BMW E60 Krümmer gerissen, was tun?

BMW 5er E60

Hallo liebes Forum,

mein Krümmer ist gerissen an 5 Stellen und die Abgase waren im Innenraum. Heute Ist der Wagen aus der Werkstatt und Krümmer wurde bereits gewechselt. 650 Euro muss ich an die Werkstatt bezahlen.

Ein Arbeitskollege meinte, man kann dies schweißen und die werkstatt hat ohne rücksprache originalen krümmer eingebaut.

Ist der Preis okay? 650 Euro muss ich zahlen für fehlerspeicher auslesen, DPF regeneration und krümmer wechsel + blech anschweißen für hitzeschutz.

Danke

28 Antworten

Alter Schwede, jetzt weiss ich auch wieder warum ich mir das immer wieder antue selber hand anzulegen! such dir jemanden der das kann und es dir an einem Samstag macht! Für einen geübten Schrauber sollte das in 4-6 Stunden machbar sein, je nachdem was für komplilationen auftreten!

Zitat:

@Zladi79 schrieb am 27. Oktober 2015 um 15:39:46 Uhr:


Alter Schwede, jetzt weiss ich auch wieder warum ich mir das immer wieder antue selber hand anzulegen! such dir jemanden der das kann und es dir an einem Samstag macht! Für einen geübten Schrauber sollte das in 4-6 Stunden machbar sein, je nachdem was für komplilationen auftreten!

heute wird mein guss krümmer eingebaut. 200 Euro kostet der einbau bei der freien, ist ein guter schrauber von mir und zuverlässig.

ich kans zwar auch, aber lieber stell ich mein wagen ein tag dorthin und zahle 200 euronen, anstatt den ganzen samstag mich in der garage zu quälen und zu schrauben ohne bühne

oriignal bmw krümmer wurde bei mir früher eingebaut, 400 Euro kostet der inkl. rabatt, normalerweise 450 Euro. 250 hat der einbau gekostet

Zitat:

@BMWR6Z schrieb am 28. Oktober 2015 um 11:00:22 Uhr:


oriignal bmw krümmer wurde bei mir früher eingebaut, 400 Euro kostet der inkl. rabatt, normalerweise 450 Euro. 250 hat der einbau gekostet

hatte auch den Fehler gemacht den originalkrümmer wieder zu nehmen! Nach einem Jahr war der wieder gerissen! Hab den scheiss vor 2 Jahren wiederholt mit einem Gusskrümmer! deshalb lieber gleich Gusskrümmer!!! Sonst macht man die Scheisse nochmal

Ähnliche Themen

Bei mir war das selbe, Februar vom Vorbesitzer der krümmer getauscht, nun jetzt schon wieder gerissen weil er leider wieder den aus Edelstahl genommen hat. Die Dinger halten ja echt nichts aus.
Gusskrümmer habe ich, nur weiß ich nicht wo ich ihn wechseln soll.

Zum Link von realforever:

Meine Anfrage:
Bitte teilen Sie mir die Kosten für den Einbau des Guss- Abgaskrümmers
gem. Ihrem Ebay-Angebot mit. (€ 149,99)
BMW E60 525D Bj.2006

Antwort:
Hallo,
der Einbau beläuft sich inkl. Krümmer und Dichtungen/Schrauben/Muttern auf 300€. Wenn Sie den Einbau benötigen, bitten wir um telef./Email Terminabsprache.

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@ekai50 schrieb am 28. Oktober 2015 um 14:05:06 Uhr:


Zum Link von realforever:

Meine Anfrage:
Bitte teilen Sie mir die Kosten für den Einbau des Guss- Abgaskrümmers
gem. Ihrem Ebay-Angebot mit. (€ 149,99)
BMW E60 525D Bj.2006

Antwort:
Hallo,
der Einbau beläuft sich inkl. Krümmer und Dichtungen/Schrauben/Muttern auf 300€. Wenn Sie den Einbau benötigen, bitten wir um telef./Email Terminabsprache.

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Mit freundlichen Grüßen

Danke für die Info!!

Hat den jemand schonmal so einen Nachbau Krümmer eingebaut, bzw. Erfahrung damit? Also in Sachen Qualität, Passgenauigkeit, etc...

Na 300 Euro inkl. Krümmer und Einbau is mal ne Ansage. Und dann haste sogar noch 2 Jahre Garantie drauf

Habe heute bei mir den krümmer gewechselt.
Ich habe mit einen Guss krümmer aus ebay bestellt mit allen Dichtungen für 149€.
Wechsle war zwar etwas Fummel Arbeit aber locker machbar.
Einzigste Komplikationen, alle Stehbolzen sind mit raus gekommen, also musste ich alle Muttern mit nen Brenner erhitzen und die Stehbolzen mit 2 Muttern gekontert wieder rein drehen.

Alles zusammen habe ich 6std gebraucht.
Bühne braucht man vielleicht, ich musste den kat lösen damit ich den turbo etwas bewegen kann.

Ansaugbrücke ect. Habe ich dazu nicht ausgebaut

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 28. Oktober 2015 um 18:13:48 Uhr:


Habe heute bei mir den krümmer gewechselt.
Ich habe mit einen Guss krümmer aus ebay bestellt mit allen Dichtungen für 149€.
Wechsle war zwar etwas Fummel Arbeit aber locker machbar.
Einzigste Komplikationen, alle Stehbolzen sind mit raus gekommen, also musste ich alle Muttern mit nen Brenner erhitzen und die Stehbolzen mit 2 Muttern gekontert wieder rein drehen.

Alles zusammen habe ich 6std gebraucht.
Bühne braucht man vielleicht, ich musste den kat lösen damit ich den turbo etwas bewegen kann.

Ansaugbrücke ect. Habe ich dazu nicht ausgebaut

hab auch getauscht. alles wudnerbar. motor läuft wie neu. gusskrümmer ist nun verbaut. automatik öl gewechselt. läuft wie eine 1

Stinkt bei dir der krümmer auch nach verbrannter Farbe weil der neu ist?

Zitat:

alle Muttern mit nen Brenner erhitzen und die Stehbolzen mit 2 Muttern gekontert wieder rein drehen.

Warum machst Du das? Ich nehme dafür nen Stehbolzenaus bzw. eindreher.

Oder ist dafür zu wenig platz?

Soetwas habe ich nicht und platzt ist auch nicht viel da

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 29. Oktober 2015 um 07:35:46 Uhr:


Soetwas habe ich nicht und platzt ist auch nicht viel da

ich weiß nicht, ob er gestunken hat, die werkstatt hat den ausgetauscht. der motor ist so leise und kaum zu hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen