bmw e60 felgen
moin leute!
und zwar...
ich möchte mir neue felgen zu legen und hab absolut keine ahnung von der et.
die felgen sind 8.5 und 9.5 19 zoll auf 245/45 und 275/30, mit et 12 und 28.
passen die auf einen e60, ohne irgendetwas zu verändern.
danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Der E60 (nicht der E61, da Mischbereifung nicht zulässig) hat hinten bei 275er Reifen eine ET von 32. Diese Felgen von dir hätten ET44, also müsstest du 10 mm Spurplatten pro Rad montieren und dann 275er Reifen draufziehen. Ob es technisch passt - gute Frage, ob noch 1 Zentimeter Spielraum sind, ohne dass es wo "schleift", wenn du weiter rauß musst wegen der ET.
Sorry, BMW_verrückter, ich korrigiere Dich wirklich ungern, da ich Deine Motorenkompetenz sehr schätze.
Zunächst möchte ich festhalten, dass die Reifenbreite im Zusammenhang mit der ET keine Rolle spielt. Sehr wohl eine Rolle spielt die Felgenbreite. Du schreibst richtigerweise, dass die hinteren 19" Original-Felgen des E60 eine ET von 32 haben, die Felgenbreite beträgt allerdings 9,5".
Der Fragesteller hat aber eine 9 x 19 Felge mit ET 44 (die ist also um rund 12,7 mm schmaler als die Originalfelge). Somit streift innen gar nichts, weil die Felge 6 mm weiter außen ist. Allerdings sieht sie bescheiden aus, weil sie 18 mm weiter im Radhaus steht.
Somit wäre meine Empfehlung, die 9 x 19 mit 20 mm Spurplatten je Seite zu fahren (25 mm würden auch gehen) - dies würde dann optisch harmonischer aussehen, ohne dass es extrem breit wirkte.
Bezüglich der Vorderräder hat BMW_verrückter recht. Aufgrund der notwendigen 15 mm Spurplatten wäre die Kombination nicht wirklich ideal.
Es versteht sich von selbst, dass die angefragte Kombination vom TÜV abgenommen werden müsste.
Gruß
Der Chaosmanager
34 Antworten
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 7. Februar 2017 um 10:19:52 Uhr:
Hinten haben die soweit ich weiß eine ET 28. passen drauf.
Es gibt zwei Versionen der M166 9,5x19: ET 28 vom M5 und ET 17 vom M6. Wenn moonkey also von ET 17 schreibt, handelt es sich um die Variante vom M6.
Gruß
Der Chaosmanager
Super danke für die schnelle Antwort!
Ja die original Bereifung ist natürlich berücksichtigt, also die VA 245/35/19 und HA 275/30/19
Wie ist es mit der Karosserie muss man da arbeiten durchführen? Ich hoffentlich nicht!
Zitat:
@moonky schrieb am 7. Februar 2017 um 10:28:46 Uhr:
Super danke für die schnelle Antwort!
Ja die original Bereifung ist natürlich berücksichtigt, also die VA 245/35/19 und HA 275/30/19
Wie ist es mit der Karosserie muss man da arbeiten durchführen? Ich hoffentlich nicht!
Nein, Du kannst ja selbst mal nachmessen: 15 mm vom jetzigen Felgenhorn, da dürfte ausreichend Platz sein.
Gruß
Der Chaosmanager