bmw e60 geht nicht an
Hallo Auto Freunde
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und zwar springt mein Auto plötzlich nicht mehr an ich habe zwei Videos reingeschickt über YouTube.
Und zwar hatte ich Schonmal Probleme mit dem motorsteuergerät habe neue Schlüssel +msg + ews und alles funktioniert und das seit einem Jahr schon. Jetzt will er nicht mehr anspringen plötzlich.
Das erste Video zeigt wie der Motor dreht der Anlasser dreht und alles aber er will nicht anspringen.
https://youtube.com/shorts/-B2uuscY7Q4?si=514EoL3uBwCy4C9R
Das zweite Video hab ich gemacht und zwar ist mir aufgefallen dass die Motorlampe wenn ich die Zündung an mache erst nach ein paar Sekunden angeht ich dachte dass das vielleicht relevant sein könnte
https://youtube.com/shorts/kUc1jwlDp4s?si=uw2NGrsVExWrqh7i
Ich hoffe ihr wisst mehr
Danke im Voraus
43 Antworten
Dann müsste EWS Fehler stehen.
Guck doch erst mal nach dem Funken!!! Das ist mit das Einfachste was man machen kann und braucht kaum Werkzeug dafür.
Und noch mal die Empfehlung mit spezieller Software auszulesen und sich die Werte auch mal anschauen.
Dann kann man prüfen ob Sprit vorne ankommt, mit genügend Druck und Menge.
Wäre auch interessant welcher Motortyp es überhaupt ist.
Ach kerr, lass dir doch nicht alles aus der Nase zeihen. M ist kein N und ein N52 kein 53. Alle gab es im e60.
Alle Sicherungen sind in Ordnung. Doch leider hat die Batterie jetzt den Geist aufgegeben wir laden die jetzt über Nacht und können dann auch morgen die Funken prüfen. Mit spezieller Software ist schwierig der Wagen fährt nicht und kenne auch niemanden der diese Software besitzt. Kraftstoffdruck war ja in Ordnung und man hat es auch gerochen. Anderes kann man wahrscheinlich dann nur mit spezieller Software messen. Motor ist M54B22.
Ah, ein M54, guter Motor.
Was ist mit dem Funken, wie habt ihr denn den Druck gemessen und auch die Menge?
Nur weil man was riecht heißt noch lange nicht das es auch mit ausreichend Druck und Menge kommt.
Nochmal, werde jetzt mal präziser sonst muss man immer nachfragen und hat irgendwann keinen Bock mehr.
Der adac hatte den Druck gemessen mit so nem Werkzeug kann nicht genau sagen was für ein Werkzeug es war hatte das jetzt nichts gesehen weil ich am Kofferraum war der meinte aber dass Druck und Kraftstoff da ist. Funken kann ich erst morgen überprüfen weil die Batterie komplett leer ist die laden wir über Nacht jetzt. Ich habe vorhin das Handschuhfach ausgebaut um alle Sicherungen zu gucken und zu schauen ob irgendwas oxidiert ist oder so aber scheint alles gut zu sein. Morgen müssen wir dann noch am msg die Sicherungen messen. Und ebenfalls die Relais überprüfen weil man das auf Anhieb ja nicht sehen kann. Das cas Modul hab ich ebenfalls ausgebaut um zu schauen ob was oxidiert ist aber scheint auch nicht so. Als Nächstes überprüfe ich dann die Funken morgen und gebe dann Bescheid
Ähnliche Themen
Auf dem ADAC Zettel sieht man nur Fehlercodes und Text. Hier sieht man keine Steuergeräte ist für mich zu ungenau.
Das ist mit original Software viel besser.
Man kauft passendes Interface mit Laptop und dann kann man auch eine vernünftige Software darauf Installieren.Und kommt dann vielleicht schneller zum erfolg.
Auto läuft wieder!!!!! Sicherung im Motorsteuergerät Kasten war durch. Deshalb auch die anderen Fehlermeldungen.
Danke für die Rückmeldung. Wo sitzt die Sicherung?
Auf der Beifahrer Seite wo das motorsteuergerät ist da ist so ein schwarzer Sicherungskasten so ein kleiner der neben einem blauen Kasten ist da sind. Auf den Kasten steht auch Motorsicherung drauf
Problem ist doch nicht gelöst Sicherung ist wieder kaputt gegangen woran kann das liegen dass die Sicherung wieder kaputt gegangen ist ?
Zitat:
@BmwE60520 schrieb am 16. Februar 2024 um 18:39:57 Uhr:
Problem ist doch nicht gelöst Sicherung ist wieder kaputt gegangen woran kann das liegen dass die Sicherung wieder kaputt gegangen ist ?
Welche Sicherung genau vorne ?
Wenn dann muss man gucken was hier alles drauf hängt.
Ich guck gleich nochmal genau aber die Sicherung im Motorsteuergerät Kasten da sind mehrere drin in so einem Ding und da steht auch motorsicherung drauf
Zitat:
@BmwE60520 schrieb am 16. Februar 2024 um 19:00:20 Uhr:
Wo kann man sehen was alles dadran hängt wahrscheinlich über Schaltpläne oder ?
Ja muss man Schaltpläne anschauen.
Also folgendes Problem sobald ich die Sicherung neu reinmache geht diese sofort kaputt wieder auch ohne Zündung
Zitat:
@BmwE60520 schrieb am 16. Februar 2024 um 19:17:32 Uhr:
Also folgendes Problem sobald ich die Sicherung neu reinmache geht diese sofort kaputt wieder auch ohne Zündung
Da sind 5 Sicherungen verbaut welche genau ?