bmw e60 Automatik Rückelt vorm stehen kommen!

BMW 5er E60

hi leute bin neu hier!

habe einen problem mit meinem BMW E60 525D 177 PS Baujahr 2004!

seit einiger zeit ruckelt er bevor ich stehen bleiben es gibt dann immer so ein kräftigen Stoss dann bleibt er stehen mir kommt es so vor als ob er von denn 2 in den 1 gang falsch schaltet.
das andere problem ist er hat auch leistungsverlust beschleunigt nicht mehr so wie früher z.B. wenn ich auf ca. 80 kmh bin nimmt der das gas sehr schlecht an aber danach zieht er halt wieder ganz normal.
hatte einen riss am Ladeluftdruck schlauch habe denn erneuert aber das problem ist immer noch da.

Danke im vorraus für eure hilfe.

26 Antworten

Hatte das gleiche Problem und nun alles erfolgreich behoben. Die Automatiksteuerung muss wissen wieviel Gas man gibt. Das geht zuerst über den Differenzdrucksensor, danach über das Gaspedal, das Bremspedal und die Position der Nockenwellen.
Dazu wurden mir noch unsinnige Geschichten wie Getriebeölspülung oder „ hat ja schon 150.000 km gelaufen“ erzählt. Alles nicht die Ursache. Meine Automatik schaltet seitdem wie neu. Habe aber alle Elektronikteile von bmw geholt, ich wollte wegen der Toleranzen keine Fremdteile verwenden.

Das habe ich schon des Öfteren erwähnt das erst mal die Motorperipherie sicher in Ordnung sein muss bevor man solche Fehler beim Getriebe sucht.

Oft sind diese aber leider schwer zu identifizieren.

Was kostet das denn ?

Differenzdrucksensor um 75,- , die Nockenwellensensoren auch ca. 75,- jeweils

Ähnliche Themen

Das kommt aber nur bei einem Diesel mal vor oder nicht ? Ich hab ein Benziner

Der Sensor ist beim Benziner meist in der Ansaugbrücke eingebaut. Ich habe als Ursache für Schaltrucken jetzt eine mangelhafte Kontaktierung des DSC Steuergerätes im Motorraum ermitteln können. Den Stecker bei abgeklemmter Batterie 10x öffnen und der Fehler ist weg.

Update: habe heute bei BMW ein Softwareupdate aufspielen lassen, Motor und Getriebe sind nochmals in der Kultur verbessert worden, der N53 schnurrt jetzt ganz leise und gleichmäßig. Die Automatik geht noch sanfter. Wunderbare Technik, das Geld war gut investiert.

Zitat:

@RDMM777 schrieb am 16. Oktober 2019 um 00:29:25 Uhr:


Update: habe heute bei BMW ein Softwareupdate aufspielen lassen, Motor und Getriebe sind nochmals in der Kultur verbessert worden, der N53 schnurrt jetzt ganz leise und gleichmäßig. Die Automatik geht noch sanfter. Wunderbare Technik, das Geld war gut investiert.

Hi,
was hat dich denn der Spass gekostet?
MfG
Kadir

Hey Leute,

Ich hab ständig ein ruckeln beim anhalten immer wenn ich steh, es ist zwar leicht aber umso länger ich steh ruckelt er stärker bzw zittert. Und die Motor Leuchte leuchtet durchgehend Hat da jemand so ein Fall gehabt ?

BMW e60 23i
2007
165.222 km

Bei 165.222 werden es wohl die Injektoren sein. Um finanziell milde zu starten hier die Reihenfolge:
neue Kerzen von NGK , dann 2 neue Magnetventile für die Vanossteuerung ( 130,- jeweils ) , 2 neue Nockwellensensoren , 1x Differenzdrucksensor in der Ansauganlage, wenn es dann noch ist sind die Injektoren hin. 1800,- sind dann fällig.

Allerdings ist es sehr komisch, ist beim
Kalt Start nur so und dann schwankt die Drehzahl. Und die Motor Leuchte leuchtet dann auf blinkt aber nicht, mach ich das Auto aus und wieder an ist alles weg als ob nichts wäre hab jetzt sehr viel gelesen sind wohl die Injektoren, aber wieso geht es immer beim
An aus weg ? Hat da jemand eine Idee?

Zitat:

@taifun00 schrieb am 28. Februar 2020 um 01:04:33 Uhr:


Allerdings ist es sehr komisch, ist beim
Kalt Start nur so und dann schwankt die Drehzahl. Und die Motor Leuchte leuchtet dann auf blinkt aber nicht, mach ich das Auto aus und wieder an ist alles weg als ob nichts wäre hab jetzt sehr viel gelesen sind wohl die Injektoren, aber wieso geht es immer beim
An aus weg ? Hat da jemand eine Idee?

Der LMM wäre ein Kandidat.
Was sagt dann der Fehlerspeicher?

Deine Antwort
Ähnliche Themen