrieb umschalten. Meine Frage an dieser Stelle ist jetzt, ob ich einfach so fahren kann und den Fehler ignorieren?! Weil der Nox Kat kostet mal eben 2000€! Wenn ich jetzt die 1 Liter Benzineinsparung auf 100km umrechne, muss ich über 100.000km fahren, damit sich der Nox Kat wieder bezahlt macht.

Den Nox Sensor musste ich bereits vor einigen Monaten tauschen, weil die Drehzahl im Stand schwangte.

Inpa zeigt mir auch für den Nox Kat eine Schwefelbeladung von 0mg an. Kann das überhaupt stimmen?

21 Antworten

Alex, wer suchet der findet.
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!teilenummer=12137594937

das ist aber komisch - diese Version/Teilenummer scheint laut leebmann für viele 5er Reihen freigegeben zu sein, N52, N53 und sogar F10/F11, jetzt verstehe ich gar nichts.... da steht ja eindeutig - "5er E60 Limousine
523i, 525i, 525xi, 530i, 530xi, 540i, 550i
5er E60 LCI Limousine
520i, 523i, 525i, 530i, 530xi, 540i, 550i
5er E61 Touring
523i, 525i, 525xi, 530i, 530xi, 550i
5er E61 LCI Touring
523i, 525i, 530i, 530xi, 550i"
und LCI kann gar kein N52 sein. Ist aber auch egal - bei autoteile24 gibt es die richtigen Zündspulen und auch viel günstiger, leebmann scheinte mir immer etwas zu teuer.
"https://www.autoteile24.de/index.cgi?...¬TypeSearch=zundspule"

Lci gab es auch als n52b30 nur nicht in Deutschland.

Ich habe gute Neuigkeiten! Es lag nicht an den Zündspulen, diese sind alles in Ordnung.
Ein Injektor war defekt. Ich habe bei ebay einen gebrauchten für 33€ gekauft und seit dem Austausch läuft der Wagen wieder erste Sahne und springt auch immer sofort an!!

Jetzt muss ich nur noch wegen dem NOx Kat schauen, weil der Magerbetrieb nicht funktioniert. Ich habe mir schon einmal Rheingold besorgt und dann werde ich de Desulfatisierungsfahrt einleiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KevinKay91 schrieb am 30. August 2015 um 18:51:24 Uhr:


Ich habe gute Neuigkeiten! Es lag nicht an den Zündspulen, diese sind alles in Ordnung.
Ein Injektor war defekt. Ich habe bei ebay einen gebrauchten für 33€ gekauft und seit dem Austausch läuft der Wagen wieder erste Sahne und springt auch immer sofort an!!

Jetzt muss ich nur noch wegen dem NOx Kat schauen, weil der Magerbetrieb nicht funktioniert. Ich habe mir schon einmal Rheingold besorgt und dann werde ich de Desulfatisierungsfahrt einleiten.

Hat die Desulfatisierung funktioniert?

Lösche erstmal die Adaptionswerte vom Nox Kat, danach die Entschwefelungsfahrt mit RG.
So hab ich es vor 25 000 KM auch gemacht und seither keine Probleme, auch nicht mit dem Schichtladebetrieb.

Hallo zusammen,
ich fahre bisher einen A6, stehe aber davor, mir einen 528i zu holen.
Zur Wahl steht ein 6Zylinder mit 258PS mit N53 Motor aus Mitte 2011 oder
alternativ ein 4Zylinder mit 245PS aus Ende 2012 mit N20 Motor, beide mit ca 40000km
Ich habe von den Injektoren- und HD Pumpenproblemen beim N53 Motor gelesen.
Wahrscheinlich wird mich das wegen Garantie eeh nicht treffen, aber man will sich
ja keine Baustelle ins Haus holen.
Meine Suche hat ergeben, das irgendwo ab 2010 diese Motorenprobleme beim N53
nicht mehr so wirklich besprochen werden und beim N20 habe ich bisher keine
Besonderheiten gefunden. Kann man ab 2011 bedenkenlos kaufen?

Vielen Dank und Gruß

KWB

Deine Antwort
Ähnliche Themen