Bmw e60 M54 Bj2004 Standlicht fällt immer wieder aus

BMW 5er E60

Hallo habe seit einem Jahr diese Birnen drin

https://rover.ebay.com/.../0?...

Ich habe die schon einmal austauschen lassen weil ich dachte es ist irgendwas mit den LEDs, Problem ist dass die flackern, dass die Meldung, Standlicht links oder rechts ausgefallen, dafür hatte ich die normalen BMW Standlicht Birnen drin, nie Probleme gehabt. Soll ich einfach die Original von BMW kaufen einbauen und gut ist oder welche würdet ihr mir raten was auch keine Probleme macht, Dachte die Firma ist gut aber ich halte von den nichts mehr.

15 Antworten

Hallo
In unserem haben wir glaub welche drin, die von konga sind.
Also Ausfall Meldungen haben wir nicht...und sie funktionieren seit Jahren klaglos.
Das einzige, was zu bemängeln wäre, ist, das sie beim starten...wenn man bei der letzten Fahrt das Licht an hatte...3-4x blitzen und dann aus sind. Laut meiner Nachforschungen ist es wohl "Reststrom" und da die LED's auf geringste Mengen Strom reagieren... Verbrauchen sie den Rest in dem Kabel.
Ist zwar naiv geschrieben, weiß aber nicht, wie ich es besser beschreiben soll.
Ansonsten funktionieren sie beim Licht anschalten ganz normal ...ohne Ausfälle oder Meldungen.

Gruß

Hast du ein link ,leuchten die weiß oder gibt es bessere wovon du was weißt ,die hole ich dann.Teilenummer ist diese hier 63126929309

Oh...das ist bestimmt 7 Jahre her.
Sie leuchten weiß... Halt so, wie die meisten Neuwagen heutzutage.
Ich schau mal, ob ich noch was dazu finde.

Gruß

@TurboTdi
Also, von Konga hab ich nichts mehr gefunden.
Ich hab mal ein Bild von den Birnchen und der Lichtfarbe, wie unsere sind, angehangen.

Gruß

S-l400
Ähnliche Themen

Ich überlege mir wirklich die ganze Zeit die Original rein zu bauen damit ich diese Probleme nicht mehr habe, hatte für die was ich jetzt drin habe insgesamt 55 € bezahlt und dann noch solche Probleme.Jetzt gerade funktionieren die Standlichtbirnen ganz normal, passieren dieses flackern wenn sich irgendwas erhitzt??

Ne, da erhitzt nichts...Morgens beim starten ist es öfter mal...aber nicht immer.
Mir fällt grad ein, meist, wenn Frauchen den Lichtschalter auf Auto hat und das Licht quasi auf an bleibt.
Wenn der Papa fährt, wird abends der Lichtschalter auf Null gestellt...quasi AUS.
Dann passiert es am nächsten Morgen nicht mit dem blitzen.
Unsere haben glaub keine 20€ das Paar gekostet.

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 3. November 2017 um 18:45:50 Uhr:


Hallo
In unserem haben wir glaub welche drin, die von konga sind.
Also Ausfall Meldungen haben wir nicht...und sie funktionieren seit Jahren klaglos.
Das einzige, was zu bemängeln wäre, ist, das sie beim starten...wenn man bei der letzten Fahrt das Licht an hatte...3-4x blitzen und dann aus sind. Laut meiner Nachforschungen ist es wohl "Reststrom" und da die LED's auf geringste Mengen Strom reagieren... Verbrauchen sie den Rest in dem Kabel.
Ist zwar naiv geschrieben, weiß aber nicht, wie ich es besser beschreiben soll.
Ansonsten funktionieren sie beim Licht anschalten ganz normal ...ohne Ausfälle oder Meldungen.

Gruß

Falsch. Das Blitzen ist die Kalt/Warmüberwachung. Und die ist nicht auscodiert.

Genau, wie mein vorredner schon schrieb musst du die kalt/warmüberwachung weg codieren.
Oder du kauft dir gescheite mit vorwiderstand.

Hallo
Danke für die Aufklärung...
...da wird nichts raus oder rein codiert!...solange es nur ein blitzen ist, können wir damit leben.
...und irgendwelche Internetanbieter, die das blaue vom Himmel versprechen, werden auch nicht finanziell unterstützt...
Bin da schon bei einem anderen Auto bei so einem Himmels Versprecher fast rein gefallen und beinahe wäre mein teuer verdientes Geld auf nimmer wiedersehn weg gewesen...
Bisher hat sich bei dem "illegalen" Umbau noch nicht mal der TÜV oder die Rennleitung aufgeregt.

Gruß

Solange es nur blitzt isses ja noch zum aushalten.
Aber wies bei mir war, ich hab gedacht kaufst LED Kennzeichenlichter (nagut ich hab halt auch welche um 15€ gekauft da kann man eigentlich nicht viel erwarten) und dann hat es alle 5min ne Fehlermeldung gegeben, war dann ziemlich nervig.
Ich Habs dann rauscodiert und seitdem tun's die 15€ LED's auch. 🙂)

MfG Kroisi.

Dieses blitzen kommt davon wenn ich die Zündung Anmache aber Motor noch nicht starte, das was ich meine ist wenn ich zum Beispiel zwei 3 Stunden nonstop unterwegs bin, dann spielen die leuchten von wegen Standlicht links ausgefallen Standlicht rechts ausgefallen an aus absolutes hin her .
Im August bin ich mit dem Auto in die Türkei gefahren, an der bulgarischen Grenze ging das dann ab standlicht links rechts links rechts defekt dann wieder da, danach wieder Ruhe .Wenn jemand mir was raten würde , würde ich die kaufen. Weiß ehrlich gesagt selber nicht welches jetzt gute Qualität haben soll, für das Geld was ich gezahlt habe ,habe ich eigentlich gedacht ,das ist Qualität sehr sehr gut sein wird.

Das Thema mit der Standlicht-Meldung ist wohl ein typisches Problem!
Habe ich bei meinem E60 525d EZ 2005 seit 2 Jahren, vielleicht auch schon länger.
Der Lichtschalter steht eigentlich immer auf Automatik.
Fahre in einen Tunnel, -bing- komt die Meldung - mal rechtes mal linkes Standlicht
ausgefallen. Fahre ich ein anderes mal im Dunkeln kommt die Meldung ebenfalls
mal irgendwann oder auch meist nicht.
Jungs - ehrlich gesagt - das interessiert mich überhaupt nicht.
Die Standlichter funktionieren, habe ich geprüft.
Ich lasse es so wie es ist, die Standlicht-Meldung - wenn sie denn mal wieder kommt -
kann mich quasi mal kreuzweise. 😁😁😁
Und wohlgemerkt, ich bin kein Auto-Schlamper!

Wenn Ihr alle so hellhörig bei Meldungen Eurer Ehefrauen sein solltet,
dann müsst er ja alle verdammt brave Ehemänner sein! 🙂🙄🙄🙄

Aber bei Ehefrauen ist es leichter zu ignorieren. 🙂

Nur wenns alle 5 min. schreit Kennzeichenlichter Links Rechts ausgefallen gehts einen schon auf die Hoden 🙂

Bei meiner Kiste kommt die 'Meldung Standlicht ausgefallen' nicht immer sondern
immer mal und mal rechts mal links und vergeht auch wieder.
Kein Grund zur Aufregeung. :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen