BMW e60 Bluetoothkommuniziert nicht mit Samsung S4 Mini

BMW 5er E61

Hallo zusammen,
ich weiß dass es einige Threads zu ähnlichen Themen gibt, aber mein Problem habe ich dabei nicht gefunden.
Mein Handy kann über Bluetooth nicht mit meinem BMW kommunizieren.
Ich habe einen e61 von 7/2008 mit Handyvorbereitung Bluetooth. Ich habe kein Handy im Snap-In Adapter. Mein Handy ist ein Samsung Galaxy S4 Mini.
Die beiden finden sich zwar gegenseitig aber die Kopplung klappt eben nicht da anscheinend nicht kommunizert werden kann.
Ist mein Auto schon zu alt für mein Handy, oder ist mein Handy zu neu für mein Auto???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


@BMWHarry: Kannst du das nochmal auf Deutsch wiederholen?

Oei, heb ik geprobeerd om het in mijn beste Duits uit te leggen maar kennelijk is dat toch niet toereikend 😁 (Das heisst: Ich habe es versucht 😁 Bin halt kein Deutscher und so ist das Deutsch dann immer etwas schwieriger. Und (dann geht es fehlerfrei) Holländisch werden hier nur wenige verstehen 😉 )

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich hatte ein ähnliches Problem, auch mit einem Samsung (mein BMW ist Baujahr 2010). Der hat zwar gekoppelt, aber beispielsweise nicht das Telefonbuch übertragen. Richtig funktioniert es mit Sicherheit nur mit den von BMW vorgegebenen Modellen. Die Liste findest du auf der BMW-Seite. Ich vermute mal, dass du das so nicht gebacken kriegen wirst. Ob es da irgendwelche Software-Updates gibt weiß ich nicht.

Ich hab mir für meinen Dicken extra ein Nokia und den passenden Snap-In-Adapter besorgt. Jetzt funzt es richtig.

Ich habe den E61 LCI aus 07/2008 mit Werks-CIC (damals noch Option) und TCU.
Mein Samsung Galaxy Express funktioniert damit, allerdings sieht man im i-Drive immer nur den Namen eines Kontaktes, nicht die Nummer.
Wenn hinter dem Namen mehrere Nummern gespeichert sind, nimmt er irgendeine (nicht die Standard-Nummer). Er zeigt nirgendwo die Nummer an, schon garnicht mehrere.
Man weiss nie, was der jetzt wählt. Das nervt gewaltig.
Habe Telefon- und multimediamäßig den E61 schon aufgegeben.

Ich überlege, ob ich mir ein Fiscon A2DP einbaue, der soll das alles können...

k-hm

Zitat:

Original geschrieben von k-hm


Wenn hinter dem Namen mehrere Nummern gespeichert sind, nimmt er irgendeine (nicht die Standard-Nummer). Er zeigt nirgendwo die Nummer an, schon garnicht mehrere.
Man weiss nie, was der jetzt wählt. Das nervt gewaltig.

DAS ist mir auch schon immer ein Dorn im Auge ...wenn es denn wenigstens die Standardnummer wäre könnte man (zumindest ich) noch ganz gut damit leben. Aber ich habe da noch keine Logik erkannt wonach die verwendete Nummer ausgewählt wird.

Gibt's da überhaupt Erfahrungen daß das mit IRGENDEINEM Handy funktioniert daß man mehrere Nummern pro Name angezeigt bekommt?

Ich habe noch keinen E60/61 gesehen, der das kann.
Ein F30 aus 2013 kann das....

k-hm

Ähnliche Themen

Samsung Galaxy Note 1 - kein Problem nur manchmal konnte keine Verbindung hergestellt werden. Handy neu Starten dannn wars gut
Huawei Ascent Mate kein Problem

Mehrere Nummern werden angezeit als
Handy
Privat
Geschäft

BMW E61 von 2007

Moin,

es gibt auf jeden Fall mal wieder viele Verschiedene Varianten und vermutlich nicht DIE Lösung oder Antwort zum Problem des Themenstarters.

Ich habe einen VFL 1/2005 (CCC mit 2008er Software) mit Handy BT, Navi Pro und Telefon Pro incl. Motorola-BMW-Mobilteil im Snap-In Adapter.

Ich kann mein SGS koppeln, aber nicht nutzen. Folglich habe ich mir eine 2te SIM-KARTE für's Auto besorgt.
Alle Kontakte musste ich natürlich neu eingeben ...

Cappy

Bei meinem damalige 525da 2005 (ohne Snap-In Adapter) hat es mit einem Samsung S8000 gut geklappt, auch mit angabe von gespeigerte Name. Aber auf den Sim-karte sollen nur Namen und Telefonnummer gespeichert sein, wenn auch bei nur eine Adresse zum beispiel auch eine e-mailadresse gespeichert ist funktioniert es nicht. (Zeichen wie @ hat das (alte) System angeblich nicht verdaut)

Und es funktioniert nur mit Telefonnummer gespeichert auf die SIM-karte, mit Telefonnummer gespeichert im Handy klappt es nicht.

@BMWHarry: Kannst du das nochmal auf Deutsch wiederholen?

Ich habe einen LCI aus 2007 und bin mit der Kopplung sehr zufrieden. Smartphone ist ein LG 4XHD. Die Kontakte werden übertragen. Bei mobilen Rufnummern endet der Name mit /M. Bei beschäflichen mit /W. Die Nummer per Sprachbbefehl zu wählen klappt auch hervorragend.

Wie ich meinen E61 aus Bj. 12.08 letztes Jahr bekommen habe hatte ich die gleichen Probleme mit meinem S2.

Probiermal folgendes:
Man geht beim Handy in die Einstellungen, dann Menüpunkt Anwendungen, oben rechts auf ALLE, dann bis LogsProvider scrolen, diesen Menüpunkt öffnen und zum Schluss auf Daten löschen und bestätigen, ab zum Auto und testen, dann sollte es funktioneiren...😉

Seid dem ich das so gemacht habe wird das komplette Telefonbuch mit allen Einträgen, mehreren Nummern pro Namen angezeigt, Sprachwahl funktioniert und es wird alles im Display angezeigt...

Moin,

das wird 'vielleicht' bei einem LCI mit LM2 funktionieren.
Und vor allen Dingen OHNE Telefon-Pro.

Cappy

Zitat:

Original geschrieben von BMWHarry


Und es funktioniert nur mit Telefonnummer gespeichert auf die SIM-karte, mit Telefonnummer gespeichert im Handy klappt es nicht.

Also bei meinem Galaxy S3 klappt das auch, ohne dass die Nummern auf der SIM gespeichert sind.

Ich habe alle meine Kontakte ohnehin nur über mein google-Konto synchronisiert.

Ab und zu habe ich das Problem, dass mein Telefonbuch im Auto nicht angezeigt wird, bzw. dass die Kopplung nicht klappt. Handy neustarten und schon gehts.

@TE:
Man kann am Handy auch einstellen, was alles freigegeben werden soll über BT. Eventuell liegt da das Problem, dass die Kopplung zwar klappt, das Handy aber keinen Zugriff auf die Kontakte gibt?

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


@BMWHarry: Kannst du das nochmal auf Deutsch wiederholen?

Oei, heb ik geprobeerd om het in mijn beste Duits uit te leggen maar kennelijk is dat toch niet toereikend 😁 (Das heisst: Ich habe es versucht 😁 Bin halt kein Deutscher und so ist das Deutsch dann immer etwas schwieriger. Und (dann geht es fehlerfrei) Holländisch werden hier nur wenige verstehen 😉 )

Moin,

Zitat:

Probiermal folgendes:
Man geht beim Handy in die Einstellungen, dann Menüpunkt Anwendungen, oben rechts auf ALLE, dann bis LogsProvider scrolen, diesen Menüpunkt öffnen und zum Schluss auf Daten löschen und bestätigen, ab zum Auto und testen, dann sollte es funktioneiren...😉
[...]

Klappt bei der Kombination VFL CCC-Software 08, Telefon Pro und SGS2 nicht :-(

Cappy

Deine Antwort
Ähnliche Themen