BMW e60 Bluetoothkommuniziert nicht mit Samsung S4 Mini
Hallo zusammen,
ich weiß dass es einige Threads zu ähnlichen Themen gibt, aber mein Problem habe ich dabei nicht gefunden.
Mein Handy kann über Bluetooth nicht mit meinem BMW kommunizieren.
Ich habe einen e61 von 7/2008 mit Handyvorbereitung Bluetooth. Ich habe kein Handy im Snap-In Adapter. Mein Handy ist ein Samsung Galaxy S4 Mini.
Die beiden finden sich zwar gegenseitig aber die Kopplung klappt eben nicht da anscheinend nicht kommunizert werden kann.
Ist mein Auto schon zu alt für mein Handy, oder ist mein Handy zu neu für mein Auto???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
@BMWHarry: Kannst du das nochmal auf Deutsch wiederholen?
Oei, heb ik geprobeerd om het in mijn beste Duits uit te leggen maar kennelijk is dat toch niet toereikend 😁 (Das heisst: Ich habe es versucht 😁 Bin halt kein Deutscher und so ist das Deutsch dann immer etwas schwieriger. Und (dann geht es fehlerfrei) Holländisch werden hier nur wenige verstehen 😉 )
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cappy0815
Klappt bei der Kombination VFL CCC-Software 08, Telefon Pro und SGS2 nicht :-(
Generell kann mit der SA638 (Telefon Professional mit TCU) nur der Fahrzeug-eigene Hörer gekoppelt und genutzt werden. SA638 wurde 03/2005 durch SA633 (Verwendung anderer TCU) oder SA644 (Vewendung von MULF) abgelöst, damit können dann andere Drittanbieter Telefone genutzt werden, Telefon Professional entfiel.
Beabsichtige auch mir evtl. ein Galaxy S4 Mini zuzulegen ...was aktuell eigentlich nur an der Problematik mit der FSE scheitert.
Haben es heute mal mit dem S4 Mini von einem Kollegen in meinem LCI mit CCC und SA633 Handyvorbereitung Business ausprobiert: Koppeln, anrufen und sprechen hat soweit funktioniert ...nur ebenfalls die Übertragung des Telefonbuchs nicht 🙁
Mit dem S3 (nicht Mini) scheint man wohl bessere Karten zu haben :/ ...leider findet man in der Kompatibilitätsliste von BMW mal wieder nur aktuelle Modelle, alles was älter als 3 Jahre ist interessiert die ja bekanntlich nicht mehr.
https://www.bmw.de/.../kompatibilitaet.html
Ist das ein Problem mit dem Mini oder mit dem S4 allgemein?
Ich habe mir nämlich jetzt das normale S4 bestellt.
Mit dem S3 (ohne mini) habe ich bisher keine echten Probleme gehabt..
Der Ort wo die Nummern gespeichert sind ist ausschlaggebend. Ein Freund von mir hatte da Probleme, damals hatten wir beide ein Galaxy S3, er mit Stock-Rom (also Werkszustand) und ich mit CM10.1. Meiner Nummern wurden bei ihm im CCC angezeigt, seine jedoch nicht, hat gedauert bis wir draufgekommen sind.
Seine Nummern waren auf der SIM und im Telefonspeicher. Ich habe dann sämtliche Nummern auf die Gmail exportiert und siehe da, alles wird angezeigt. Bei mir werden aber alle Nummern angezeigt und in Klammer gibts dann ein (W) für WORK z.B.
Bei mir waren die Nummern schon immer auf der Gmail hinterlegt und deshalb ging es auch auf anhieb.
Viele geben auch das Telefonbuch nicht frei, nach dem koppeln wird man gefragt "Zugriff auf das Telefonbuch zu erlauben?", da sollte man das Häckchen setzen "nicht mehr fragen" und erlauben. Tut man das nicht wird man beim nächsten Verbinden mit dem BMW wieder gefragt, man schaut aber eher nicht mehr aufs Handy, die Verbindung erfolgt in der Regel automatisch und schon sind die Nummern wieder weg.
Ich habe auch vor einer Zeit Bilder sowie Screenshots (Galaxy S3 mit CM10.1) angefertigt und hier hochgeladen.
*klick mich*
Funktioniert NICHt mit SA638/Telefon Professional wie schon von Hobbyschrauba erwähnt
PS: das findet man aber alles per Suchunktion, haben hier gefühlte 1000 Themen die das behandelt
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Ist das ein Problem mit dem Mini oder mit dem S4 allgemein?
Ich habe mir nämlich jetzt das normale S4 bestellt.
Mit dem S3 (ohne mini) habe ich bisher keine echten Probleme gehabt..
In den meisten Fällen ist das Problem der Benutzer! Die Bluetooth-Profile sind standardisiert und jedes 0815-Handy beherrscht die. Sofern du die richtige SA im Auto verbaut hast sollte es auch klappen, ganz selten liegt es tatsächlich an einem Softwarebug.
Ich hatte bisher schon einen Haufen an HAndys und Smartphones dran und es hat immer funktioniert. Hab die SA633 und das CCC (NAvi prof) verbaut.
Geräte die ich in Betrieb hatte:
Nokia: 6280/6280i/6310/Lumia 800/820/900
Samsung: Omnia7, Galaxy S/S2/S3/S3mini
Apple: ip4/4s/5
Sony Xpera Z, Z1
LG G2
HTC HD2,HD7,8x, und aktuell das HTC One
Das alles hat bei mir problemlos geklappt
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Der Ort wo die Nummern gespeichert sind ist ausschlaggebend. Ein Freund von mir hatte da Probleme, damals hatten wir beide ein Galaxy S3, er mit Stock-Rom (also Werkszustand) und ich mit CM10.1. Meiner Nummern wurden bei ihm im CCC angezeigt, seine jedoch nicht, hat gedauert bis wir draufgekommen sind.Seine Nummern waren auf der SIM und im Telefonspeicher. Ich habe dann sämtliche Nummern auf die Gmail exportiert und siehe da, alles wird angezeigt. Bei mir werden aber alle Nummern angezeigt und in Klammer gibts dann ein (W) für WORK z.B.
Bei mir waren die Nummern schon immer auf der Gmail hinterlegt und deshalb ging es auch auf anhieb.
Hmm, Mist, wir haben gerade diese Erfahrung genau umgekehrt gemacht ...anderen Kollegen mit nem S3 (nicht Mini) geschnappt und bei mir im Auto gekoppelt. Da wurde im Gegensatz zum Versuch gestern mit dem S4 Mini eine einzige Nummer (sogar mit dem /M für mobil) angezeigt ...und das war die einzige Nummer die er aus welchem Grund auch immer auf der SIM-Karte gespeichert hat.
Hat evtl. jemand die Kombination aus E60 mit CCC und SA633 sowie einem Galaxy S4 Mini (um das es ja "eigentlich" geht) und könnte das mal kurzfristig ausprobieren ...also Kontakte an unterschiedlichen Orten speichern und schauen ob bzw. wann diese übertragen werden?
Mit einem S4 Mini kann ich nicht dienen, kenn niemanden der es hat. Wie gesagt, die BT Profile sind Standard, dürfte eigentlich keine Probleme geben.
Hat er welche Nummern auf der Gmail gehabt? Den Zugriff auf das Telefonbuch erlaubt?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Hat er welche Nummern auf der Gmail gehabt? Den Zugriff auf das Telefonbuch erlaubt?
2x ja ...den Zugriff musste er erlauben damit überhaupt was geht und er hatte auch Google Kontakte im Handy.
In Kürze werden wir mehr wissen, ich hab es jetzt mal gewagt und das S4 Mini bestellt ...sollte es dann auf keinem Weg klappen mit der Übertragung des Telefonbuchs muss ich es halt wieder verkaufen oder zurückschicken und ein S3 nehmen.
PS: Mit meinem Samsung Galaxy Tab 2 hab ich es heute ebenfalls mal ausprobiert und das hat einwandfrei geklappt ...Kontakte aus dem Google Konto wurden im CCC angezeigt, sogar mit /M, /W oder /O für mehrere Nummern pro Eintrag.
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
In den meisten Fällen ist das Problem der Benutzer! Die Bluetooth-Profile sind standardisiert und jedes 0815-Handy beherrscht die. Sofern du die richtige SA im Auto verbaut hast sollte es auch klappen, ganz selten liegt es tatsächlich an einem Softwarebug.
Dann bin ich ja frohen Mutes.
Mein S4 liegt in der Post zum abholen, werde es also morgen dann wohl testen können. Kontakte laufen alle über Gmail.
Mit dem S3 hatte ich auch keine Probleme bisher, das lief einwandfrei. Auch multiple Einträge hat er mit entsprechender Kennzeichnung übernommen.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Hat evtl. jemand die Kombination aus E60 mit CCC und SA633 sowie einem Galaxy S4 Mini (um das es ja "eigentlich" geht) und könnte das mal kurzfristig ausprobieren
Ich kann nur mit Business-Navi / FSE und dem normalen S4 dienen.
Werde es morgen / übermorgen aber mal testen.
Hi,habe einen Bmw 530d E60 BJ 2008.Meine Handys S2 S4 laufen einwandfrei,alle Nummern werden übertragen,auch neue beim nächsten koppeln.Nur beim ersten anmelden hat es 6 versuche gebraucht bis alles klapte,seitdem einwandfrei sobald ich Zündung anhabe.
Gruß Harry
So habs jetzt mit dem neuen S4 auch probiert.
Klappte direkt beim ersten Mal einwandfrei und bis jetzt auch absolut störungsfrei.
Telefonbuch freigegeben und es klappt auch mit der Übertragung ins Auto.
Ich kann mit dem Galaxy S4 Mini ebenfalls Erfolg vermelden 🙂 ...koppelt ohne Probleme und zeigt alle Nummern (Google Kontakte) inkl. den Endungen für "Mobil", "Geschäftlich" etc. an.
Lediglich einen Telefonierversuch konnte ich noch nicht machen da meine SIM-Karte noch nicht da ist ...aber daran wird's jetzt wohl eher weniger scheitern.
Moin,
gibt es denn eine Möglichkeit 638 loszuwerden?
Weg kodieren, ausbauen etc? Oder muss dann wieder das komplette SG getauscht werden?
Cappy
Zitat:
Original geschrieben von cappy0815
Oder muss dann wieder das komplette SG getauscht werden?
Du must die TCU vom Telefon Professional (SA638) gegen eine TCU der SA633 oder gegen eine MULF der SA644 tauschen.
Wenn Du nicht vorhast die Funktionen einer TCU zu nutzen, dann würde ich an Deiner Stelle gleich auf ne MULF2 mit USB umrüsten. Den Telefonhörer kann man zudem noch auf einen universellen Snap-IN Halter umbauen.