BMW E60 Bj.04 M-Paket Nachrüsten
Möcht gern bei mei meinem Beamer das M-Paket nachrüsten lassen. Jetzt hab ich in der Bucht eine Auktion gefunden, zufällig ist auch der Anbieter in meiner Nähe.
Der Anbieter lackiert und montiert das auch gleich. Verrechnet aber die demontierten Altteile.
Ist der Preis fair ??
49 Antworten
Das was du mit deinen Auto machst ist Scheiß egal.Aber wenn du es anderen Empfehlen tust ist das schlicht eine Falsch Information.Jeder der Ahnung von Fahrzeugen hat schlägt die Hände über den Kopf zusammen bei solch einer Aussage.
Und was macht die Limo? Hier gehts außerdem nicht um den Touring solltest du vielleicht mal aufpassen. E60.
Es ist keine Empfehlung es ist eine Aussage, verdreh hier mal nicht die Fakten.
Es hat keinen Sinn.Du hast die Aussage gemacht "Ist aber kein muss obwohl das oft so im Gutachten zum Beispiel bei H&R steht." ?????Das ist eben Falsch und kann einen Laien Irritieren.
Aber wie gesagt jeder wie er will.
Ich bin Raus.
Hallo und ein schönen Tag , meine Frage ist an euch , fahre einen e60 530i mit fast 240tsdkm auf dem Tacho mit LpG, nu schaue ich mich nach einem F10 530d oder x5 e70 4,8l dann auf lpg, beide Autos finde ich teuer wenn es auch noch unter 100tsdkm sein soll dann finde ich die Preise übel.
Dann denke ich mir mein e60 läuft perfekt und absolut sehr gut bezahlbar mit lpg, da ich mein Auto etwas schöner machen möchte dachte ich mir es in M Paket umzubauen nur lohnt sich das den noch wegen der hohen Laufleistung und 1999 Euro Umrüst kosten ( ich lasse es dann komplett umbauen so dass ich das fertig abhole).
Ähnliche Themen
Das ist Ansichtssache.Bei einen eventuellen Verkauf nach der Umrüstung wirst du die kosten nicht wieder raus bekommen.Obwohl er sich dann besser verkaufen läßt.
Du hast recht absolut aber es geht mir darum das ich für mich was machen will was Spaß macht gefällt , genug Stress hinter mir und und und , ich möchte das Auto gerne noch 100.000 oder 150.000 km fahren falls es so lange halten sollte, seit zwei Jahren möchte ich mein Auto umrüsten , immer dann diese gedankenlos sich das lohnt sich das nicht 2000 € ist der viel Geld soll ich oder soll ich nicht , man denke ich mir ab August habe ich einen Job wo ich 3500euro netto im Monat verdienen werde (bitte nicht falsch verstehen, viele verdienen viel mehr aber für mich ist es ein sehr guter Verdienst) da kann ich mir sowas doch gönnen, wie schon gesagt gucke mit f10 535 oder 530d an die Preise sind übel , deswegen ein M Paket dran schöne Felgen finden und einfach mal Spaß haben weiterhin mit dem E 60.
PS: Falls ihr Freunde Bekannte hat oder Firmen kennt die den E 60 auf ein Paket mit lackieren und montieren umrüsten bitte hier einmal Kontakt Daten reinschreiben wenn möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Mach es. Es lohnt sich allein wenn du dich schon freust jedes mal einzusteigen. Mache immer noch das ein oder andere bei meinem 530i und der hat auch wie deiner schon 240tkm. Gibt immer Leute die nicht verstehen wie man da noch Geld rein stecken kann aber der Motor hält ewig.
Eine Frage zum M-Paket für LCI. Ich fahre einen E60 LCI mit PDC vorne und hinten. Jetzt habe ich bei "Salesafter" gesehen das die das M-Paket mit PDC für 1.099,00€ anbieten. Weiter unten auf deren Seite steht aber folgendes:
"Bei LCI Facelift Modellen ab Baujahr 03/2007 sind weitere Teile erforderlich. Hier müssen neue PDC Sensoren mitbestellt werden. Preis pro Stück ca. 150 Euro. Desweiteren sind Halterungen, Kabelsätze und Stoßstangenträger zu ersetzen. Diese Teile liegen bei ca. 700 Euro."
Heißt das ich muss da jetzt nochmal 1.200€ für 6x PDC bezahlen und nochmals 700€ für die restlichen Teile?? Und wieso wird dann das M-Paket mit PDC angeboten wenn ich doch eh neue kaufen soll? Ist das M-Paket nur mit PDC vom VFL möglich und da die vom LCI kleiner sind passen die dann nicht? Müsste ich mir dann ein M-Paket ohne PDC kaufen und die LCI Sensor selbst anbringen?
Dann verstehe ich aber nicht warum BMW ein M-Paket auch nicht direkt für LCI anbietet, immerhin gibt es ja den LCI mit den kleinen Sensoren auch ab Werk mit M-Paket. Was macht denn zum Beispiel einer der einen LCI fährt mit Original ab Werk M-Paket, wenn da die Stoßstange kaputt ist, muss er sich dann eine vom VfL kaufen und dann auch alles umbauen?
Wenn ich einen Diffusor kaufe aus dem Ausland kann ich es dann hier eintragen lassen. Irgendwie meistens aus China. Natürlich einen Anbieter hier in Deutschland zu finden der diesen Diffusor verkauft wäre gut .
Zitat:
@nik_dallas schrieb am 12. Juni 2016 um 13:06:55 Uhr:
Eine Frage zum M-Paket für LCI. Ich fahre einen E60 LCI mit PDC vorne und hinten. Jetzt habe ich bei "Salesafter" gesehen das die das M-Paket mit PDC für 1.099,00€ anbieten. Weiter unten auf deren Seite steht aber folgendes:"Bei LCI Facelift Modellen ab Baujahr 03/2007 sind weitere Teile erforderlich. Hier müssen neue PDC Sensoren mitbestellt werden. Preis pro Stück ca. 150 Euro. Desweiteren sind Halterungen, Kabelsätze und Stoßstangenträger zu ersetzen. Diese Teile liegen bei ca. 700 Euro."
Heißt das ich muss da jetzt nochmal 1.200€ für 6x PDC bezahlen und nochmals 700€ für die restlichen Teile?? Und wieso wird dann das M-Paket mit PDC angeboten wenn ich doch eh neue kaufen soll? Ist das M-Paket nur mit PDC vom VFL möglich und da die vom LCI kleiner sind passen die dann nicht? Müsste ich mir dann ein M-Paket ohne PDC kaufen und die LCI Sensor selbst anbringen?
Dann verstehe ich aber nicht warum BMW ein M-Paket auch nicht direkt für LCI anbietet, immerhin gibt es ja den LCI mit den kleinen Sensoren auch ab Werk mit M-Paket. Was macht denn zum Beispiel einer der einen LCI fährt mit Original ab Werk M-Paket, wenn da die Stoßstange kaputt ist, muss er sich dann eine vom VfL kaufen und dann auch alles umbauen?
Hi,
ich glaube beim LCI ab Werk mit M-Paket und PDC, sind die VFL-PDC´s verbaut.
Zu Nachrüsten für den LCI bestellst du einfach das M-Aerodynamikpaket OHNE PDC Löcher. Diese bohrst Du dann an entsprechender Stelle (sind von innen makiert) selber (glaube 18er oder 19er Loch), kaufst dir die selbstklebenden PDC-Halter für ca 20€, klebst sie von innen an und kannst deine LCI PDC´s weiter verwenden. SO hab ich es bei mir gemacht. :-)
Den rest kann man auch ohne etxra Halter etc. anpassen. Hast Du allerdings ACC oder NV, musst du die entsprechenden Halter natürlich auch kaufen. Kosten ca 15€ je Halter.
Anbei mal zwei Bilder vom LCI mit LCI-PDC und M-Stoßstange.
LG Cali
Dankeschön cali, weiß ich Bescheid... Dachte ich mir auch das man das auch ohne dieses 700€ Zubehör auch montiert bekommt 🙂 finde dann die LCI PDC's optisch schöner wie die VFL auf dem M-Paket 😉
Zitat:
@Calibramero schrieb am 12. Juni 2016 um 20:47:45 Uhr:
Zitat:
@nik_dallas schrieb am 12. Juni 2016 um 13:06:55 Uhr:
Eine Frage zum M-Paket für LCI. Ich fahre einen E60 LCI mit PDC vorne und hinten. Jetzt habe ich bei "Salesafter" gesehen das die das M-Paket mit PDC für 1.099,00€ anbieten. Weiter unten auf deren Seite steht aber folgendes:"Bei LCI Facelift Modellen ab Baujahr 03/2007 sind weitere Teile erforderlich. Hier müssen neue PDC Sensoren mitbestellt werden. Preis pro Stück ca. 150 Euro. Desweiteren sind Halterungen, Kabelsätze und Stoßstangenträger zu ersetzen. Diese Teile liegen bei ca. 700 Euro."
Heißt das ich muss da jetzt nochmal 1.200€ für 6x PDC bezahlen und nochmals 700€ für die restlichen Teile?? Und wieso wird dann das M-Paket mit PDC angeboten wenn ich doch eh neue kaufen soll? Ist das M-Paket nur mit PDC vom VFL möglich und da die vom LCI kleiner sind passen die dann nicht? Müsste ich mir dann ein M-Paket ohne PDC kaufen und die LCI Sensor selbst anbringen?
Dann verstehe ich aber nicht warum BMW ein M-Paket auch nicht direkt für LCI anbietet, immerhin gibt es ja den LCI mit den kleinen Sensoren auch ab Werk mit M-Paket. Was macht denn zum Beispiel einer der einen LCI fährt mit Original ab Werk M-Paket, wenn da die Stoßstange kaputt ist, muss er sich dann eine vom VfL kaufen und dann auch alles umbauen?
Hi,
ich glaube beim LCI ab Werk mit M-Paket und PDC, sind die VFL-PDC´s verbaut.
Zu Nachrüsten für den LCI bestellst du einfach das M-Aerodynamikpaket OHNE PDC Löcher. Diese bohrst Du dann an entsprechender Stelle (sind von innen makiert) selber (glaube 18er oder 19er Loch), kaufst dir die selbstklebenden PDC-Halter für ca 20€, klebst sie von innen an und kannst deine LCI PDC´s weiter verwenden. SO hab ich es bei mir gemacht. :-)
Den rest kann man auch ohne etxra Halter etc. anpassen. Hast Du allerdings ACC oder NV, musst du die entsprechenden Halter natürlich auch kaufen. Kosten ca 15€ je Halter.
Anbei mal zwei Bilder vom LCI mit LCI-PDC und M-Stoßstange.
LG Cali
Warum diffusor nicht schwarz lackiert?
Noch eine frage, manche sagen du brauchst neue bremsluftführungen, bzw stoßstangen halterung, neue untere motorabdeckung.. Stimmt das alles? Lg