BMW E60 Generator "spinnt"
Hallo. Von vornherein: ich bin kein Technikfreak. Ich bin aber etwas verzweifelt und hoffe auf hilfreiche Unterstützung.
Mein liebes Auto fuhr bisher brav.
Bis Ende Oktober. Dort erhielt ich nach ca 40 min Fahrt (Stadtverkehr), kurze Pause mit Aussteigen, ein Symbol gelbes Auto, 2 Streifen davon weggehend.
Von diesem Punkt fuhr ich noch ca 5km. Dort rief ich den Göttergatten, weil sich dann Auto auch nicht mehr starten ließ. Heul.
Der Engel kam, las aus, gab Starthilfe und sagte "Generator". Okay. Werkstatt .
Werkstatt las aus, sagte auch "Generator", aber auch dass Einträge fehlen würden (2nd Hand Auto).
Reparatur Nr 1: Generator
Ich fahre danach brav mit Auto, Dezember, Glatteis, mitten an der Kreuzung gelbe Lampen Blinkalarm.
Ich weiß noch: gelber Kreis ABS, darum 2 Klammern + 2 weitere gelbe Lampen + Text, Achtung vorsichtig fahren...
Von der Kreuzung kam ich noch weg, aber bevor ich in unsere Schlagloch-straße, nicht abgestumpft, fahren wollte, hielt ich am Straßenrand.
Danach: kein Neustart möglich.
Gelber Engel kam, sagte Batterie leer, klemmte seine Batterie bei mir an, bis zu Hause 300 m gings.
Er las bei uns aus: Ergebnis: Generator. Er sagte aber auch, dass die Batterie nicht gut wirkt.
Generator lud bei Test nicht auf.
Abschlepper Richtung Werkstatt: der las zwar auch aus "Generator" sagte aber, dass der neu (refurbished Bosch) sei und sagte deshalb Batterie. Die Batterie war von Samsung gewesen, 3 Jahre alt.
Reparatur 2: somit tauschte er Batterie und nebenbei Reifen, weil irgendein Horst Reifenschlitzer gemacht hatte.
Reparatur 3 geplant: Ölwechsel, Kontrolle Auslesen BMW 4 Wochen check
Nun fährt brave Frau mit Familie 80 km Autobahn, auf Ausfahrt kommt wieder Lampenalarm mit Text... also wieder ABS -Kreis + 2 Leuchten gelb links oben. (Das verschwindet immer).
Ich stehe direkt noch auf Autobahnausfahrt, aber bereits an Ampel. Da wollte ich weg. Also weiterfahren..., aber ich kam nur zu einer Bauhofeinfahrt gegenüber und da war dann Schluss.
Der gelbe Engel kam sehr schnell (Kind an Board) und testete: Generator, lädt nicht auf. Also Batterie gesponsert und das fuhr mein Mann. Die angeklemmte"Ersatzbatterie" war superschnell alle, unterwegs ging alles aus, der Wagen rollte noch gerade so auf das Gelände der Engel...-Werkstatt und da war dann Schluss.
Auslesen: Generator
Es waren nur 150 km seit letztem Werkstattbesuch
Wagen wurde wegen Garantie zur Originalwerkstatt geschleppt.
23.12.
Den Werk-stattmenschen trafen wir in seinen Ferien an und er bestellte ohne Kontrolle einen Ersatz-Generator.
Anfang Januar erhielt ich Auto zurück.
Aber:
Reparatur 4 war nicht der Generator. Sondern er hatte kontrolliert - das Ding lädt. Batterie auch ok. IBS auch ok.
Auslesen brachte bei ihm irgendein Programm ccc
Das Programm hat er neu mit BMW überspielt/ geladen. Mit Garantie.
Die Batterie sei intakt. Auch korrekt angelernt. Auch die Rückrufaktion BMW irgendein Kabel sei erfolgt (geprüft, Airbagkabel).
Der Herr hatte noch 1 Schlüssel, den ich später holen wollte, Hauptsache ich habe erst einmal fahrbaren Untersatz.
Gestern war der Tag, wo ich den Schlüssel holen wollte.
Werkstattmensch freut sich "siehsde, Auto fährt"...ich:"ich trau dem Frieden nicht...."
Fahre danach 7km , stehe 1 min , blinkt mich Auto mit Batteriesymbol an.
Also lieber Göttergatte übernehme bitte Kind, ich muss zurück zur Werkstatt.
Bei Start wieder das gelbe Auto mit 2 Streifen davon wegführend.
Bei der Werkstatt angekommen, sagt Werkstatt-Mensch "das gibt es doch nicht" und liest sofort aus.
Bericht Ventilator zöge zu viel Ruhestrom. Hätte Lagerschaden, deshalb auch das Gesäusel.
Tatsächlich säuselt der Lüfter seit dem 1. Generator Wechsel, wobei damals die Erklärung für mich war, dass
der Generator jetzt mehr Saft liefern würde, Lüfter deshalb schneller drehen würde.
Das klemmende Lager klingt plausibler.
Der Werkatt-ler meinte, dass ich Lüfter erst nach 5 Minuten Fahrt zuschalten solle, unterwegs arbeitet die Lima, Batterie wird aufgeladen und er besorgt nun neuen Lüfter. Solange dürfe ich so fahren.
Ich brauche das Auto tatsächlich wegen meines Kindes (Pflegefall).
Nach ca 5 km gelbe Lampen ABS Kreis mit Klammer + die 2 links oben und dann gingen während der Fahrt die Lichter aus...
Auch dieses Mal an nem ganz doofen Ort, wo ich wegmusste: Bahngleise.
Zunächst ging gar nichts. Nicht einmal Warnblinker.
Der kam dann aber wieder.
Nach 1,5 Stunden Kälte kam der Engel....
Er probierte zu starten - da kam wieder das gelbe Auto 2 Streifen....(war vorher nicht)
Er gibt Starthilfe und sagt "lädt"
Über die B-Straße wollte er nicht, Abschlepper war alles belegt und somit gings in Eskorte wieder zu mir ...weitere 5 km.
Unterwegs lief das Auto.
Einzig anders: der Gang (PRND) wird nicht mehr im Schalthebel gezeigt, nur im Display.
Zuhause erfolgte kein Auslesen, aber der Engel konnte sagen, dass unterwegs Batterie geladen wurde.
So. Das war die Vorgeschichte.
Nachher kommt nun der Abschleppengel und bring das Auto wieder zur Werkstatt.
1. Brauche ich wegen meines Kindes ein Auto
2. Habe ich es aus diesem Grund auch nicht so dick, denn ich kann nur Teilzeit arbeiten
3. Macht mir das Angst und es zieht an der Psyche
Ich bekomme von allen Seiten Infos...wo ich verunsichert bin.
Mir sagt jemand "refurbished Generator hat irgendwelche Kohlestifte, die durch Lagerung verklemmt sein können, einmal raufhauen > dann gehts. Einmal "entklemmt" >dann geht es.
Werkstattmensch sagt, dass die Generatoren keine Kohlestifte hätten, alles elektronisch sei.
Ich nix Ahnung.
Jemand sagt mir, dass Ventilator (Heizung) nicht so viel Strom in Ruhe ziehen kann (es war nur 1 Minute).
Werkstattmensch sagt: Auslesen hätte gesagt, dass ja.
Dieses ccc hätte auch Ruhestrom gefressen
Ich wüsste gern vor:
Reparatur Nr 5 was Charm-Schwarm-wissen für Ideen hat.
Wenn jemand Raum Berlin/MOL kompetent zur Seite stünde - wäre das genial.
Wie gesagt: ich kann nicht dauernd 1000 Euro zahlen.
Bitte nicht zu hoch Fachchinesisch schreiben.ich würde gern den Werkstattmenschen auf den richtigen Pfad leiten...
BMW hatte ihm wohl gesagt " beim nächsten Mal neue Kabel von hinten nach vorn 2 IBS Sendoren tauschen , wenn er nichts findet" Die Dinger funktionieren laut Auslesen.
Also IBS. Hat man 2(?).
Ich hatte hier im Forum etwas von Schwingungsdämpfer gelesen. Das hatte ich ihm gesagt, da hatte er gesagt, dass er beim Generatorwechsel auch irgendeinen Riemen mitgemacht hätte, dass das dazu gehört.
Ich hoffe auf Hilfe von Euch. Lieben Dank im Voraus
16 Antworten
Dann würde ich zuerst eine Neuregistrung machen .
Naja, wie sie ja schreibt, steht der BMW erstmal bei BMW - sie wird also erstmal gar nichts machen, sondern machen "lassen".
Waren wir mal ab, was dabei rauskommt. 😉