bmw e60 geht nicht an
Hallo Auto Freunde
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und zwar springt mein Auto plötzlich nicht mehr an ich habe zwei Videos reingeschickt über YouTube.
Und zwar hatte ich Schonmal Probleme mit dem motorsteuergerät habe neue Schlüssel +msg + ews und alles funktioniert und das seit einem Jahr schon. Jetzt will er nicht mehr anspringen plötzlich.
Das erste Video zeigt wie der Motor dreht der Anlasser dreht und alles aber er will nicht anspringen.
https://youtube.com/shorts/-B2uuscY7Q4?si=514EoL3uBwCy4C9R
Das zweite Video hab ich gemacht und zwar ist mir aufgefallen dass die Motorlampe wenn ich die Zündung an mache erst nach ein paar Sekunden angeht ich dachte dass das vielleicht relevant sein könnte
https://youtube.com/shorts/kUc1jwlDp4s?si=uw2NGrsVExWrqh7i
Ich hoffe ihr wisst mehr
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
43 Antworten
Zitat:
@BmwE60520 schrieb am 16. Februar 2024 um 19:27:49 Uhr:
Aber trotzdem muss ja ein Kurzschluss da sein oder sowas
Ja das ist richtig da stimmt was nicht.
Und 20A durch eine 30A Sicherung tauschen ist nicht die lösung da hier ein Kurzschluss vorhanden ist.
Im schlimmsten fall brennt hier das Kabel durch.
Sofort Sicherung wieder raus machen wenn die auch schon ohne Zündung durchbrennt.
Und dann muss man mit Schaltplan genau schauen was dran hängt..
Irgendwo ist das ein großer Bug drin.
Schau mal wenn es geht welche Farben da dran gehen.
Bitte die VIN angeben, dann kann ich besser nach Plänen versuchen zu suchen.
Was meinst du mit Farbe ich kann mal ein Foto hinzufügen
Die vin also die letzen Ziffern sind 014674
Wäre dir echt sehr dankbar wenn du irgendwie an die Schaltpläne kommst
Vin nur komplett, sonst nicht verwertbar.
Farben der Kabel die in den Sicherungssteckplatz gehen und vor allem an den Sicherungsplatz wo die Sicherung immer wieder durchbrennt.
BTW: mach bitte keine Crossposting auf, das verwirrt nur noch.
Ja ich weiß. Weiter geht es gemäß Mail.
Bitte melde am Ende zurück was es war. Sicherung brennt durch ohne Zündung ist schon interssant. Da bin ich echt gespannt was das ist.
Also Fazit haben alles kontrolliert nichts gefunden keine Angefressenen Kabel oder oxidierte stellen was ein Kurzschluss verursacht hätte. Hatten ja Übergangsweise eine 30a Sicherung reingemacht damit er läuft. Haben nachdem wir alles überprüft haben wieder Seriengemäßig 20a Sicherung reingemacht und er läuft plötzlich wieder seit einer Woche Sicherung ist nicht mehr rausgeflogen. Sehr komisch. Die Elektrik macht was sie will
Ist wirklich eine merkwürdige Sache, evtl. Feuchtigkeit.
Wollte das Thema nochmal aufrufen und zwar bin ich jetzt die ganze Zeit wieder regulär mit einer 20a Sicherung gefahren als ob nie was wäre bis plötzlich der Wagen nicht mehr anging nachdem er an der Tankstelle kurz aus war. Sicherung wieder rausgeflogen scheint also kein Dauer Kurzschluss zu sein. Und 30a Sicherung wieder reingemacht damit ich nach Hause fahren kann. Heute wollte ich starten kurz und 30a Sicherung auch rausgeflogen. Etwas gewartet und wieder 30a Sicherung reingemacht und läuft wieder. Ich weiß es ist nicht gut mit einer höheren Ampere Sicherung zu fahren. Wir haben alles kontrolliert Schaltpläne geguckt und alle Kabel angeschaut was an der Sicherung hängt und nichts gefunden. Was ist der nächste Schritt es ist ja anscheinend kein Dauer Kurzschluss wir sind fraglos
Hallo , habe heut auch die gleiche Sicherung defekt vorgefunden. Werde sie morgen wechseln und hoffe das meine Bimmel dann wieder startet. Wurde das Problem denn nun eigendlich gefunden bei Dir ??? Wenn ja würde mich interessieren woran es lag. Lg und besten Dank